Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 151 bis 160 von 208.

  1. Relevanz:
     
    45%
     

    ausländischer Arbeitnehmer in Deutschland Merkblatt 8a Kurzarbeitergeld für Arbeitgeber und Betriebsvertretungen Merkblatt 8c Transferleistungen Merkblatt 8d Saison-Kurzarbeitergeld Merkblatt 10 [...] Arbeit erhalten. 4 5 Vorwort LINK Das Merkblatt zum Saison-Kurzarbeitergeld und dieses Merkblatt, Vordrucke und Informationen finden Sie auch im INTERNET unter [...] .2 Verhinderung missbräuchlicher Inanspruchnahme von Kug; strafrechtliche Verfolgung 23 5.3 Meldepflicht 24 5.4 Vermittlung in eine andere Arbeit 24 6. Kranken-, Pflege-, Renten- und

  2. Relevanz:
     
    45%
     

    ausländischer Arbeitnehmer in Deutschland Merkblatt 8a Kurzarbeitergeld für Arbeitgeber und Betriebsvertretungen Merkblatt 8c Transferleistungen Merkblatt 8d Saison-Kurzarbeitergeld Merkblatt 10 [...] Arbeit erhalten. 4 5 Vorwort LINK Das Merkblatt zum Saison-Kurzarbeitergeld und dieses Merkblatt, Vordrucke und Informationen finden Sie auch im INTERNET unter [...] .2 Verhinderung missbräuchlicher Inanspruchnahme von Kug; strafrechtliche Verfolgung 23 5.3 Meldepflicht 24 5.4 Vermittlung in eine andere Arbeit 24 6. Kranken-, Pflege-, Renten- und

  3. zdh_faq_pruefungen.pdf

    Datum: 25.03.2020

    Relevanz:
     
    33%
     

    nach § 27 c Absatz 2 HwO / § 8 Absatz 2 BBiG auf Antrag des/der Auszubildenden in Be- tracht kommen, wenn dargelegt wird, dass das Erreichen des Ziels der Berufsausbil- dung (Erwerb der beruflichen [...] Analogie zu § 27 c Absatz 2 HwO / § 8 Absatz 2 BBiG - stattgeben. Der Betrieb hat hier ein Anhörungsrecht, so dass er seine Belange einbringen, nicht aber eine sachge- 3 rechte Entscheidung [...] ausgeschlossen ist. Während der noch andauernden Pandemie ist die Durchführbarkeit von Prüfungen u. a. aus den folgenden Gründen nicht gegeben: - Menschansammlungen sind aus Infektionsschutzgründen

  4. zdh_faq_pruefungen.pdf

    Datum: 25.03.2020

    Relevanz:
     
    33%
     

    nach § 27 c Absatz 2 HwO / § 8 Absatz 2 BBiG auf Antrag des/der Auszubildenden in Be- tracht kommen, wenn dargelegt wird, dass das Erreichen des Ziels der Berufsausbil- dung (Erwerb der beruflichen [...] Analogie zu § 27 c Absatz 2 HwO / § 8 Absatz 2 BBiG - stattgeben. Der Betrieb hat hier ein Anhörungsrecht, so dass er seine Belange einbringen, nicht aber eine sachge- 3 rechte Entscheidung [...] ausgeschlossen ist. Während der noch andauernden Pandemie ist die Durchführbarkeit von Prüfungen u. a. aus den folgenden Gründen nicht gegeben: - Menschansammlungen sind aus Infektionsschutzgründen

  5. zdh_faq_pruefungen.pdf

    Datum: 25.03.2020

    Relevanz:
     
    33%
     

    nach § 27 c Absatz 2 HwO / § 8 Absatz 2 BBiG auf Antrag des/der Auszubildenden in Be- tracht kommen, wenn dargelegt wird, dass das Erreichen des Ziels der Berufsausbil- dung (Erwerb der beruflichen [...] Analogie zu § 27 c Absatz 2 HwO / § 8 Absatz 2 BBiG - stattgeben. Der Betrieb hat hier ein Anhörungsrecht, so dass er seine Belange einbringen, nicht aber eine sachge- 3 rechte Entscheidung [...] ausgeschlossen ist. Während der noch andauernden Pandemie ist die Durchführbarkeit von Prüfungen u. a. aus den folgenden Gründen nicht gegeben: - Menschansammlungen sind aus Infektionsschutzgründen

  6. Relevanz:
     
    41%
     

    von Unfällen c. Spezielle Gefahren vor Ort (Hygiene, Gifttiere, Umweltbelastungen, Klima) d. Psychische Belastungen 3. Präventive Schutzmaßnahmen a. Zugang zu Informationen im Zielgebiet b. Arbeitsmedizinische Vor- und Nachsorge c. Impfungen d. Reiseapotheke e. Einfuhrbestimmungen für Arzneimittel f. Versicherungen 4. Unterstützung vor Ort a [...] Datenschutz c. Terrorismus d. Soziale Unruhen e. Konflikte 3. Gefahren a. Straßenverkehr b. Inländische Reisen im Zielland c. Kulturelle Aspekte d. Naturkatastrophen 4

  7. Relevanz:
     
    41%
     

    von Unfällen c. Spezielle Gefahren vor Ort (Hygiene, Gifttiere, Umweltbelastungen, Klima) d. Psychische Belastungen 3. Präventive Schutzmaßnahmen a. Zugang zu Informationen im Zielgebiet b. Arbeitsmedizinische Vor- und Nachsorge c. Impfungen d. Reiseapotheke e. Einfuhrbestimmungen für Arzneimittel f. Versicherungen 4. Unterstützung vor Ort a [...] Datenschutz c. Terrorismus d. Soziale Unruhen e. Konflikte 3. Gefahren a. Straßenverkehr b. Inländische Reisen im Zielland c. Kulturelle Aspekte d. Naturkatastrophen 4

  8. Relevanz:
     
    35%
     

    Bildungsakademie Seite 8 Große Lehrstellenbörse Von A wie Anlagenmechani- ker/in für Sanitär-, Heizungs-, Klimatechnik bis Z wie Zimme- rer/in Seiten 9 bis 12 Ausbildungsinfo im Internet Azubis stellen ihre Berufe [...] 3,0, www.stahlbau-fuess.de Stehle Mechanische Werk- stätte GmbH, Ansprechpart- ner: Herr Stehle, Bachäcker 5, 88367 Hohentengen, Haupt- schule, Realschule, gute Mathematik- und Deutsch- [...] Seiten dieser Beilage. Handwerk für die Füße Ruth Beitz macht eine Ausbil- dung zur Orthopädieschuhma- cherin und liebt es Menschen zu helfen, damit sie wieder schmerzfrei mobil sind Seite 4 Gestalterin

  9. dhz24_2015.pdf

    Datum: 04.02.2020

    Relevanz:
     
    24%
     

    HanDwerkskammer reutlingen Deutsche Handwerks Zeitung Hindenburgstr. 58, 72762 Reutlingen, Te le fon 07121/2412-0, Te le fax 07121/2412-400 Ver ant wort lich: Hauptgeschäfts füh rer Dr. iur. Joachim Eisert [...] Ausbildung im Handwerk nicht von der Staatsangehörigkeit oder der Hautfarbe ab. Entscheidend seien Interesse, Eignung, Wille – und vor allen Dingen Sprach- kenntnisse. Die seien das A und O für eine gelin [...] . eine Ausbildung in der Region begonnen haben oder in Beschäftigung sind. 653 Betriebe (8,8 Prozent) haben an der Umfra- ge teilgenommen. Danach beschäftigen ca. 50 be- reits einen Flüchtling, 24

  10. dhz23_2015.pdf

    Datum: 04.02.2020

    Relevanz:
     
    23%
     

    . 23 | 4. Dezember 2015 | 67. Jahrgang8 Deutsche Handwerks Zeitung Kreativ und erfindungsreich Innovationspreise der Kreissparkasse Reutlingen wurden verliehen Das Preiskomitee der Stiftung der [...] innovationspreises mit KSK-Vorstandschef Michael Bläsius (links) und Handwerkskammer- Präsident Harald Herrmann (rechts). Foto: Bouß die Breite des Katamarans von ca. 8 m auf 4,80 m. Damit spart man die Hälfte [...] Baden-Württemberg Strom wird 2016 wieder teurer, deshalb ist die Energie-Einkaufsgemeinschaft wichtiger denn je. Seite 9 REGIONAL Ausg. 23 | 4. Dezember 2015 | 67. Jahrgang 7