Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 341 bis 350 von 467.

  1. Relevanz:
     
    3%
     

    und des Fachkräftenachwuchses" (Ausbildungsbündnis) zurück. Die nachfolgende Zusammenstellung beinhaltet landesweite bzw. überregionale Förderprogramme und Maßnahmen, die sich ausschließlich oder

  2. Relevanz:
     
    12%
     

    Präsentation teilnehmen dürfen. Die Abstimmung endet am 11. März 2016. Die landesweite Reihe „Elevator Pitch BW“ ist ein Projekt der ifex – Initiative für Existenzgründungen und Unternehmensnachfolge des

  3. Relevanz:
     
    8%
     

    ______________________________________________________________________________ Änderung der Gebührenordnung Die Vollversammlung der Handwerkskammer hat am 26. November 2015 aufgrund von § 106 Abs. 1 Nr. 5 des Gesetzes zur Ordnung des Hand- werks - Handwerksordnung - (HwO) in der derzeit gültigen Fassung sowie aufgrund von § 8 Abs. 1 Nr. 5 und Nr. 15 der Satzung der Handwerks- kammer Reutlingen in der derzeit gültigen Fassung nachfolgenden Beschluss zur Änderung der Gebührenordnung der Handwerkskammer Reutlingen vom 17. Juli 2000, zuletzt geändert am 25. November 2014, beschlossen: § 1

  4. Relevanz:
     
    15%
     

    _______________________________________________________________________________________________________________________________ Die Vollversammlung der Handwerkskammer Reutlingen hat am 26. November 2015 aufgrund von § 106 Abs. 1 Nr. 10 des Gesetzes zur Ordnung des Handwerks – Handwerksordnung - (HWO) in der derzeit gültigen Fassung nachfolgende Regelung zur Durchführung der Überbetrieblichen Ausbildungslehrgänge (ÜBA) beschlos- sen: Überbetriebliche Ausbildungslehrgänge (ÜBA) im Kraftfahrzeugtechniker

  5. Relevanz:
     
    12%
     

    Einstimmig gewählt wurde das bisherige Vorstandsmitglied Harald Herrmann; für ihn wurde Dietmar Redlich, Maurermeister aus Inzigkofen, als Nachfolger gewählt. Die restlichen Mitglieder des Vorstandes wurden in ihren Ämtern bestätigt. Als Kassen- und Rechnungsprüfer fungiert weiterhin Josef Leippert jun. Neben der Entlastung des Vorstands waren die weiteren Themen der Mitgliederversammlung der Geschäftsbericht für das Jahr 2014, der Rechnungsabschluss und der Prüfbericht 2014. Im Rahmen der Erstattung des Geschäftsberichts hat das Geschäftsführende Vorstandsmitglied, Joachim Eisert, die Entwicklung des

  6. Erfolg auf ganzer Linie

    Datum: 03.11.2015

    Relevanz:
     
    12%
     

    mir um die Zukunft unseres Wirtschaftszweigs nicht bange.“ Den erfolgreichen Nachwuchshandwerkern stünden daher auch in Zeiten von Fachkräftemangel und Nachfolgersuche viele Türen offen. Es sei nun

  7. daten_15.pdf

    Datum: 24.05.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    07121 2412-140 Unternehmensnachfolge 07121 2412-130 Verbraucherbeschwerden 07121 2412-230 35 Das Dienstleistungsangebot mit Telefon-Nr. Weiterbildungstelefon 07121 2412-320 oder 07071 9707-80 oder

  8. zdf_2013-14.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    -140 Unternehmensnachfolge 07121 2412-130 Verbraucherbeschwerden 07121 2412-230 37Finanzen der Handwerkskammer Reutlingen 36 Wirtschaftsplan 2014: Am 25. November 2013 hat die Vollversammlung der Handwerkskammer den

  9. daten_12.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    -140 Unternehmensnachfolge 07121 2412-130 Verbraucherbeschwerden 07121 2412-230 37Finanzen der Handwerkskammer Reutlingen 36 Jahresergebnis 2011: Die Erfolgsrechnung für das Jahr 2011 schließt mit einem Jahresergebnis

  10. daten_11.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    -Binnenmarkt, Kooperationen 07121 2412-130 Ehrenurkunden 07121 2412-111 33 Das Dienstleistungsangebot mit Telefon-Nr. Umweltschutz 07121 2412-140 Unternehmensnachfolge 07121 2412-130 Verbraucherbeschwerden 07121 2412