Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 51 bis 56 von 56.

  1. Relevanz:
     
    19%
     

    Der Hintergrund: Energiesparmaßnahmen sind wichtig und schonen die Umwelt – diese Maxime war die Entscheidungsgrundlage für die Auswahl einer neuen, umweltschonenden modularen 3-Zug Kesseltechnik der Firma Loos aus Gunzenhausen. Durch die effiziente Nutzung von Energie und die Erhöhung des Wirkungsgrades wird – so heißt es in einer Pressemitteilung der Baisinger BierManufaktur – eine höhere Energieproduktivität erzielt. Ein so genannter Economiser verwendet die entstehende Abgaswärme sofort wieder zur Anwärmung des Kesselspeisewassers und gewinnt dadurch vorab bereitgestellte Energie wieder zurück. So

  2. Relevanz:
     
    13%
     

    kommunalen Schulträger verbunden." Eine Pressemitteilung des BWHT.

  3. Relevanz:
     
    15%
     

    Vom 29. bis 31. März 2012 veranstaltet die Reeco GmbH zum 5. Mal die CEP® (Clean Energy & Passivehouse) in der Landesmesse Stuttgart. Die internationale Fachmesse mit Kongress hat sich – so heißt es in einer Pressemitteilung der Reeco GmbH – als die Leitmesse für Erneuerbare Energien und Effiziente Gebäude weit über Baden-Württemberg hinaus etabliert. Auch 2012 bietet die CEP® dem Fachhandwerk wieder eine breite Palette an Informations-, Weiterbildungs- und Kontaktmöglichkeiten zu Kunden und Auftraggebern im Bereich Erneuerbare Energien. Ob Photovoltaik, Solarthermie oder solares Kühlen,

  4. Relevanz:
     
    3%
     

    Zur Begründung verwiesen die Ministerien auf die bislang nur ungenügende Verbreitung der qualifizierten elektronischen Signatur in den meldepflichtigen Unternehmen, die diese technischen Einrichtungen

  5. Relevanz:
     
    11%
     
    Veranstaltung "Fachkräfte binden - Wettbewerbsfähigkeit sichern", 7. Juli 2011, Horb

    betriebliche Altersvorsorge Jens Knollmann, Signal-Iduna Bindung durch Bildung - Bildungsmanagement Monika Kromer, Handwerkskammer Reutlingen Pressemitteilung zur Veranstaltung

  6. Relevanz:
     
    15%
     

    Der Leitfaden hilft Gewerbetreibenden mit einem Internet-Auftritt, ihre Anbieterkennzeichnung - auch Impressum genannt - nach den gesetzlichen Anforderungen des Telemediengesetzes (TMG) zu gestalten. Das Bundesjustizministerium weist in einer Pressemitteilung darauf hin, dass die Orientierungshilfe keine rechtliche Beratung ersetzen, wohl aber dazu beitragen könne, möglichst wenig Angriffsflächen für Abmahnungen zu bieten. Da zurzeit noch zahlreiche Rechtsfragen offen sind, rät das Ministerium zur Vorsicht. Im Zweifelsfall sollte immer davon ausgangen werden, dass eine