Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 431 bis 440 von 508.

  1. „Schärfer geht's nicht"

    Datum: 26.05.2015

    Relevanz:
     
    15%
     

    . Wer den Beruf ausprobieren möchte, sollte in der Praktikumsbörse vorbeischauen. Neben den Angeboten von Unternehmen bietet der Service die Möglichkeit, kostenfrei eine Anzeige einzustellen

  2. Relevanz:
     
    12%
     

    Um „ihren“ Betrieb kennen zu lernen, kommen sie vorab für ein vierwöchiges Praktikum in die fünf Landkreise des Kammerbezirks. Deshalb sucht die Handwerkskammer Gastfamilien, die für den Monat Juli ein Zimmer – gerne auch mit Familienanschluss – zur Verfügung stellen möchten. Die zukünftigen Auszubildenden sind zwischen 19 und 26 Jahren alt, kommen aus verschiedenen Regionen Spaniens und den kanarischen Inseln und lernen im Augenblick bereits hochmotiviert die deutsche Sprache in ihrem Heimatland. Sie sind Teilnehmer eines Projektes der Handwerkskammer Reutlingen, die sie während der gesamten

  3. Mit Erasmus+ ins Ausland

    Datum: 11.05.2015

    Relevanz:
     
    20%
     

    Das Webangebot der Nationalen Agentur beim Bundesinstitut für Berufsbildung beantwortet alle wichtigen Fragen von Auszubildenden und Betrieben zur Finanzierung und zur Antragstellung. Darüber werden Planungshilfen, etwa zur Suche nach einem Praktikumsplatz, zur Unterbringung oder zu den erforderlichen Sprachkenntnissen, zur Verfügung gestellt. In kurzen Videos berichten ehemalige Stipendiaten über ihre Praktika. www.machmehrausdeinerausbildung.de Ansprechpartner ist Michael Wittich, Ausbildungsabteilung, Telefon 07121 2412-265, E-Mail: michael.wittich@hwk-reutlingen.de . Weitere Informationen

  4. Relevanz:
     
    10%
     

    Werkrealschule Burladingen, der das Projekt bereits zum zweiten Mal mit betreut. „So wissen die Mädchen und Jungen bereits vor einem Praktikum, was sie wollen – oder eben nicht wollen.“ Angeleitet wurden sie

  5. Informationen zum Mindestlohn

    Datum: 01.04.2015

    Relevanz:
     
    9%
     

    Hochschulausbildung ein Praktikum absolvierten. Die Fallstricke Merkel machte an zahlreichen weiteren Beispielen deutlich, wo die Fallstricke des neuen Gesetzes lauern: Unklar sei beispielsweise, welche

  6. Relevanz:
     
    12%
     

    Der Girls' Day ist die bundesweit größte Berufsorientierungsaktion ausschließlich für Mädchen – und ausschließlich in männerdominierten Berufen. Unternehmen, Hochschulen und Forschungseinrichtungen laden Schülerinnen ein, zeigen ihnen reale Arbeitsstätten, lassen sie einen Tag mitarbeiten und informieren über Ausbildungs- oder Studieninhalte. Was Unternehmen von der Teilnahme haben, zeigen die Befragungsergebnisse des vergangenen Jahres: Über 40 Prozent der Unternehmen bekommen direkt am Veranstaltungstag Anfragen nach Praktikums-, Ausbildungs- und Studienplätzen. 28 Prozent erhalten Bewerbungen von Frauen,

  7. Prädikat empfehlenswert

    Datum: 08.09.2014

    Relevanz:
     
    10%
     

    Praktikum zurückgekehrt. „Wir brauchen Fachkräfte, bilden unseren Nachwuchs aus und wollen deshalb auch unseren Auszubildenden etwas bieten.“ Letztlich sei ein Auslandaufenthalt auch ein Anreiz, dran zu [...] Auslandspraktika für Auszubildende aus dem Handwerk. Vermittelt werden vierwöchige Aufenthalte in England, Frankreich und Irland. Das dreiwöchige Praktikum wird als Bestandteil der Ausbildung anerkannt. Hinzu kommt

  8. Relevanz:
     
    10%
     

    152 Praktikumsplätze an.

  9. Relevanz:
     
    10%
     

    . Darüber hinaus bieten 46 Betriebe 117 Praktikumsplätze an.

  10. Wege in die Ausbildung ebnen

    Datum: 03.07.2012

    Relevanz:
     
    46%
     

    Praktikum oder einen Ausbildungsplatz bewirbt, muss die wichtigsten Grundregeln beherrschen, um den künftigen Chef zu überzeugen.“ Ziel sei es, so Neth, möglichst jedem Teilnehmer einen Ausbildungsplatz zu