Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 41 bis 50 von 467.

  1. Relevanz:
     
    4%
     

    von Schülern und Studierenden als Aushilfskräfte in der Ferienzeit werden nachfolgend wichtige rechtliche Rahmenbedingungen dargestellt. A. Arbeitsrecht I. Grundsätze der Befristung Da Ferienarbeiter in aller Regel nur befristet beschäftigt werden, werden nachfolgend wesentliche befristungsrechtliche Aspekte dargestellt: Eine Befristung bedarf zu ihrer Wirksamkeit zwingend der

  2. Relevanz:
     
    3%
     

    . Löschkonzept für Daten 12. Datenschutz bei Betriebsnachfolge und Betriebsverkauf 13. Datenschutz bei Betrieben der Gesundheitshandwerke ANLAGEN Anlage 1: Muster Einwilligungserklärung Anlage 2 [...] Weiterleitung der Kundenda- ten an den Betriebsnachfolger (inhabergeführte Betrie- be/Personengesellschaften) Anlage 19 Musterformulierung für Handwerksbetriebe der Gesundheitshandwerke: Einwil- ligung zur [...] , wenn sie für den Zweck, für den sie erhoben wurden, nicht mehr benötigt werden. ◼ Wenn möglich, eine Beschreibung der technischen und organisatorischen Maß- nahmen (siehe hierzu nachfolgend).

  3. Relevanz:
     
    3%
     

    . Löschkonzept für Daten 12. Datenschutz bei Betriebsnachfolge und Betriebsverkauf 13. Datenschutz bei Betrieben der Gesundheitshandwerke ANLAGEN Anlage 1: Muster Einwilligungserklärung Anlage 2 [...] Weiterleitung der Kundenda- ten an den Betriebsnachfolger (inhabergeführte Betrie- be/Personengesellschaften) Anlage 19 Musterformulierung für Handwerksbetriebe der Gesundheitshandwerke: Einwil- ligung zur [...] , wenn sie für den Zweck, für den sie erhoben wurden, nicht mehr benötigt werden. ◼ Wenn möglich, eine Beschreibung der technischen und organisatorischen Maß- nahmen (siehe hierzu nachfolgend).

  4. dhz2024_12.pdf

    Datum: 26.06.2024

    Relevanz:
     
    4%
     

    wählte den Schornsteinfeger­ meister aus Nagold als Nachfolger von Andreas Feuerer, der dieses Amt 16 Jahre ausgeübt hatte. Katz würdigte in einer Laudatio die Leistungen seines Vorgängers. Feuerer [...] folgt aus Baumgart Bei den Zimmerern ist Jan Lzicar aus Ammerbuch der neue Ober­ meister der Innung. Er ist der Nachfolger von Jan Baumgart aus Rottenburg am Neckar. Die Zim­ mererinnung freut sich auf

  5. dhz2024_12.pdf

    Datum: 26.06.2024

    Relevanz:
     
    4%
     

    wählte den Schornsteinfeger­ meister aus Nagold als Nachfolger von Andreas Feuerer, der dieses Amt 16 Jahre ausgeübt hatte. Katz würdigte in einer Laudatio die Leistungen seines Vorgängers. Feuerer [...] folgt aus Baumgart Bei den Zimmerern ist Jan Lzicar aus Ammerbuch der neue Ober­ meister der Innung. Er ist der Nachfolger von Jan Baumgart aus Rottenburg am Neckar. Die Zim­ mererinnung freut sich auf

  6. Relevanz:
     
    4%
     

    Rechnungseingang zu nutzen wie auch auf den Sichtbeleg zuzugreifen. Durch diese Umstellung können auch nachfolgende Prozesse im eigenen Unternehmen effizienter gestaltet werden (z. B. Wegfall von Druck und [...] Zahlung, Weiterleitung, Buchung und Archivierung. Abhängig von der Ausgestaltung nachfolgender Systeme und Prozesse können hier entsprechende Optimierungs- und Effizienzpotenziale realisiert werden [...] . Hinweis: Sprechen Sie Ihren Lieferanten explizit darauf an, ob er Ihnen Ihre Rechnungen zukünftig als E-Rechnung (z. B. im Format ZUGFeRD) übermitteln kann. Nachfolgende Prozesse können dann schrittweise

  7. Relevanz:
     
    3%
     

    unmittelbarem Zusammen- hang stehen mit vorherigen oder nachfolgenden handwerklichen Tätigkeiten oder der Auslieferung von handwerklich hergestellten Gütern. ◼ Die Formulierung im Gesetzestext „wenn die

  8. Relevanz:
     
    6%
     

    Zimmers selbst verantwortlich. Von Ihnen verursachte Schäden, ebenso wie grobe Verschmutzungen werden Ihnen nachfolgend in Rechnung gestellt. Festgestellte Schäden bitten wir sofort unseren

  9. Relevanz:
     
    6%
     

    Zimmers selbst verantwortlich. Von Ihnen verursachte Schäden, ebenso wie grobe Verschmutzungen werden Ihnen nachfolgend in Rechnung gestellt. Festgestellte Schäden bitten wir sofort unseren

  10. Relevanz:
     
    3%
     

    -245 Statistik, Strukturdaten 07121 2412-120 Technologie-Transfer 07121 2412-140 Überbetriebliche Ausbildung 07071 9707-0 Umweltschutz 07121 2412-143 Unternehmensnachfolge 07121 2412-130 Urkunden für Betriebe