Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 71 bis 80 von 593.

  1. Relevanz:
     
    4%
     

    /r Ausbildende/r Datum:Datum: Ausbi ldungsjahrbisAusbildungswoche vom 7 Je nach Gruppe Kursvorstellung / Einteilung Abschnitte A / B / C / D oder G bearbeitet www.bildungsakademie-tue.de Bildungsakademie [...] Farbtonergebnis / Platzierung nach höchster / bester Übereinstimmung / Handy-Aufnahme Farbtonetikett 2x am PC ausdrucken und 1x hier einkleben und 1x auf lackierte [...] oder Objekt: Digitales Messgerät: STANDOX IQ2 Anzahl Messpunkte: 3 Farbtonergebnis / Platzierung nach höchster / bester Übereinstimmung / Handy-Aufnahme

  2. Relevanz:
     
    15%
     

    Sprach-/Kulturkurs im Zielland. Anschließend steht das Betriebspraktikum an. Die Vermittlung und alle weiteren organisatorischen Fragen übernimmt die Servicestelle bei Handwerk International. Dank der Förderung durch das EU-Berufsbildungsprogramm Erasmus+ fällt je nach Zielland und Unterbringung nur ein geringer Eigenanteil an. Alle weiteren Kosten inklusive Reise und Versicherungen werden über das Programm [...] , Irland 2. März 2025 bis 29. März 2025 Vorbereitungsseminar: 5. Februar 2025 Unterbringung in Gastfamilien, Praktikum und Sprach-/Kulturkurs Maximale Eigenbeteiligung: 300 Euro Wien, Österreich

  3. dhz2024_18.pdf

    Datum: 26.09.2024

    Relevanz:
     
    2%
     

    ordent l ic h her u mgekom men. Gemeinsam ging es vom Saarland aus nach Leipzig, Flensburg und die Schweiz. Das wird auch künftig so bleiben, denn länger als drei Monate dürfen die Wandergesellen [...] “, sagt Greiner. Freude am selbständigen Arbeiten Seine Zwischenbilanz nach dem zweiten Ausbildungsjahr fällt rundum positiv aus. Greiner schraubt an Motoren, wie er es ausdrückt, führt Inspektionen [...] . September 2024 ausge- fertigt und von Präsident und Hauptgeschäftsführerin unter- schrieben. Die Aktualisierung der überbe- trieblichen Ausbildungskurse ist auf unserer Homepage (www. hwk

  4. dhz2024_18.pdf

    Datum: 26.09.2024

    Relevanz:
     
    2%
     

    ordent l ic h her u mgekom men. Gemeinsam ging es vom Saarland aus nach Leipzig, Flensburg und die Schweiz. Das wird auch künftig so bleiben, denn länger als drei Monate dürfen die Wandergesellen [...] “, sagt Greiner. Freude am selbständigen Arbeiten Seine Zwischenbilanz nach dem zweiten Ausbildungsjahr fällt rundum positiv aus. Greiner schraubt an Motoren, wie er es ausdrückt, führt Inspektionen [...] . September 2024 ausge- fertigt und von Präsident und Hauptgeschäftsführerin unter- schrieben. Die Aktualisierung der überbe- trieblichen Ausbildungskurse ist auf unserer Homepage (www. hwk

  5. dhz2024_17.pdf

    Datum: 12.09.2024

    Relevanz:
     
    2%
     

    Ausbildungs- zentren, flexibleren Ausbildungsmo- dellen, attraktiven Vergütungen und der Perspektive, nach Abschluss der Ausbildung längerfristig beschäftigt zu werden. „Macherinnen und Macher werden im [...] eine enge Zusammenarbeit mit Schulen, Betrieben und jungen Menschen, um auch in den kommenden Jahren die Ausbildungsbereitschaft und -nach- frage auf hohem Niveau zu halten. Kurzentschlossene finden in der Lehrstellenbörse hwk-reutlingen.de/ lehrstellensuche der Handwerks- kammer noch über 500 Ausbildungs- stellen, die auch nach dem offiziellen Start des Ausbildungsjahres ange- treten werden

  6. dhz2024_17.pdf

    Datum: 12.09.2024

    Relevanz:
     
    2%
     

    Ausbildungs- zentren, flexibleren Ausbildungsmo- dellen, attraktiven Vergütungen und der Perspektive, nach Abschluss der Ausbildung längerfristig beschäftigt zu werden. „Macherinnen und Macher werden im [...] eine enge Zusammenarbeit mit Schulen, Betrieben und jungen Menschen, um auch in den kommenden Jahren die Ausbildungsbereitschaft und -nach- frage auf hohem Niveau zu halten. Kurzentschlossene finden in der Lehrstellenbörse hwk-reutlingen.de/ lehrstellensuche der Handwerks- kammer noch über 500 Ausbildungs- stellen, die auch nach dem offiziellen Start des Ausbildungsjahres ange- treten werden

  7. Relevanz:
     
    7%
     

    Teil IV 250 Euro Berufsspezifische Prüfungsgebühren im Zimmerer-Handwerk 400 Euro zzgl. Materialkosten je nach Aufwand Hinzu kommen die Kosten für den Besuch von etwaigen Vorbereitungskursen, über welche Sie sich direkt beim ausgewählten Vorbereitungsträger erkundigen sollten [...] Meisterprüfungsverordnung (AMVO; Teile III und IV) Ansprechpartner Inhalt Kursveranstalter Teil I und

  8. Relevanz:
     
    8%
     

    Teil IV 250 Euro Berufsspezifische Prüfungsgebühren im Installateur- und Heizungsbauer-Handwerk 450 Euro zzgl. Materialkosten je nach Aufwand Hinzu kommen die Kosten für den Besuch von etwaigen Vorbereitungskursen, über welche Sie sich direkt beim ausgewählten Vorbereitungsträger erkundigen sollten [...] Meisterprüfungsverordnung (AMVO; Teile III und IV) Ansprechpartner Inhalt Kursveranstalter Teil I und

  9. Prüfungsgebühren

    Datum: 02.04.2019

    Relevanz:
     
    12%
     

    Prüfungsgebühren Teil I 300 Euro Teil II 350 Euro Teil III 200 Euro Teil IV 250 Euro Berufsspezifische Prüfungsgebühren im Zimmerer-Handwerk 400 Euro zzgl. Materialkosten je nach Aufwand Hinzu kommen die Kosten für den Besuch von etwaigen Vorbereitungskursen, über welche Sie sich direkt beim ausgewählten Vorbereitungsträger erkundigen sollten.

  10. Prüfungsgebühren

    Datum: 02.04.2019

    Relevanz:
     
    12%
     

    Prüfungsgebühren Teil I 300 Euro Teil II 350 Euro Teil III 200 Euro Teil IV 250 Euro Berufsspezifische Prüfungsgebühren im Installateur- und Heizungsbauer-Handwerk 450 Euro zzgl. Materialkosten je nach Aufwand Hinzu kommen die Kosten für den Besuch von etwaigen Vorbereitungskursen, über welche Sie sich direkt beim ausgewählten Vorbereitungsträger erkundigen sollten.