Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 501 bis 510 von 597.

  1. Relevanz:
     
    11%
     

    Gesamtorganisation des Elektroinstitutes übernahm. Der Betriebswirt des Handwerks übernahm dann 1997 die Leitung der Weiterbildungseinrichtung der Handwerkskammer Reutlingen in Pfullingen. Mit der Aufgabe des [...] Kompetenz, seine Hilfsbereitschaft, Freundlichkeit und sein herausragendes persönliches Engagement erwarb sich Hermann Nagel höchstes Ansehen bei Kursteilnehmern, Dozenten, Kollegen, Vorstand und Präsidium der

  2. Maßgeschneidert

    Datum: 28.07.2014

    Relevanz:
     
    4%
     

    an drei Tagen in der Woche bei der Firma Hugo Boss in unterschiedlichen Abteilungen gearbeitet. Eine von ihnen wird aufgrund ihrer Qualifikation im September für Boss im Rahmen der Fashion Week nach [...] Kurs (Schwerpunkt Damenschneider) liegen bereits 18 Anmeldungen für unterschiedliche Teile der Meisterprüfung vor. Mit dabei sind wieder drei Teilnehmer von der Firma Hugo Boss, aber auch drei

  3. Relevanz:
     
    6%
     

    alle Kenntnisse und Fertigkeiten bis zum vorzeitigen Termin der Gesellenprüfung vermittelt werden können. Darüber hinaus müssen die vorgeschriebenen überbetrieblichen Unterweisungskurse besucht worden sein und sämtliche Ausbildungsnachweise vorliegen. Die vorzeitige Prüfung ist bei Ausbildungsberufen mit dreijähriger Dauer frühestens nach 18 Monaten möglich. Wer dreieinhalb Jahre lernen müsste, für

  4. Relevanz:
     
    10%
     

    Ruhestand. Sein Nachfolger ist Gerold Imhof, der seine neue Stelle bereits am 1. März angetreten hat. Für den studierten Betriebswirt aus Horb, der Erfahrungen im Personalwesen, im Vertrieb und als

  5. Relevanz:
     
    7%
     

    getretene Berufskraftfahrerqualifikationsgesetz. Im September 2014 laufen die Übergangsregelungen aus. Hauptberufliche Fahrer, die ihren Führerschein nach dem 10. September 2009 erworben haben, müssen zwecks [...] , bleibt der Grundkurs erspart, sie müssen aber bis zum 10. September 2014 eine Weiterbildung im Umfang von 35 Stunden nachweisen. Ausnahme: Handwerkerregelung Wer nicht hauptberuflich fährt, muss auch [...] Berufskraftfahrer einer international tätigen Spedition einen Kurs besuchen. Ausführliche Informationen zu den Regelungen finden Sie auf den Internetseiten des Zentralverbands des Deutschen Handwerks

  6. Wege in die Ausbildung ebnen

    Datum: 03.07.2012

    Relevanz:
     
    7%
     

    durchspielen und auch eigene Werkstücke in der Bildungsakademie Tübingen der Handwerkskammer und in der Bruderhausdiakonie anfertigen. Im Knigge-Kurs können die Jugendlichen unter anderem den sicheren Auftritt [...] vermitteln. Aus diesem Grund findet das Kolleg nach den Sommerferien seine Fortsetzung. Sozialpädagogen der Bruderhausdiakonie übernehmen die individuelle Begleitung der Jugendlichen, stehen als [...] Schulleistungen auszubilden, mangele es indes nicht.  Das Projekt wird vom Finanz- und Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg gefördert. Im nächsten Jahr sollen zwei weitere Kollegs in den Osterferien und im

  7. Relevanz:
     
    7%
     

    Denkmalpflege zu vertiefen und sich mit Kollegen anderer Länder auszutauschen. Die Gewährung der Stipendien bezieht sich ausschließlich auf die Teilnahme an dem dreimonatigen Baudenkmalpflegekurs, der vom 1 [...] mindestens 12 Monate praktische Erfahrung in der Denkmalpflege nach der Gesellenprüfung 
oder eine vergleichbare akademische oder technische Ausbildung, handwerkliche Fertigkeiten und mindestens 12 Monate Berufserfahrung in der Denkmalpflege. Das Stipendium deckt die Kursgebühren, Unterkunft und Verpflegung in Italien. Des Weiteren werden die Reisekosten bis zu einer Gesamthöhe von 300 Euro erstattet und

  8. Relevanz:
     
    6%
     

    Weiterbildungskursen kommen Jahr für Jahr nach Tübingen-Derendingen.

  9. Relevanz:
     
    6%
     

    und Fertigkeiten bis zum vorzeitigen Termin der Gesellenprüfung vermittelt werden können. Darüber hinaus müssen die vorgeschriebenen überbetrieblichen Unterweisungskurse besucht worden sein und sämtliche Ausbildungsnachweise vorliegen. Die vorzeitige Prüfung ist bei Ausbildungsberufen mit dreijähriger Dauer frühestens nach 18 Monaten möglich. Wer dreieinhalb Jahre lernen müsste, für den gilt eine

  10. Relevanz:
     
    4%
     

    Ziel der Firma ist die Produktion und Vermarktung selbstentworfener Handyhüllen. Zunächst werden dabei lediglich individuelle Motive entworfen und auf Handyhüllen gedruckt. Im nächsten Jahr sollen dann Hüllen, die an das jeweilige Corporate Design regionaler Unternehmen angepasst sind, in einer größeren Auflage verkauft werden. Interessenten gibt es bereits genug, wie die beiden [...] möglicher Gewinn im nächsten Jahr wieder ausgeschüttet. Bei der Hauptversammlung stellten sich auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Abteilungen Verwaltung, Finanzen, Marketing und Produktion vor