Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 321 bis 330 von 508.

  1. dhz2019_8.pdf

    Datum: 24.04.2019

    Relevanz:
     
    3%
     

    Schulpraktikumswoche im Rahmen von BORS (Berufsorientie- rung an Realschulen) im Salon von Lena Kallenbach und Sina Ham- mann war Shirin Vonbach klar, dass Friseurin ihr Traumberuf ist. Am liebsten hätte sie sofort

  2. Relevanz:
     
    7%
     

    Bereits vor Ende der Schulpraktikumswoche im Rahmen von BORS (Berufsorientierung an Realschulen) im Salon von Lena Kallenbach und Sina Hammann war Shirin Vonbach klar, dass Friseurin ihr Traumberuf ist. Am liebsten hätte sie sofort angefangen, doch vor ihr lagen noch eineinhalb Jahre bis zum Realschulabschluss – und den wollte sie auf alle Fälle in der Tasche haben. Also legte sie sich kurzerhand einen Frisurenkopf mit passendem Equipment zu, um die Zeit bis zum Beginn ihrer Ausbildung sinnvoll und kreativ zu überbrücken. „Vom ersten Tag an ist sie hoch motiviert gewesen“, berichten ihre beiden

  3. Relevanz:
     
    5%
     

    Technik an sich und die Arbeit mit verschiedenen Materialien habe sie angespro- chen, sagt die 23-Jährige. Nach einem Praktikum stand ihr Ent- schluss fest: „Der Beruf, der Be- trieb. Es hat einfach alles [...] Prakti- kanten sind bei der Bewerbung im Vorteil. Was ist, wenn es nicht gepasst hat? Ein Praktikum zahlt sich immer aus. Nach unserer Erfahrung kommen viele Ausbildungs- verhältnisse über diesen Weg zustande. Jugendliche können probieren und herausfinden, was ihnen liegt. Wenn nach ei- ner Woche in der Kfz-Werk- statt klar ist, dass es etwas an- deres sein soll, hat sich das Praktikum trotzdem gelohnt

  4. dhz2019_5.pdf

    Datum: 07.03.2019

    Relevanz:
     
    3%
     

    zum azubi Abi und was dann? Für Florian Keppeler stand kei- neswegs ein Studium an erster Stelle. Nach dem freiwilligen sozialen Jahr beim Deutschen Roten Kreuz zeigte das anschließende Praktikum bei

  5. Relevanz:
     
    17%
     

    Der Girls' Day ist die bundesweit größte Berufsorientierungsaktion ausschließlich für Mädchen – und ausschließlich in männerdominierten Berufen. Unternehmen, Hochschulen und Forschungseinrichtungen laden Schülerinnen ein, zeigen ihnen reale Arbeitsstätten, lassen sie einen Tag mitarbeiten und informieren über Ausbildungs- oder Studieninhalte. Jede dritte Teilnehmerin bewirbt sich um ein Praktikum Was Unternehmen von der Teilnahme haben, zeigen die Befragungsergebnisse des vergangenen Jahres: Ein Drittel der Girls'Day-Teilnehmerinnen bewarb sich im Anschluss um einen Praktikumsplatz oder eine

  6. Relevanz:
     
    9%
     

    Abi und was dann? Für Florian Keppeler stand keineswegs ein Studium an erster Stelle. Nach dem freiwilligen sozialen Jahr beim Deutschen Roten Kreuz zeigte das anschließende Praktikum bei der Schreinerei Michael Kuhlmann, dass die Arbeit mit Holz und Händen genau sein Ding ist: „Mich hat die Vielseitigkeit des Berufs, die Arbeit mit verschiedenen Materialien und natürlich der wunderbare Werkstoff Holz sofort begeistert“. Obwohl eine Lehrzeitverkürzung von 12 Monaten möglich gewesen wäre, wollte er nicht auf den Grundlagenunterricht verzichten und besuchte freiwillig die einjährige

  7. dhz2019_1-2.pdf

    Datum: 17.01.2019

    Relevanz:
     
    3%
     

    bli- cken durfte, und einem anschließen- den Praktikum bei Roberto Laraia war für Seval Aydin die Begeisterung für den Beruf geweckt: „Ich wusste gar nicht, wie kreativ der Friseurbe- ruf ist, wie

  8. Relevanz:
     
    7%
     

    Ihre Urkunde und das Geldpräsent erhielt sie von Präsident Harald Herrmann und Hauptgeschäftsführer Dr. Joachim Eisert während der Abschlussfeier des Leistungswettbewerbs des Deutschen Handwerks in der Stadthalle Metzingen. Entgegen dem Trend auf eine weiterführende Schule zu gehen, entschied sich Seval Aydin nach ihrer Fachhochschulreife für einen anderen Weg. Bei einem Fotoshooting des Laraia Hairlive-Teams in Berlin, bei dem sie hinter die Kulissen blicken durfte und einem anschließenden Praktikum bei Roberto Laraia war für Seval Aydin die Begeisterung für den Beruf geweckt: „Ich wusste gar

  9. dhz2018_22.pdf

    Datum: 15.11.2018

    Relevanz:
     
    4%
     

    studieren, und zwar Jura. Letzte Zweifel räumte ein Praktikum in einer Anwaltskanzlei aus. Nicht nur die Arbeit der Anwälte habe in beein- druckt, sondern auch der Kontrast zum Handwer- keralltag, bekennt

  10. Relevanz:
     
    7%
     

    Mehr oder weniger gelungene Versuche an ihren jüngeren Geschwistern führten Celina Nufer vor Augen, dass YouTube-Tutorials rund um die Themen Haare und Make-up nicht zwingend ausreichen, um eine gelungene feierliche Hochsteckfrisur oder ein festliches Abend-Make-up zustande zu bringen. Es gehen daher noch ein paar Jahre ins Land, bevor Celina sich entschließt, ihre Leidenschaft für Haut und Haar in die entsprechende Richtung zu lenken. „Nach meinem Praktikum im Salon Petra Janssen war für mich klar, dass ich nach der mittleren Reife nichts anderes als eine Ausbildung zur Friseurin beginnen möchte