Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 491 bis 500 von 597.

  1. Relevanz:
     
    7%
     

    Schuljahr am Herren-Schnitt- und Verarbeitungskurs teilnehmen. Dann möchte sie nach Japan auswandern – sie liebt dieses Land und beherrscht die japanische Sprache. Umfassend weitergebildet Die [...] . Auch für das kommende Jahr liegen bereits Anmeldungen für die Meister-Vorbereitungskurse vor, berichtet Elke Gonser von der Modeschule Metzingen: für Die Fachrichtung Herren sind es 14 Anmeldungen, für

  2. Relevanz:
     
    6%
     

    alle Kenntnisse und Fertigkeiten bis zum vorzeitigen Termin der Gesellenprüfung vermittelt werden können. Darüber hinaus müssen die vorgeschriebenen überbetrieblichen Unterweisungskurse besucht worden sein und sämtliche Ausbildungsnachweise vorliegen. Die vorzeitige Prüfung ist bei Ausbildungsberufen mit dreijähriger Dauer frühestens nach 18 Monaten möglich. Wer dreieinhalb Jahre lernen müsste, für

  3. Kreative Vielfalt

    Datum: 28.04.2015

    Relevanz:
     
    5%
     

    Niveau der technischen Ausführung. "Sie haben den Beweis erbracht, Meister zu sein", so Schlecht. Vom Prototyp zur Serie Auch nach bestandener Prüfung bleibt es für Dzemajil Han Hadzic spannend. Sein Vakuumsauger geht direkt in die einjährige Testphase. Die Idee habe er schon vor dem Meisterkurs gemeinsam mit seinem Chef entwickelt, so Hadzic. Die Hebevorrichtung für großformatige Bleche, die [...] beziffert der Jungmeister auf rund 14.000 Euro. Im nächsten Jahr steht die Entscheidung an, ob der Prototyp in Serie geht. Alessandro Cappuccio ist bereits einen Schritt weiter. "Das Stück ist praktisch

  4. Zweiter Start ins Arbeitsleben

    Datum: 02.04.2015

    Relevanz:
     
    5%
     

    wir den einen oder anderen Absolventen später in den Kursen der Meisterschüler begrüßen dürfen.“ Die nächste Umschulung zum/r Feinwerkmechaniker/in an der Bildungsakademie Sigmaringen startet im

  5. Relevanz:
     
    9%
     

    Der 1959 in Reutlingen geborene Fliesenlegermeister und Betriebswirt (HWK) Harald Herrmann tritt die Nachfolge von Joachim Möhrle an, der sich nach 15 Jahren wegen einer in der Satzung der Kammer festgeschriebenen Altersbegrenzung nicht mehr zur Wahl stellen konnte. Herrmann ist bereits seit 1999 Mitglied der Vollversammlung und des Vorstands der Handwerkskammer Reutlingen. Der 2001 zum Kreishandwerksmeister der Kreishandwerkerschaft Reutlingen gewählte Handwerksmeister gründete seinen Betrieb im Jahr 1992. Seit 1994 bekleidete er verschiedene Ehrenämter. So war er von 1994 bis 2012 Obermeister der

  6. Manager für die Praxis

    Datum: 24.10.2014

    Relevanz:
     
    22%
     

    Betriebswirte, Verantwortung als selbstständiger Unternehmer oder in Führungsfunktionen zu übernehmen: „Wir brauchen Menschen wie Sie in unseren Betrieben.“ Die Bildungsakademie Reutlingen bietet die Weiterbildung „Betriebswirt/in (HWK)“ seit über 30 Jahren an. Der Jahrgang 2013/2014 umfasst vier Lehrgänge, zwei davon konnten berufsbegleitend als Teilzeitkurs absolviert werden, zwei wurden als Vollzeitkurs angeboten. Für alle Teilnehmer gilt: wer sich nach bestandener Prüfung zum Bachelor-Studium entschließt, erhält die Weiterbildung auf das Grundstudium angerechnet. Zwei Absolventen wurden ausgezeichnet: Iris

  7. Relevanz:
     
    9%
     

    Berufsausbildung je nach Ausbildung mehrere Praxiskurse. Darüber hinaus werden Fortbildungen und Meistervorbereitungskurse angeboten. Im vergangenen Jahr zählte die Bildungsakademie rund 5500 Kurs- und [...] zahlreichen Lehrgängen und Kursen als Anschauungsobjekt dienen. „Das Fahrzeug stellt sicher, dass die ganze Bandbreite moderner Fahrzeugtechnologie im Unterricht praktisch vermittelt werden kann“, so Eisert

  8. Relevanz:
     
    5%
     

    . Exkursionen und Werkstattbesuche ergänzten den Unterricht in Theorie und Praxis. Sie führten zu führenden Werkstätten und Forschungseinrichtungen in Deutschland. Hinzu kam der Unterricht in den Fächern, die [...] den drei Handlungsfeldern Metallblasinstrumentenbautechnik, Auftragsabwicklung sowie Betriebsführung und Betriebsorganisation gelöst werden. Darüber hinaus wiesen die Instrumentenbauer nach, dass sie

  9. Prädikat empfehlenswert

    Datum: 08.09.2014

    Relevanz:
     
    4%
     

    Sortiment“, berichtet die 21-Jährige. „Nach der Rückkehr musste ich erst mal wieder ein Vollkornbrot essen.“ „Die Auslandspraktika geben die Möglichkeit, andere Länder, andere Produkte und Arbeitsweisen [...] nächsten Jahres ihre Prüfungen ablegen. „Wenn die Leistung stimmt, kann die Prüfung auch vorgezogen werden“, betont Keim-Rittelmann. Jedenfalls sind die vier Auszubildenden alle mit neuem Schwung aus dem [...] ein einwöchiger Sprachkurs im Gastland. Eine Eigenbeteiligung von rund 550 Euro deckt alle Fixkosten ab, da die Praktika durch das EU-Programm Leonardo da Vinci gefördert werden. Die Teilnahme an

  10. Relevanz:
     
    10%
     

    Dabei setzte er sich mit großem Abstand gegen die Konkurrenz durch. Neben echter Handarbeit bietet Janosch Vecernjes die verschiedensten Kurse an: Neben dem Vermitteln technischen Know-Hows (Messerkurse), wird es auch für die Küche konkret: Koch- und Schneidekurse mit albMessern und Gastronomen zeigen, was die Produkte alles können. Bereits seit seiner frühen Jugend beschäftigt sich der ehemalige Wirtschaftsgymnasiast mit der Herstellung und Bearbeitung von Messern. Zunächst brachte ihm sein Vater die wichtigsten Grundlagen bei, mit 18 Jahren ging es nach Ungarn um mit Messermeistern die Zeit mit gemeinsamem