Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 22.

  1. Relevanz:
     
    40%
     

    folgender Skala: „vertraue ich voll und ganz“, „vertraue ich überwiegen“, „vertraue ich weniger“, „vertraue ich überhaupt nicht“. Die Pressemitteilung der GfK finden Sie hier.

  2. Investition in die Zukunft

    Datum: 05.02.2013

    Relevanz:
     
    8%
     

    Im hohenzollerischen Inzigkofen bei Sigmaringen wurden sie fündig und konnten Anfang 2011 mit den Umbauarbeiten beginnen. Der Umzug fand Ende April 2012 statt und die 13 Mitarbeiter von BS Baumaschine

  3. Relevanz:
     
    50%
     

    Es ist bereits die vierte Goldmedaille, die das Unternehmen bei diesem internationalen Wettbewerb für seine Weizenbiere erhält. In den Jahren 2010 und 2011 gelang dieser Erfolg mit den Sorten Kristallweizen und Helles Hefeweizen. Der jüngste Preisträger zeichne sich durch seine Frische und fein moussierende Kohlensäure aus, die durch eine lange Lagerung bei niedrigen Temperaturen entstehe, heißt es in einer Pressemitteilung der Brauerei. Braumeister Teufel und sein zwölfköpfiges Team wollen auch in Zukunft auf hochwertige Produkte, die durch Natürlichkeit und Geschmack überzeugen, setzen. Die 1775

  4. Relevanz:
     
    50%
     

    „Wohl kein anderes Unternehmen der Branche hat den Gedanken der Firmenfarbe so akribisch und detailliert mit Leben erfüllt“, hoben die Juroren hervor, heißt es in einer Pressemitteilung. Kallfaß setzt auf die Farbe Blau. Zusammen mit einem Grafiker hat er ein Farbkonzept entwickelt und im Unternehmen durchgängig umgesetzt. Von der Büroausstattung bis hin zum Firmenfahrzeug verfügt das Unternehmen damit über ein einheitliches Erscheinungsbild. Für hochwertiges Bildmaterial sorgt der Chef selbst. Kallfaß ist begeisterter und preisgekrönter Hobbyfotograf.  Die 1963 gegründete Kafa zählt zu den

  5. Steuertipps beim Ferienjob

    Datum: 18.07.2012

    Relevanz:
     
    40%
     

    Bei länger andauernden oder höher bezahlten Ferienjobs muss sozusagen „auf Lohnsteuerkarte“ gearbeitet werden, heißt es in einer Pressemitteilung des Bundes der Steuerzahler. In diesem Fall hat der Schüler bzw. Student die Möglichkeit, zu viel bezahlte Steuern zurückzubekommen. Denn zunächst vom Arbeitgeber einbehaltene Lohn- und ggf. Kirchensteuer sowie der Solidaritätszuschlag können nach Ablauf des Jahres in den meisten Fällen vom Finanzamt zurückgefordert werden. Dafür müsse ein Antrag auf Veranlagung zur Einkommensteuer ausgefüllt werden. Oftmals könne dazu das Formular

  6. Relevanz:
     
    50%
     

    Die Jury würdigte damit das umfangreiche Leistungs- und Servicespektrum des Spezialisten für behindertengerechte Fahrzeugumbauten. Mit individuell angepassten Hightech-Lösungen verhelfe Paravan Menschen mit Handicap zu eigenständiger Mobilität und damit zu mehr Lebensqualität, hieß es in einer Pressemitteilung. Zur Produktpalette zählen neben Umbauten vor allem elektronische Lenk- und Fahrhilfen, Spezialsitze und Elektrorollstühle. Im Paravan-Mobilitätspark mit eigener Fahrschule und Teststrecke können Kunden sich mit der Technik vertraut machen. „Ich bin glücklich, dass unsere Innovationen und

  7. Relevanz:
     
    50%
     

    Der Hintergrund: Energiesparmaßnahmen sind wichtig und schonen die Umwelt – diese Maxime war die Entscheidungsgrundlage für die Auswahl einer neuen, umweltschonenden modularen 3-Zug Kesseltechnik der Firma Loos aus Gunzenhausen. Durch die effiziente Nutzung von Energie und die Erhöhung des Wirkungsgrades wird – so heißt es in einer Pressemitteilung der Baisinger BierManufaktur – eine höhere Energieproduktivität erzielt. Ein so genannter Economiser verwendet die entstehende Abgaswärme sofort wieder zur Anwärmung des Kesselspeisewassers und gewinnt dadurch vorab bereitgestellte Energie wieder zurück. So

  8. Relevanz:
     
    35%
     

    kommunalen Schulträger verbunden." Eine Pressemitteilung des BWHT.

  9. Relevanz:
     
    40%
     

    Vom 29. bis 31. März 2012 veranstaltet die Reeco GmbH zum 5. Mal die CEP® (Clean Energy & Passivehouse) in der Landesmesse Stuttgart. Die internationale Fachmesse mit Kongress hat sich – so heißt es in einer Pressemitteilung der Reeco GmbH – als die Leitmesse für Erneuerbare Energien und Effiziente Gebäude weit über Baden-Württemberg hinaus etabliert. Auch 2012 bietet die CEP® dem Fachhandwerk wieder eine breite Palette an Informations-, Weiterbildungs- und Kontaktmöglichkeiten zu Kunden und Auftraggebern im Bereich Erneuerbare Energien. Ob Photovoltaik, Solarthermie oder solares Kühlen,

  10. Relevanz:
     
    8%
     

    Zur Begründung verwiesen die Ministerien auf die bislang nur ungenügende Verbreitung der qualifizierten elektronischen Signatur in den meldepflichtigen Unternehmen, die diese technischen Einrichtungen