Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 21 bis 30 von 467.

  1. Relevanz:
     
    15%
     

    Handwerker für die Selbstständigkeit entscheiden, egal ob im Rah- men einer Neugründung oder durch die Übernahme eines Unternehmens. Vor allem potenziellen Nachfolgern bietet sich eine gute Perspektive, denn [...] werden auch in Zukunft gefragt sein. Um sowohl Übernehmer als auch Übergeber im Nachfolgeprozess zu unter- stützen, haben die Beraterinnen und Berater der Handwerkskammern in Baden-Württemberg ihr langjähriges Praxiswissen aus der Nachfolgebera- tung in dieser Broschüre zusammengefasst. Sie enthält wichtige Informati- onen und Tipps, die Sie im Nachfolgeprozess unterstützen und Ihnen helfen

  2. Relevanz:
     
    15%
     

    Handwerker für die Selbstständigkeit entscheiden, egal ob im Rah- men einer Neugründung oder durch die Übernahme eines Unternehmens. Vor allem potenziellen Nachfolgern bietet sich eine gute Perspektive, denn [...] werden auch in Zukunft gefragt sein. Um sowohl Übernehmer als auch Übergeber im Nachfolgeprozess zu unter- stützen, haben die Beraterinnen und Berater der Handwerkskammern in Baden-Württemberg ihr langjähriges Praxiswissen aus der Nachfolgebera- tung in dieser Broschüre zusammengefasst. Sie enthält wichtige Informati- onen und Tipps, die Sie im Nachfolgeprozess unterstützen und Ihnen helfen

  3. Relevanz:
     
    11%
     

    Der 1971 in Freudenstadt geborene Friseurmeister und bisheriger Vizepräsident tritt die Nachfolge von Harald Herrmann an, der sich nach 10 Jahren wegen einer in der Satzung der Kammer festgeschriebenen Altersbegrenzung nicht mehr zur Wahl stellen konnte. Wälde ist bereits seit 2014 Mitglied der Vollversammlung und des Vorstands der Handwerkskammer Reutlingen, seit 2019 auch Vize-Präsident der Arbeitgeber. Der 2011 zum Kreishandwerksmeister der Kreishandwerkerschaft Freudenstadt gewählte Handwerksmeister übernahm den 1959 in Freudenstadt gegründeten elterlichen Betrieb im Jahr 2001. Gemeinsam mit

  4. Relevanz:
     
    17%
     

    Informationen: KfW: ERP Förderkredit Gründung und Nachfolge (Kredit Nr. 077) Deutsche Bürgschaftsbanken: ERP Förderkredit Gründung und Nachfolge Handwerkskammer Reutlingen

  5. Relevanz:
     
    7%
     

    antragsberechtigten Gründer. 4. ERP-Förderkredit Gründung und Nachfolge (kfw/077) Förderanteil: bis zu 35% (Investitionen, Warenlager, Betriebsmittel, Übernahmen und Beteiligungen) Höchstbetrag: max [...] Bürgschaften für Investitionsfinanzierungen zum Beispiel zur Grün- dung, Unternehmensnachfolge, Erweiterung, Innovation, Digitalisierung, Transformation, Standortver- lagerung oder für Betriebsmittel [...] . Kosten TEuro Finanzierung TEuro Betriebsausstattung 200,0 Eigene Mittel 30,0 Material/Waren 50,0 ERP-Kredit „Gründung u. Nachfolge“ 100,0 L-Bank Darlehen Gründungsfinanzie- rung

  6. Relevanz:
     
    7%
     

    antragsberechtigten Gründer. 4. ERP-Förderkredit Gründung und Nachfolge (kfw/077) Förderanteil: bis zu 35% (Investitionen, Warenlager, Betriebsmittel, Übernahmen und Beteiligungen) Höchstbetrag: max [...] Bürgschaften für Investitionsfinanzierungen zum Beispiel zur Grün- dung, Unternehmensnachfolge, Erweiterung, Innovation, Digitalisierung, Transformation, Standortver- lagerung oder für Betriebsmittel [...] . Kosten TEuro Finanzierung TEuro Betriebsausstattung 200,0 Eigene Mittel 30,0 Material/Waren 50,0 ERP-Kredit „Gründung u. Nachfolge“ 100,0 L-Bank Darlehen Gründungsfinanzie- rung

  7. dhz2024_19.pdf

    Datum: 10.10.2024

    Relevanz:
     
    3%
     

    Tresor und des Narrenvereins Trillfingen. Nachfolge gesichert Mit seinem Enthusiasmus und sei- nem handwerklichen Geschick hat der 20-jährige Trillfinger bereits viele Herzen gewonnen – nicht nur die

  8. dhz2024_19.pdf

    Datum: 10.10.2024

    Relevanz:
     
    3%
     

    Tresor und des Narrenvereins Trillfingen. Nachfolge gesichert Mit seinem Enthusiasmus und sei- nem handwerklichen Geschick hat der 20-jährige Trillfinger bereits viele Herzen gewonnen – nicht nur die

  9. Frauenwirtschaftstage 2024

    Datum: 26.08.2024

    Relevanz:
     
    27%
     

    Wie können Frauen die Nachfolge in Unternehmen oder Organisationen erfolgreich und nachhaltig übernehmen? Welche Strategien und Modelle gibt es, um diese Übergangsprozesse zukunftssicher zu gestalten [...] Nachfolge nachhaltig gestalten. Denn Nachfolge und Nachhaltigkeit ist der zentrale Schlüssel für unsere Zukunft. Frauenwirtschaftstage BW 2024 in Reutlingen Nachfolge nachhaltig gestalten – rein in die Rolle der Nachfolgerin 17. Oktober 2024, 9 bis 12 Uhr Mehr erfahren Die Auftaktveranstaltung der Frauenwirtschaftstage findet am 19. September um 15.30 Uhr im Haus der Wirtschaft statt. Die

  10. dhz2024_17.pdf

    Datum: 12.09.2024

    Relevanz:
     
    6%
     

    stock.adobe.com KURZ UND BÜNDIG Nachfolge nachhaltig gestalten Wie können Frauen die Nachfolge in Unternehmen oder Organisa- tionen erfolgreich und nachhaltig übernehmen? Welche Strategien und Modelle gibt es [...] Reise und zeigen Ihnen unterschiedliche Wege, die sie gehen und wie sie Nachfolge nachhaltig gestalten. Nachfolge und Nachhaltigkeit sehen sie als zentralen Schlüssel für die Zukunft. Die