Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 391 bis 400 von 508.

  1. Berufsorientierung 4.0

    Datum: 28.04.2016

    Relevanz:
     
    12%
     

    Neu ist die landesweite Lehrstellenbörse, mit der in ganz Baden-Württemberg nach freien Praktikums- und Ausbildungsplätzen gesucht werden kann. „Leider wissen viele Schülerinnen und Schüler schlichtweg nicht, dass es alleine im Handwerk mehr als 130 Ausbildungsberufe gibt“, so Harald Herrmann, Präsident der Handwerkskammer Reutlingen. Auch die zahlreichen Möglichkeiten zur individuellen Karrieregestaltung nach einer Ausbildung sind vielen nicht bekannt. An diesem Punkt setzt die baden-württembergische Berufsorientierungsplattform www.handwerks-power.de an. Die Internetseite beinhaltet

  2. Das Berufsleben ausprobieren

    Datum: 14.04.2016

    Relevanz:
     
    10%
     

    Die Schülerinnen und Schüler können in Gruppen – jeweils aus Teilnehmerinnen und Teilnehmern der beteiligten Schulen gemischt zusammengesetzt – in den Werkstätten der Bildungsakademie arbeiten. Bereits in den vergangenen Jahren hoben Lehrerinnen und Lehrer hervor, dass die Arbeit eine gute Abwechslung im Schulalltag sei. Positiv bewertet wurde auch, dass die Schülerinnen und Schüler immer die Endprodukte ihrer Arbeit sehen können. Schließlich sei die praktische Erfahrung für die Jugendlichen sehr wichtig. So wüssten die Mädchen und Jungen bereits vor einem Praktikum, was sie wollen – oder eben

  3. Relevanz:
     
    12%
     

    Kampagne in ihren Werkstätten vor der Kamera. Einer von Ihnen ist Fahrzeuglackierer Robert Schneider. Er wusste am Ende der Schulzeit nicht, welchen Beruf er ergreifen sollte. Ein Praktikum änderte das [...] über ein Praktikum zum Beruf. Werkstatt statt Hörsaal Johannes Schroeter-Behrens hatte ein abgeschlossenes Studium in der Tasche, als er eine Ausbildung zum Stuckateur begann: „Als

  4. dhz06_2016.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    4%
     

    kreisen Freudenstadt, Reutlingen, Tübingen, Sig- maringen und Zollernalb – bieten 650 freie Lehr- stellen und 450 Praktikumsplätze für Flüchtlinge und Asylbewerber an. „Das ist äußerst erfreulich“, meint [...] Sondermaßnahme für Flücht- linge. Insgesamt sind in der Lehrstellenbörse der Handwerkskammer über 1.600 freie Lehrstellen und 930 Praktikumsplätze zu finden. Herrmann wies auch auf die große Sonderbeila- ge hin

  5. dhz05_2016.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    3%
     

    . Was Unternehmen von der Teilnah- me haben, zeigen die Befragungs- ergebnisse des vergangenen Jahres: Ein Drittel der Girls’Day-Teilneh- merinnen bewarb sich im Anschluss um einen Praktikumsplatz oder

  6. Relevanz:
     
    7%
     

    Lehrstellenbörse der Handwerkskammer über 1.600 freie Lehrstellen und 930 Praktikumsplätze zu finden. Herrmann wies auch auf die große Sonderbeilage hin, die am 11. März 2016 in neun Zeitungen der Region mit einer

  7. Relevanz:
     
    4%
     

    Integration durch Ausbildung – Perspektiven für Flüchtlinge MFW Vermittlung ge- eigneter junger Flüchtlinge in Praktikum und Ausbildung Regionale "Kümmerer" identifizieren, vermitteln [...] , diese werden in einem 6 bis 12-monatigen Praktikum auf der Basis eines Qua- lifizierungsplans vermit- telt; auf den Besuch der Berufsschule wird hin- gewirkt; Durchführung der EQ auch im

  8. Relevanz:
     
    4%
     

    Integration durch Ausbildung – Perspektiven für Flüchtlinge MFW Vermittlung ge- eigneter junger Flüchtlinge in Praktikum und Ausbildung Regionale "Kümmerer" identifizieren, vermitteln [...] , diese werden in einem 6 bis 12-monatigen Praktikum auf der Basis eines Qua- lifizierungsplans vermit- telt; auf den Besuch der Berufsschule wird hin- gewirkt; Durchführung der EQ auch im

  9. Relevanz:
     
    12%
     

    Der Girls' Day ist die bundesweit größte Berufsorientierungsaktion ausschließlich für Mädchen – und ausschließlich in männerdominierten Berufen. Unternehmen, Hochschulen und Forschungseinrichtungen laden Schülerinnen ein, zeigen ihnen reale Arbeitsstätten, lassen sie einen Tag mitarbeiten und informieren über Ausbildungs- oder Studieninhalte. Was Unternehmen von der Teilnahme haben, zeigen die Befragungsergebnisse des vergangenen Jahres: Ein Drittel der Girls'Day-Teilnehmerinnen bewarb sich im Anschluss um einen Praktikumsplatz oder eine Ausbildung. 65 Prozent dieser Betriebe haben die Bewerberinnen als

  10. Relevanz:
     
    15%
     

    .a. die Weisungsabhängigkeit und die Eingliederung in die Arbeitsorganisation eines Betriebes. Diese Merkmale treffen in der Regel auch auf sogenannte „Praktika“ zu. Als Praktikum wird häufig auch eine [...] relevanten Tätigkeitsfelder zu erläutern. Der Begriff Praktikum findet im Sprachgebrauch Verwendung für eine Vielzahl unterschiedlicher Tätigkeiten mit sehr unterschiedlicher Zielrichtung. Die [...] Unternehmen zur Vorbereitung auf eine künftige berufliche Tätigkeit oder Ausbildung vertiefen möchten. Mit einem Praktikumsverhältnis ist grundsätzlich ein Mindestmaß an Eingliederung in den Betriebsablauf