Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 81 bis 90 von 98.

  1. dhz05_2017.pdf

    Datum: 28.02.2017

    Relevanz:
     
    54%
     

    Baden-Württemberg Die Präsidenten der acht Handwerks- kammern im Land trafen sich in Tübingen zum Meinungsaustausch. Seite 9 REGIONAL Ausg. 5 | 3. März 2017 | 69. Jahrgang 7 [...] .0 laden ein zur Regionalkon- ferenz „Digitale Geschäftsmodelle – made in Germany“ am 10. März 2017 im Internationalen Congress Cent- rum München. Diskutiert werden ak- tuelle Trends, Möglichkeiten und Er [...] auch weitere Informationen. Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt Gründung im Nebenerwerb 9. März 2017, 14 bis 17.30 Uhr. Rathaus Gammertingen, Großer Schlosssaal, Hohzenzollernstraße 5, 72501

  2. dhz04_2017.pdf

    Datum: 14.02.2017

    Relevanz:
     
    54%
     

    Baden-Württemberg Abschlussveranstaltung des Projekts „Dialog und Perspektive Handwerk 2025“. Seite 9 REGIONAL Ausg. 4 | 17. Februar 2017 | 69. Jahrgang 7Handwerkskammer reutlingen Deutsche [...] ? Böse Zungen behaupten, sie verschicke ein- mal im Jahr eine Rechnung. Und falsch ist es ja nicht: In den nächsten Tagen ist es wieder so weit, die Beitragsbescheide für das Jahr 2017 werden versandt [...] beantworten Sandra Baur und Hansjörg Hermann, Tel. 07121/2412-180, E-Mail: beitrag@hwk-reutlingen.de unsere dienstleistungen ausbildung Verträge, Lehrlingsrolle, Beratung, Prüfungen, Aner- kennung

  3. Eine starke Frau

    Datum: 26.01.2017

    Relevanz:
     
    8%
     

    „Für die alleinerziehende Mutter, die 2001 zunächst ihre Gesellenprüfung als Friseurin beendet hatte, standen nach Feierabend natürlich die Kinder im Mittelpunkt, und so musste die Zeit zum Lernen gut organisiert werden“, berichtete ihr Ausbilder Jürgen Scherrmann in dem Bewerbungsschreiben an die Handwerkskammer. Sie habe deswegen allerdings noch nie eine Sonderstellung für sich beansprucht, so Scherrmann, der zudem Vorsitzender der Prüfungskommission für die Feinwerkmechaniker bei der Handwerkskammer Reutlingen ist. Vor allem habe sie aber nicht nur gute Noten in der Berufsschule

  4. dhz1-2_2017.pdf

    Datum: 17.01.2017

    Relevanz:
     
    55%
     

    . Mit der Verleihung der Lea-Trophäe werden beispielhafte CSR-Aktivitäten ausgezeichnet. Be- werben können sich bis zum 31. März 2017 baden-württembergi- sche Unternehmen mit maximal 500 [...] . Weitere Informationen zum Wettbewerb und dem Bewerbungs- verfahren finden Sie unter www.mittelstandspreis-bw.de Ausg. 1-2 | 20. Januar 2017 | 69. Jahrgang 7HandWerkskammer reutlIngen Deutsche [...] „Hauptwasen – 1. Änderung“. Die Plan- unterlagen liegen bis zum 1. Februar 2017 bei der Stadtverwaltung Balingen öf- fentlich aus. gemeinde Wald Änderung des Bebauungsplans „Unter der Straße“ und der

  5. dhz24_2016.pdf

    Datum: 20.12.2016

    Relevanz:
     
    19%
     

    Redaktion: Alfred Bouß, Udo Steinort Impressum Festsetzung des allgemeinen Kammerbeitrages, der Umlage zur überbetrieblichen Ausbildung (ÜBA-Umlage) sowie der Berufszuschläge für das Jahr 2017 Das [...] -4233.64/80, den Be- schluss der Vollversammlung vom 22. No- vember 2016 zur Festsetzung des allge- meinen Kammerbeitrages, der ÜBA-Umla- ge sowie der Berufszuschläge für das Jahr 2017 genehmigt. Dieser Beschluss [...] für das Jahr 2017 ist auf unserer Homepage (www. hwk-reutlingen.de) unter der Rubrik „Über uns“ – „Amtliche Bekanntmachungen“ am 23. Dezember 2016 veröffentlicht. Dieser Beschluss tritt am 1. Januar

  6. dhz23_2016.pdf

    Datum: 06.12.2016

    Relevanz:
     
    17%
     

    Redaktion: Alfred Bouß, Udo Steinort impressum amtliche Bekanntmachung entschädigung der Prüfer in Zwi- schen-, gesellen-, abschluss-, um- schulungs-, Fortbildungs- und meis- terprüfungsausschüssen Das [...] . Juli 2016 zur Ände- rung der Entschädigungsregelung der Prü- fer in Zwischen-, Gesellen-, Abschluss-, Umschulungs-, Fortbildungs- und Meister- prüfungsausschüssen genehmigt. Dieser Beschluss wurde mit [...] Meisterprüfungs- ausschüssen ist auf der Homepage (Start- seite) im Internetauftritt – www.hwk-reutlin- gen.de – unter der Rubrik „Amtliche Be- kanntmachungen“ am 9. Dezember 2016 veröffentlicht. Dieser Beschluss

  7. 161125-UM-Erlass__HBCD.pdf

    Datum: 30.11.2016

    Relevanz:
     
    5%
     

    Meldung hat erstmalig zum 1. Juli 2017 zu erfolgen. Eine nicht nach dem Immissionsschutzrecht, sondern nur baurechtlich zuge- lassene Anlage darf diese Abfälle nicht konditionieren und vermischen [...] ). Sofern ein Betreiber einen Änderungsantrag bei der zuständigen Immissi- onsschutzbehörde gestellt hat und nach überschlägiger Prüfung insbeson- dere die o.g. technischen und betrieblichen Voraussetzungen [...] zuständigen Immissions- schutzbehörde gestellt hat und nach überschlägiger Prüfung die Genehmi- gungsvoraussetzungen vorliegen, ist zur Behebung der beschriebenen Entsor- gungsengpässe die Behandlung von

  8. Relevanz:
     
    6%
     

    . Geduldete darf nicht zu ungünstigeren Arbeitsbedingungen beschäftigt werden als vergleichbare deutsche Arbeitnehmer. Die Prüfung umfasst insbesondere Arbeitsentgelt und Arbeitszeit. Beim Entgelt wird ge [...] Vorrangprüfung und Prüfung der Ar- beitsbedingungen erforderlich oder • Genehmigung durch die Ausländerbe- hörde und Zustimmung der BA mit Prüfung der Arbeitsbedingungen er- forderlich oder • Genehmigung [...] - len. Dafür muss die BA der Beschäfti- gung zustimmen. Dazu gehört die Prüfung der Arbeitsbedingungen und, sofern erforderlich, die Vorrangprü- fung. Geflüchtete Personen, die noch in der

  9. Relevanz:
     
    6%
     

    . Geduldete darf nicht zu ungünstigeren Arbeitsbedingungen beschäftigt werden als vergleichbare deutsche Arbeitnehmer. Die Prüfung umfasst insbesondere Arbeitsentgelt und Arbeitszeit. Beim Entgelt wird ge [...] Vorrangprüfung und Prüfung der Ar- beitsbedingungen erforderlich oder • Genehmigung durch die Ausländerbe- hörde und Zustimmung der BA mit Prüfung der Arbeitsbedingungen er- forderlich oder • Genehmigung [...] - len. Dafür muss die BA der Beschäfti- gung zustimmen. Dazu gehört die Prüfung der Arbeitsbedingungen und, sofern erforderlich, die Vorrangprü- fung. Geflüchtete Personen, die noch in der

  10. Relevanz:
     
    28%
     

    und Meisterprüfungsausschüssen wie folgt beschlossen: Die Handwerkskammer Reutlingen setzt mit Wirkung vom 1. Januar 2017 die Entschädigung für ehrenamtliche Prüfer in Zwischen-, Gesellen-, Abschluss-, Umschulungs-, Fortbildungs- und Meisterprüfungsausschüssen auf 18 Euro pro Stunde fest. Dieser Beschluss tritt am Tage seiner Bekanntmachung in Kraft. Dieser Beschluss wurde gem. § 106