Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 481 bis 490 von 597.

  1. daten_09.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    7%
     

    vergleichsweise gut über- standen, auch überwogen nach wie vor die positiven Einschätzungen. Anders sah es jedoch bei den Erwartungen für das laufende Jahr aus: Mehr als die Hälfte der Handwerker rechnete mit [...] den öffentlichen Auftraggebern berück- sichtigt zu werden? Qualitätsmanagement Sie möchten Ihre Betriebsabläufe optimieren? Ihr Kunde fordert von Ihnen ein Qualitätsmanagement nach DIN EN ISO 9000 ff [...] eine qualifizierte und zukunftssichere Ausbildung im regionalen Handwerk. Das Handwerk ist bundesweit nach wie vor „Ausbilder der Nation“: Jeder zehnte Mitarbeiter ist ein Auszubildender, und diese

  2. daten_07.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    6%
     

    geblieben. Wie in den Quartalen zuvor verlief die konjunkturelle Entwicklung je nach Branche und Region unterschiedlich. So konnten sich im vierten Quartal 2007 die Handwerker aus dem Bereich des [...] den öffentlichen Auftraggebern berück- sichtigt zu werden? Qualitätsmanagement Sie möchten Ihre Betriebsabläufe optimieren? Ihr Kunde fordert von Ihnen ein Qualitätsmanagement nach DIN EN ISO 9000 ff [...] qualifizierte und zukunftssichere Ausbildung im regionalen Handwerk. Das Handwerk ist bundesweit nach wie vor „Ausbilder der Nation“: Jeder zehnte Mitarbeiter ist ein Auszubildender, und diese Ausbildungsquote

  3. daten03.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    6%
     

    unverzichtbare gesellschaftliche Leis- tung für die Nachwuchssicherung und die berufliche Qualifizie- rung in unserem Land erbringt. Individuelle Angebote weiter gefragt Das Handwerk ist für Existenzgründer nach [...] Betriebsabläufe optimieren? Ihr Kunde for- dert von Ihnen ein Qualitätsmanagement nach DIN EN ISO 9000 ff? Sie benötigen Informationen zur Einführung von Quali- tätsmanagement-System oder zur Zertifizierung? f [...] Platten- u. Mosaikleger* 164 164 Die Top 15 der Vollhandwerksbetriebe Betriebe nach Gewerksgruppen 9 2002 2003 • Einbau genormter Baufertigteile 534 558 • Kosmetiker 265 275 • Bodenleger 178 202 •

  4. Relevanz:
     
    3%
     

    Handwerks“ (Geprüfter Betriebswirt nach HWO). In dieser Ausbildung können junge Handwerksmeisterinnen und -meister wichtiges Führungswissen erlernen. Die Auswahl des richtigen Nachfolgers ist dann [...] Altersvorsorge aus? Die Suche nach einem Nachfolger Nicht immer steht innerhalb der eigenen Familie ein geeigneter Nachfolger bereit. Beginnen Sie in diesem Fall rechtzeitig, empfohlen werden fünf Jahre im Voraus, mit der Suche nach einem geeigneten Übernehmer. Nicht in jedem Fall ist der erste Interessent auch der Richtige für Ihr Unternehmen. Wer kommt als Übernehmer in Frage? ■ Derzeitige oder frühere

  5. Relevanz:
     
    3%
     

    die Chancen so gut einen Handwerksbetrieb zu übernehmen, denn etwa 250 000 Handwerksbetriebe suchen bundesweit in den nächsten Jahren einen Nachfolger. Jungen Handwerksmeisterinnen und -meistern [...] Weiterbildungsprogramm zahlreiche Möglichkeiten zur Weiterbildung. Sehr gut bewährt hat sich die Fortbildung zum „Betriebswirt des Handwerks“. Damit können sich Handwerksmeisterinnen und -meister zusätzliches Füh [...] Möglichkeiten, ein geeignetes Unternehmen zu finden oder hoffen Sie auf den berühmten Zufall? ■ Haben Sie bereits einen Fahrplan für die Betriebsübernahme aufgestellt? ■ Suchen Sie nach dem perfekten

  6. Relevanz:
     
    3%
     

    die Chancen so gut einen Handwerksbetrieb zu übernehmen, denn etwa 250 000 Handwerksbetriebe suchen bundesweit in den nächsten Jahren einen Nachfolger. Jungen Handwerksmeisterinnen und -meistern [...] Weiterbildungsprogramm zahlreiche Möglichkeiten zur Weiterbildung. Sehr gut bewährt hat sich die Fortbildung zum „Betriebswirt des Handwerks“. Damit können sich Handwerksmeisterinnen und -meister zusätzliches Füh [...] Möglichkeiten, ein geeignetes Unternehmen zu finden oder hoffen Sie auf den berühmten Zufall? ■ Haben Sie bereits einen Fahrplan für die Betriebsübernahme aufgestellt? ■ Suchen Sie nach dem perfekten

  7. Relevanz:
     
    3%
     

    Handwerks“ (Geprüfter Betriebswirt nach HWO). In dieser Ausbildung können junge Handwerksmeisterinnen und -meister wichtiges Führungswissen erlernen. Die Auswahl des richtigen Nachfolgers ist dann [...] Altersvorsorge aus? Die Suche nach einem Nachfolger Nicht immer steht innerhalb der eigenen Familie ein geeigneter Nachfolger bereit. Beginnen Sie in diesem Fall rechtzeitig, empfohlen werden fünf Jahre im Voraus, mit der Suche nach einem geeigneten Übernehmer. Nicht in jedem Fall ist der erste Interessent auch der Richtige für Ihr Unternehmen. Wer kommt als Übernehmer in Frage? ■ Derzeitige oder frühere

  8. Relevanz:
     
    3%
     

    Handwerks“ (Geprüfter Betriebswirt nach HWO). In dieser Ausbildung können junge Handwerksmeisterinnen und -meister wichtiges Führungswissen erlernen. Die Auswahl des richtigen Nachfolgers ist dann [...] Altersvorsorge aus? Die Suche nach einem Nachfolger Nicht immer steht innerhalb der eigenen Familie ein geeigneter Nachfolger bereit. Beginnen Sie in diesem Fall rechtzeitig, empfohlen werden fünf Jahre im Voraus, mit der Suche nach einem geeigneten Übernehmer. Nicht in jedem Fall ist der erste Interessent auch der Richtige für Ihr Unternehmen. Wer kommt als Übernehmer in Frage? ■ Derzeitige oder frühere

  9. Relevanz:
     
    7%
     

    unbedingt durch das Gymnasium drücken“, beobachtet Herrmann. Der Wegfall der verbindlichen Grundschulempfehlung habe diese Entwicklung verschärft. Nach Einschätzung von Rosemann handele es sich um kein [...] Elektromobilität. „Was Ingenieure entwickeln, muss betrieben, gewartet und repariert werden. Und das machen Handwerker“, fasste Herrmann zusammen. Weiterbildungsmöglichkeiten gebe es genug. Vom Betriebswirt über den [...] Unternehmen mit vier oder fünf Beschäftigten ist es schwierig, den Wunsch nach mehr Flexibilität und die betrieblichen Erfordernisse in Einklang zu bringen.“

  10. Relevanz:
     
    9%
     

    Die Nachfrage nach qualifizierten Fachkräften im Bereich Schweißtechnik steigt kontinuierlich. In kleinen und mittleren Betrieben sind Schweißfachmänner als verantwortliche Aufsichtsperson tätig. In größeren Betrieben sorgen sie unterhalb des Schweißingenieurs für die qualitätsgerechte Umsetzung der Schweißarbeiten. Der Lehrgang nach DVS-EWF-Richtlinie besteht aus vier aufeinander aufbauenden Modulen: Teil 0: Allgemeine technische Grundlagen (80 UE) Teil 1: Fachkundliche Grundlagen (36 UE) Teil 2: Praktische Grundlagen (60 UE) Teil 3: Fachkundlicher Hauptteil (129 UE) Nach