Suchergebnisse

changed desc

Zeige Ergebnisse 51 bis 60 von 103.

  1. dhz2020_1-2.pdf

    Datum: 16.01.2020

    Relevanz:
     
    6%
     

    - kammer seit 2014, mitglied im Landesbildungsausschuss Baden-württemberg und verschiedenen Prüfungsaus- schüssen der kammer. Foto: Susanne Gnamm unser Vorstand Drei Fragen an Harald Walker Warum [...] Selbstverwaltung Rund 870 Mitglieder in den Gesel- lenprüfungsausschüssen und etwa 170 Mitglieder in den Meisterprü- fungs- und Sachkundeprüfungsaus- schüssen im Bezirk der Handwerks- kammer Reutlingen machen deut [...] - taurationsarbeiten bei denkmalge- schützten Bauwerken wie dem Tübinger Nonnenhaus oder dem Reutlinger Spendhaus übernimmt. Für die Lehre zog Jules 2017 von Hei- delberg nach Tübingen, wo er seither regelmäßig neue

  2. dhz2019_24.pdf

    Datum: 19.12.2019

    Relevanz:
     
    7%
     

    , schließlich das Ziel erreicht zu haben, ist ihm anzumerken. Seit dem Frühjahr hat er seinen Gesellenbrief, ein halbes Jahr später als geplant. Die berufsbezogenen Prüfungen bestand Atif, der in seiner [...] manch- mal schwer zu verstehen“, fasst Atif die Zeit an der Berufsschule zusam- men. Zwar hatte er parallel zur Aus- bildung Sprachkurse besucht und auch die B1-Prüfung gemeistert, die gemeinhin als [...] praktische Prüfung. Ich war so nervös“, sagt der 26-Jährige. Trotz der viermonatigen Verlängerung hat er nie an sich gezweifelt. „Ich war mir sicher, dass ich das schaffe.“ „Wir sind stolz, dass wir das

  3. dhz2019_22.pdf

    Datum: 21.11.2019

    Relevanz:
     
    7%
     

    Prüfung besser als 2,0 abge- schlossen. ț Kevin Duscha aus Grafenau (Elektrotechnikerhandwerk) ț Matthias Reck aus Schönaich (Elektrotechnikerhandwerk) ț Julian Strobl aus St. Johann [...] -rald Herrmann explizit allen Betrie- ben, den Lehrkräften an den Meister- schulen, den ehrenamtlichen Prüfern der Meisterprüfungsausschüsse und vor allem den Familien, Verwandten und Freunden für ihr [...] Elektrotechniker mit 44 Jung- meistern. Acht Jungmeisterinnen und -meister bestanden ihre Prüfungen mit einer besseren Note als 2,0. Ja zum Meister Auch 2019 haben sich 77 Handwerke- rinnen und Handwerker aus

  4. Relevanz:
     
    3%
     

    dieser Folgenabschätzung richten sich nach Art. 35 DSGVO und umfassen folgende Prüfungspunkte: eine Beschreibung der geplanten Verarbeitungsvorgänge, 19 eine Beschreibung der

  5. Relevanz:
     
    3%
     

    dieser Folgenabschätzung richten sich nach Art. 35 DSGVO und umfassen folgende Prüfungspunkte: eine Beschreibung der geplanten Verarbeitungsvorgänge, 19 eine Beschreibung der

  6. Relevanz:
     
    3%
     

    dieser Folgenabschätzung richten sich nach Art. 35 DSGVO und umfassen folgende Prüfungspunkte: eine Beschreibung der geplanten Verarbeitungsvorgänge, 19 eine Beschreibung der

  7. dhz2019_15-16.pdf

    Datum: 07.08.2019

    Relevanz:
     
    5%
     

    gefiel Frau Hack und so startete sie mit etwas Verspätung im Januar 2017 ihre Umschulung zur Feinwerkme- chanikerin an der Bildungsakademie Sigmaringen. Prüfung mit Auszeichnung Die zwei Jahre

  8. dhz2019_14.pdf

    Datum: 25.07.2019

    Relevanz:
     
    7%
     

    Gesellen- oder Ab- schlussprüfung im Winter 2018/2019 oder im Sommer 2019 abgelegt, die Prüfung mindestens mit der Note 2,4 gemeistert hat und zum Zeit- punkt der Prüfung nicht älter als 27 Jahre alt ist [...] . Im Herbst 2017 konnten, nach rund zehn Jahren Vorlauf, die neuen Räume im Sigmaringer Donauhaus bezogen werden, das der Geschäfts- stelle mehr Platz, eine moderne Infrastruktur und ein ansprechendes [...] Ausbildungsberufen mit drei- einhalbjähriger Ausbildungsdauer wird bis zur vorgezogenen Prüfung nicht unterschritten. Besonderheiten für Berufstätige Wer berufstätig ist und mindestens das Eineinhalbfache der

  9. dhz2019_6.pdf

    Datum: 27.03.2019

    Relevanz:
     
    6%
     

    2017) für die Bereiche der künfti- gen Gewerbeflächen G1 Harthausen und G3 Gammertingen. Die Vorentwürfe ste- hen auf der Homepage des Gemeindever- waltungsverbandes Laucherttal unter fol- gender [...] Kraftfahrzeugtechniker haben die Prüfungen erfolgreich absolviert 48 junge Kraftfahrzeugtechniker ha- ben ihre Weiterbildung zum Meister erfolgreich abgeschlossen. In der Handwerkskammer Reutlingen konnten sie ihre Zeugnisse in Emp- fang nehmen. „Die bestandene Meis- terprüfung ist für jeden Handwerker ein Schlüsselerlebnis der beruflichen Laufbahn“, sagte Wolfgang Heinz, Vorsitzender des Prüfungsausschus- ses

  10. Relevanz:
     
    4%
     

    Handwerk- erinnen und Handwerker beweisen Jahr für Jahr vor den Prüfungskommissio- nen der Handwerkskammer Reutlingen ihre hohe beruf- liche Qualifikation, die sie neben dem fachlichen Know-how als Meister [...] Hescheler (ver- antwortlich) Anzeigen Matthias Eisele, Günther Müller Impressum Das Handwerk in der Region62 Seit Herbst 2017 ist die Hand- werkskammer Reutlingen in Sigmaringen unter neuer Adresse [...] anschließend im neuen Beruf.“ Ob Quereinsteiger oder Meis- terschüler, Kursablauf oder Prüfungsordnung – berufliche Bildung kann ganz schön kom- pliziert sein. Deshalb rät Zürker allen Interessenten zu einer