Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 331 bis 340 von 662.

  1. Relevanz:
     
    1%
     

    trägt die Beiträge allein (§ 57 Abs. 1 Satz 1, 3 IfSG). Bemessungs- grundlage für die Beiträge ist gemäß § 57 Abs. 1 Satz 2 Nr. 1 IfSG in den ersten sechs Wochen das Arbeitsentgelt, das der Ver [...] Arbeitsrechtliche Folgen einer Pandemie Hinweise für die Praxis 13. März 2020 Ausgangslage Nach Auftreten des neuartigen Coronavirus in China und den USA hat die Weltgesundheits [...] - cherheit der Arbeitnehmer zu gewährleisten. Eine Pandemie ist eine besondere Situation, bei der sich die Zusammenarbeit mit Betriebs- rat und Arbeitnehmern erneut bewähren kann. Ohne Präzedenzfälle für

  2. Relevanz:
     
    1%
     

    UND ENTSENDUNGEN Wird ein Mitarbeiter von seinem Arbeit- geber in das Ausland entsandt, ist dies stets für alle involvierten Parteien eine besondere Herausforderung. Zunächst für den Mitarbeiter [...] ist angewiesen, für den Mitarbeiter und seine Familie eine sichere Situation zu schaffen. Es ist also essenziell, mögliche Gefahren vorab, aber auch während der Entsen- dung durch den Arbeitgeber zu [...] GVNW e. V. sehr, dass die International SOS Foundation für die- ses wichtige Thema der Gefährdungsbe- urteilung einen wegweisenden Leitfaden erstellt hat. Die hohe Qualität der veröffentlichten

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    UND ENTSENDUNGEN Wird ein Mitarbeiter von seinem Arbeit- geber in das Ausland entsandt, ist dies stets für alle involvierten Parteien eine besondere Herausforderung. Zunächst für den Mitarbeiter [...] ist angewiesen, für den Mitarbeiter und seine Familie eine sichere Situation zu schaffen. Es ist also essenziell, mögliche Gefahren vorab, aber auch während der Entsen- dung durch den Arbeitgeber zu [...] GVNW e. V. sehr, dass die International SOS Foundation für die- ses wichtige Thema der Gefährdungsbe- urteilung einen wegweisenden Leitfaden erstellt hat. Die hohe Qualität der veröffentlichten

  4. dhz2020_06.pdf

    Datum: 11.03.2020

    Relevanz:
     
    2%
     

    für jedes Jahr eine Punktlandung“, erläutert Finanz- expertin Goller. Für die Beitragsent- wicklung bedeute das einen Wechsel hin zu einem atmenden System. Kurzmeldungen so gelingt die nachfolge Bei [...] : Hauptgeschäftsführer Dr. iur. Joachim Eisert Redaktion: Sonja Madeja, Udo Steinort Impressum Die Gesundheit der Mitarbeiter geht vor Gebäudereinigung Ott für ihr Gesundheitsmanagement zertifiziert die IKK classic [...] er Kammerbeitrag für das Jahr 2020 sinkt. Die Vollver- sammlung der Handwerks- kammer Reutlingen hat im November des vergangenen Jahres eine Entlastung der rund 13.500 Mit- gliedsbetriebe in einem

  5. dhz2020_05.pdf

    Datum: 27.02.2020

    Relevanz:
     
    1%
     

    Ausbildungsbetrieben im Überblick Fachkräfte zu gewinnen ist eine zentrale Aufgabe für jedes Hand­werksunterneh men. Viele Betriebe im Handwerk gehen diese Herausforderung an, indem sie junge Menschen ausbilden und [...] vermitteln, die zum Erreichen des Ausbildungsziels erforderlich sind. Freistellung für Berufsschule Der Lehrling muss zum Besuch der Berufsschule angehalten und dafür 2.500 Betriebe im Bezirk bilden junge [...] Salzer darauf hin, dass der Betrieb immer ein gehöriges Stück zu guten Ausbildungsleistun­ gen mit beitrage. Mit der Auszeich­ nung zum „Lehrling des Monats“, so Herrmann weiter, solle aber auch der

  6. dhz2020_04.pdf

    Datum: 13.02.2020

    Relevanz:
     
    1%
     

    Hohenstein wurde für ihr Konzept „Auszubildende als Nachhaltigkeitsbotschafter“ mit dem 2.500 Euro dotierten Förder- preis „Ausbildungs-Ass“ ausge- zeichnet. Der Fertighaushersteller fördert das Engagement seiner Nachwuchskräfte für Klimaschutz, Biodiversität und im sozialen Bereich. „Etwas bewirken und nicht nur darüber sprechen“ – unter die- sem Motto wurden zahlreiche Pro- jekte auf den Weg gebracht [...] macht deutlich, welchen positiven Einfluss der richtige Beruf auf sie hat. Wenn Beruf auf Berufung trifft, sind die Weichen für eine optimale Persönlichkeitsentwicklung gestellt – und damit für ein

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    , wies bei der Übergabe der Ehrenurkunde und einem Geldpräsent an Peter Salzer darauf hin, dass der Betrieb immer ein gehöriges Stück zu guten Ausbildungsleistungen mit beitrage. Mit der Auszeichnung zum „Lehrling des Monats“, so Herrmann weiter, solle aber auch der Vorbildcharakter von jungen Erwachsenen hervorgehoben werden. „Schön wäre es, wenn auf diesem Weg ein Ansporn für andere geschaffen

  8. dhz24_2015.pdf

    Datum: 04.02.2020

    Relevanz:
     
    2%
     

    allgemeinen Kammer- beitrages, der ÜBA-Umlage sowie der Be- rufszuschläge für das Jahr 2016 ist auf der Homepage (Startseite) im Internetauf- tritt – www.hwk-reutlingen.de – unter der Rubrik „Amtliche [...] Baden-Württemberg Baden-Württemberg verdoppelt den Internatskostenzuschuss für Berufsschüler von sechs auf zwölf Euro. Seite 9 REGIONAL Ausg. 24 | 18. Dezember 2015 | 67. Jahrgang 7 [...] meistern – meistern müssen.“ Die Handwerkskammer Reutlingen hat in der Zwischenzeit eine Online-Börse eingerichtet, in der Handwerksbetriebe Praktikums- und Ausbil- dungsplätze für Flüchtlinge anbieten

  9. dhz23_2015.pdf

    Datum: 04.02.2020

    Relevanz:
     
    1%
     

    Redaktion: Alfred Bouß, Udo Steinort impressum Mit dem Gründer-Bus auf Tour Tipps aus erster Hand für Existenzgründerinnen und -gründer Rund 60 Existenzgründerinnen und -gründer informierten sich kürzlich [...] keine Probleme, Lehrlinge zu finden. Auch die Zukunft des Betriebes ist gesi- chert: Bereits 2010 stieg Sohn Christoph Mayer in dritter Generation in die Geschäftsleitung ein. leidenschaft für ausrangiertes Mit dem Bus ging es dann zu Gota Wäsche nach Albstadt-Tailfingen. Rudolf Loder ist es mit seiner Leidenschaft für Ausrangiertes gelungen, eine mu- seumsreife Produktionsstätte zu einem äußerst

  10. Relevanz:
     
    3%
     

    Mit dabei sind neun regionale Zeitungen. Ein weiterer Titel beteiligt sich mit einer Sonderveröffentlichung. In der Beilage werden neben Beiträgen zu allgemeinen Handwerksthemen auch wieder die [...] .hwk-reutlingen.de/lehrstellen Praktikumsplätze eintragen: www.hwk-reutlingen.de/praktika Für die Anmeldung benötigen Sie lediglich Ihre Betriebsnummer und die Postleitzahl. Darüber hinaus können Sie Ihren Betrieb mit einer eigenen Anzeige präsentieren. Beteiligte Zeitungen und Ansprechpartner für Anzeigen Schwäbisches Tagblatt und Gesamtauflage, Sibylle Pilarczyk, Telefon 07071 934195 Südwest Presse Neckar