Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 471 bis 480 von 508.

  1. Relevanz:
     
    12%
     

    besetzen sind. Jugendliche, die sich erst einmal einen Eindruck von der Praxis machen wollen, sind in der Praktikumsbörse richtig. Dort sind 235 Praktikantenplätze von A wie Anlagenmechaniker bis Z wie [...] . Ausbildungsstart im September 2009. Ein Blick in die Lehrstellenbörse lohnt sich also. pdf Lehrstellenbilanz, 1. Halbjahr 2008 Lehrstellen- und Praktikumsbörsen

  2. Relevanz:
     
    17%
     

    Energie- und Gebäudetechnik, Hörgeräteakustiker oder Fotografen. Auch die Jungen und Mädchen, die sich frühzeitig um eine Lehrstelle kümmern wollen oder sich für ein Praktikum interessieren, werden auf den [...] werden. Ein mehrwöchiges Praktikum bietet die Chance, direkt vor Ort Einblicke in die Praxis zu gewinnen – und vielleicht auch den künftigen Ausbildungsbetrieb kennen zu lernen. Selbstverständlich wird

  3. Relevanz:
     
    20%
     

    Ab Mittwoch, dem 2. Januar 2008, stehen die Mitarbeiter wieder zu den üblichen Geschäftszeiten zur Verfügung. Wer sich auch außerhalb der Geschäftszeiten über das Serviceangebot der Handwerkskammer und der Bildungsakademien informieren will, kann dies über die Internetseiten der Handwerkskammer Reutlingen unter www.hwk-reutlingen.de tun. Dort können auch freie Lehr- und Praktikumstellen und Informationen über die mehr als 100 Ausbildungsberufe des Handwerks sowie die mehr als 12.000 Handwerksbetriebe der Region abgerufen werden.

  4. Relevanz:
     
    12%
     

    Ausbildungsplätze von A wie Augenoptiker bis Z wie Zimmerer angeboten. Die Lehrstellenbörse wird kontinuierlich aktualisiert (www.hwk-reutlingen.de/ausbildung). Auch in der Praktikumsbörse werden Praktika quer durch die Gewerke angeboten. Mit einem Praktikum können Jugendliche ausprobieren, ob der Traumjob tatsächlich den eigenen Vorstellungen entspricht. Zudem ist es häufig der Einstieg in den Beruf und

  5. Relevanz:
     
    15%
     

    300 Praktikumstellen sind darüber hinaus umfassende Informationen rund um die Aus- und Weiterbildung zu finden. Die Lehrstellenbörse wird ständig aktualisiert, so dass es sich immer wieder lohnt, die

  6. Relevanz:
     
    14%
     

    von rund 270 Betrieben mehr als 430 Ausbildungsplätze von A wie Augenoptiker bis Z wie Zimmerer angeboten. Auch in der Praktikumsbörse werden Praktika quer durch die Gewerke angeboten. Mit einem Praktikum können Jugendliche ausprobieren, ob der Traumjob tatsächlich den eigenen Vorstellungen entspricht. Zudem ist es häufig der Einstieg in den Beruf und ermöglicht Betrieben und Bewerbern vorab zu

  7. Relevanz:
     
    100%
     

    Das Serviceangebot ist in diesem Jahr noch ausgeweitet worden: Betriebe können jetzt neben freien Ausbildungsstellen auch Praktikumsstellen melden. Dieser kostenlose Service kann laufend genutzt werden. Die Ausbildungsstellen werden automatisch nach drei Monaten gelöscht, damit nicht dann noch Bewerbungen eingehen, wenn der Ausbildungsplatz bereits vergeben ist. Die Praktikumssstellen mit Angaben über den Praktikumszeitraum und sonstigen Hinweisen bleiben das ganze Jahr im Netz verfügbar. Die Daten können von den Betrieben direkt im Internet eingeben werden; Betriebe ohne Internetanschluss

  8. Relevanz:
     
    17%
     

    Diese Fortbildung bildete den Abschluss einer Praktikumsphase, die von der Handwerkskammer Reutlingen, der IHK, dem Staatlichen Schulamt Reutlingen und dem Landratsamt Reutlingen organisiert wird. Zuvor hatten die Pädagogen in verschiedenen Betrieben der Region konkrete Einblicke in die betriebliche Zusammenarbeit erhalten. Die Erfahrungen - vom Brot backen bis hin zur Arbeit in Autohäusern - [...] den Schülerinnen und Schülern entschieden verbessert wird. Auch ganze Hauptschulklassen können sich im Übrigen um einen Praktikumstag im BTZ bewerben. Die Klassen werden jeweils in Gruppen aufgeteilt

  9. Relevanz:
     
    12%
     

    Griechenland (20). Die Statistik des Jahres 2003 finden Sie hier als pdf-Dokument.Die Lehrstellen- und Praktikumsbörse im Internet:www.hwk-reutlingen.de/ausbildungAktueller Stand 12. Febr. 2004:194 Betriebe mit 292 freien Lehrstellen in 54 Berufen81 Betriebe mit 127 PraktikumsplätzenDie Nachwuchswerbekampagne mit Informationen über die mehr als 100 Ausbildungsberufe des Handwerks:www.handwerks-power.de

  10. Relevanz:
     
    15%
     

    Auch in der Lehrstellenbörse der Kammer (www.hwk-reutlingen.de/ausbildung) sind zurzeit 229 Betriebe mit insgesamt 350 Lehrstellen in 63 verschiedenen Berufen zu finden. Auch das sind acht Prozent mehr als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Darüber hinaus bieten über einhundert Betriebe 161 Praktikumsplätze an, damit Jugendliche sich vorab über den Beruf oder den Betrieb informieren können. Die Anforderungen sind in manchen Berufen allerdings hoch - weshalb lässt sich ebenfalls auf der Internetseite der Handwerkskammer Reutlingen nachlesen. Die Ausbildungsinhalte der mehr als 100