Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 481 bis 490 von 570.

  1. Relevanz:
     
    6%
     

    Weiterbildungskursen kommen Jahr für Jahr nach Tübingen-Derendingen.

  2. Relevanz:
     
    6%
     

    und Fertigkeiten bis zum vorzeitigen Termin der Gesellenprüfung vermittelt werden können. Darüber hinaus müssen die vorgeschriebenen überbetrieblichen Unterweisungskurse besucht worden sein und sämtliche Ausbildungsnachweise vorliegen. Die vorzeitige Prüfung ist bei Ausbildungsberufen mit dreijähriger Dauer frühestens nach 18 Monaten möglich. Wer dreieinhalb Jahre lernen müsste, für den gilt eine

  3. Relevanz:
     
    4%
     

    Ziel der Firma ist die Produktion und Vermarktung selbstentworfener Handyhüllen. Zunächst werden dabei lediglich individuelle Motive entworfen und auf Handyhüllen gedruckt. Im nächsten Jahr sollen dann Hüllen, die an das jeweilige Corporate Design regionaler Unternehmen angepasst sind, in einer größeren Auflage verkauft werden. Interessenten gibt es bereits genug, wie die beiden [...] möglicher Gewinn im nächsten Jahr wieder ausgeschüttet. Bei der Hauptversammlung stellten sich auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Abteilungen Verwaltung, Finanzen, Marketing und Produktion vor

  4. Relevanz:
     
    5%
     

    „Unruhestand“. Die stolze Großmutter genießt die Zeit mit den beiden Enkelkindern. Darüber hinaus schmiedet sie Reisepläne. Auf der Wunschliste stehen Israel, Andalusien und der Jakobsweg nach Santiago de [...] Planung, Akquise, Organisation und Beratung dieser Weiterbildungskurse. Hinzu kommen die Pflege der Kursdatenbank und die Bearbeitung des Zahlungs- und Mahnwesens in ihrem Sachgebiet. Und weil so ein

  5. Kreative Maßarbeit

    Datum: 27.07.2012

    Relevanz:
     
    8%
     

    , und für den im Herbst beginnenden Kurs der Fachrichtung Damenschneider und den alle drei Jahre angebotenen Kurs Schwerpunkt Herrenschneider kommen Teilnehmerinnen sogar aus Hamburg und Bremen nach Metzingen. Für beide Vorbereitungskurse liegen bereits zwölf Anmeldungen (Fachrichtung Damen) und fünfzehn Anmeldungen (Fachrichtung Herren) vor. Neben dem anerkannt sehr guten Niveau der Ausbildung spiele

  6. Relevanz:
     
    4%
     

    Zum Beispiel Buchhaltung Vor knapp fünf Jahren hat Marcus Klemm den Sprung in die Selbstständigkeit gewagt, zunächst als Einzelunternehmer. Seit dem Frühjahr 2008 führt der Metallbaumeister und Boots- und Schiffsbaumeister zusammen mit seinem Partner Andreas Ruopp die Plan und Tat GmbH in Tübingen. Klemm will die Kompetenzwerkstatt als Auffrischungskurs in Sachen Management nutzen.  „Mein letzter Lehrgang liegt schon einige Jahre zurück“, sagt der 44-Jährige. Klemm hofft auf möglichst viele Anregungen für seinen Arbeitsalltag, vor allem in den Bereichen Marketing, Buchhaltung und Controlling. Was

  7. Relevanz:
     
    6%
     

    wichtige Schlüsselqualifikationen vermittelt. Zur Vertiefung werden Profilfächer angeboten, in denen die Studierenden zusätzliche branchenbezogene Kenntnisse erwerben. Die kleinen Kursgruppen ermöglichen [...] (Ausbildungsbetrieb), die allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife, die Fachhochschulreife (in Verbindung mit einem Eignungstest) oder der Hochschulzugang für qualifizierte Berufstätige. Das nächste Studienjahr

  8. Relevanz:
     
    6%
     

    hoch im Kurs.“ Zur Studie Die GfK hat Ende 2012 in 25 Ländern die Vertrauensfrage gestellt: Welche Wirtschaftsbranchen und Institutionen genießen am meisten Vertrauen, welche am wenigsten? Die Ergebnisse basieren auf rund 28.000 Verbraucherinterviews im Zeitraum September bis November 2012. Grundlage für die Untersuchung ist die Abfrage des Vertrauens in zwölf Institutionen und elf Branchen nach

  9. Relevanz:
     
    6%
     

    werden bei Fischers großgeschrieben. Bis heute wird das Handeln nicht von Aktienkursen bestimmt, sondern von den Wünschen und der Zufriedenheit der Kunden. Durch Förderung der regionalen Wirtschaft oder [...] . Die nächste Feier kommt bestimmt. Am Muttertag, 12. Mai 2013, findet das diesjährige Brauhausfest statt. Ab 11 Uhr können Gäste die Brauerei kennenlernen: Produktionspfad, Blasmusik, Kinderfahrten mit

  10. Relevanz:
     
    8%
     

    Stadthalle präsentierten sich Unternehmen aller Größen und Branchen, Kommunen und Behörden und Bildungseinrichtungen. Nach Angaben der Veranstalter kamen an den zwei Messetagen rund 10000 Besucher in die [...] sich am Samstag dann gemeinsam mit den Eltern vielleicht auch schon auf die Suche nach einem Praktikumsplatz machen. Am zweiten Tag kamen viele Berufstägige und Wiedereinsteiger, um sich über Weiterbildungskurse zu informieren. Das Team der Bildungsakademien stellte das neue Kursprogramm vor und beriet über Aufstiegschancen und individuelle Fördermöglichkeiten.