Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 321 bis 330 von 467.

  1. Relevanz:
     
    12%
     

    Nachfrage abgesagt werden muss, können bereits angemeldete Teilnehmer in einen der nachfolgenden Workshops wechseln. Bitte melden Sie sich bis 28. Oktober per E-Mail an: beratung

  2. Relevanz:
     
    16%
     

    fünfte Betrieb sucht einen Nachfolger Nach Einschätzung Herrmanns wird das Thema Betriebsnachfolge an Bedeutung gewinnen. Knapp ein Drittel der Unternehmer sei älter als 55 Jahre. „Jeder fünfte Handwerksbetrieb sucht in den nächsten fünf Jahren einen Nachfolger, sieben Prozent der Handwerker werden ihren Betrieb schließen“, so Herrmann. Rund 3.700 Betriebe im Kammerbezirk seien betroffen. Herrmann

  3. dhz18_2016.pdf

    Datum: 30.09.2016

    Relevanz:
     
    4%
     

    geförderte Veranstaltung „Unternehmensnach­ folge im Mittelstand: Herausforde­ rung und Chance“ stellt wichtige Etappen der Nachfolge vor, wie bei­ spielsweise die Ermittlung des Unter­ nehmenswertes, die [...] jeweils aus der Pers­ pektive des Übergebers oder des Nachfolgers von ihren Erfahrungen berichten. die teilnahme ist kostenfrei. Bitte melden Sie sich bis zum 14. Oktober 2016 per E-Mail an: sabine

  4. dhz17_2016.pdf

    Datum: 13.09.2016

    Relevanz:
     
    3%
     

    Verbände sowie die Politik erarbeitet werden sollen. In zehn Workshops werden Zukunftsthemen wie die Digi- talisierung, die Demografie, die Internationalisie- rung oder die Nachfolge in Unternehmen behan

  5. Relevanz:
     
    21%
     

    der Unternehmensnachfolge an“, sagt Sylvia Weinhold, Betriebsberaterin bei der Handwerkskammer Reutlingen. Der häufig zitierte Fachkräftemangel macht sich auch bei der Betriebsübergabe bemerkbar. Es [...] Nachfolger, etwa acht Prozent der Unternehmen müssen stillgelegt werden, da sie keinen Übernehmer finden. Es ist daher umso wichtiger, den Generationswechsel gut vorzubereiten und ausreichend Zeit einzuplanen [...] Übergeber und Übernehmer sich fachkundigen Rat von außen holen und den Generationswechsel von Experten begleiten lassen. „Nur so ist sichergestellt, dass alle wesentlichen Aspekte der Unternehmensnachfolge

  6. anerkennung2016.pdf

    Datum: 19.08.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    Ausschreibungen für die Förderung von Erneuerbare-Energien-Anlagen Eckpunktepapier Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen im Handwerk Die neue EU/EWR-Handwerk-Verordnung Impressum H

  7. anerkennung2016.pdf

    Datum: 19.08.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    Ausschreibungen für die Förderung von Erneuerbare-Energien-Anlagen Eckpunktepapier Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen im Handwerk Die neue EU/EWR-Handwerk-Verordnung Impressum H

  8. anerkennung2016.pdf

    Datum: 19.08.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    Ausschreibungen für die Förderung von Erneuerbare-Energien-Anlagen Eckpunktepapier Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen im Handwerk Die neue EU/EWR-Handwerk-Verordnung Impressum H

  9. Relevanz:
     
    4%
     

    muss zuvor die Zustimmung der Bundesagentur für Arbeit einholen. Ausnahmen gelten für die nachfolgen- den Fälle, d.h. eine Zustimmung der Bundesagentur für Arbeit das Praktikum ist nicht notwendig für

  10. Relevanz:
     
    4%
     

    muss zuvor die Zustimmung der Bundesagentur für Arbeit einholen. Ausnahmen gelten für die nachfolgen- den Fälle, d.h. eine Zustimmung der Bundesagentur für Arbeit das Praktikum ist nicht notwendig für