Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 511 bis 520 von 682.

  1. Relevanz:
     
    2%
     

    auftanken könne er, wenn er die Angelrute auswerfen könne. Wie bei Tobias auch, habe für Mehmet nach einem Schulpraktikum festgestanden, dass er Kfz-Mechatroniker werden wolle. Der zurückhaltende junge Mann habe sich, so Heidi Lehleiter, dann sehr schnell in das Team integriert. Er gebe alles für seine Ausbildung, und Peter Lehleiter lobt seine Einsatzbereitschaft und „unbändige Lernbereitschaft [...] Ehrenurkunde und einem Geldpräsent an Tobias Brendle und Mehmet Beydemir darauf hin, dass bei guten Leistungen der Auszubildenden auch der Betrieb immer ein gehöriges Stück mit beitrage. Nicht umsonst seien

  2. Relevanz:
     
    2%
     

    Selbstständig im Handwerk Baden-Württemberg ist das Existenzgründerportal der acht baden-württembergischen Handwerkskammern. Die Plattform ist konzipiert als Anlaufstelle für Gründer und Übernehmer und alle, die [...] stellt die Vielfalt der Gründungs- und Übernahmemöglichkeiten im Handwerk vor. Die Aktion soll unter anderem auch dazu beitragen, dass der Betrieb bekannter wird. Teilnehmen können alle Handwerker mit

  3. dhz06_2016.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    Redaktion: Alfred Bouß, Udo Steinort impressum 650 Lehrstellen für Flüchtlinge Das Handwerk übernimmt Verantwortung Die Handwerksbetriebe im Bezirk der Hand-werkskammer Reutlingen – also in den Land- kreisen Freudenstadt, Reutlingen, Tübingen, Sig- maringen und Zollernalb – bieten 650 freie Lehr- stellen und 450 Praktikumsplätze für Flüchtlinge und Asylbewerber an. „Das ist äußerst erfreulich“, meint [...] weiter: „Unabdingbare Voraussetzung für den Beginn einer Ausbildung sind ausreichende Sprachkenntnisse.“ Das zeigten auch die Anforderungsprofile, die in der Internetlehrstellenbörse der Handwerks

  4. dhz04_2016.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    3%
     

    In den nächsten Tagen werden die Beitragsbe-scheide der Handwerkskammer Reutlingen für das Jahr 2016 versandt. Die jährliche „Rechnung der Kammer“ führt regelmäßig zu Rückfragen, et- wa zur [...] Gemeinde anmel- det, wird Mitglied der Handwerkskammer und da- mit beitragspflichtig. Für Existenzgründer gibt es in den ersten Jahren unter bestimmten Vorausset- zungen Beitragsreduktionen. Die Beitragspflicht gilt für alle eingetragenen Betriebe, unabhängig vom ausgeübten Gewerbe, der Betriebsgröße, der Rechtsform, der Mitarbeiterzahl oder der wirt- schaftlichen Leistungskraft. was bekomme ich für

  5. Relevanz:
     
    1%
     

    1 Praktische Tätigkeiten Asylbewerber u. Geduldete, Stand Oktober 2015, AV 32 @Bundesagentur für Arbeit „Praktika“ und betriebliche Tätigkeiten für Asylbewerber und geduldete Personen Die in dieser Übersicht dargestellten Regelungen gelten ausschließlich für Asylbewerber und geduldete Personen, da hier besondere Vorgaben zu beachten sind. Arbeitsmarktzugang Asylbewerber und [...] der Bundesagentur für Arbeit (BA) einholen. Dies geschieht in einem rein internen Verfahren der Behörden untereinander. Bei bestimmten Beschäftigungen benötigen die Ausländerbehörden keine

  6. Relevanz:
     
    2%
     

    drei Monaten seit Asylantragstel- lung im Bundesgebiet. Zusätzlich ist grundsätzlich die Zustimmung der Bundes- agentur für Arbeit erforderlich. Ausnahmen gelten für Hochqualifizierte und die Aufnahme von Tätigkeiten im Rahmen gesetzlich geregelter Freiwilligendienste. Auf die Vorrangprüfung (siehe unten) wird bei der Zustimmung der Bundesagen- tur für Arbeit verzichtet, wenn es sich um eine Beschäftigung im Rahmen der Blau- en Karte EU für Mangelberufe, einer Beschäftigung nach der Positivliste der Bun- desagentur für Arbeit für Ausbildungsberufe oder eine praktische Tätigkeit als Vo- raussetzung

  7. Relevanz:
     
    1%
     

    1 Praktische Tätigkeiten Asylbewerber u. Geduldete, Stand Oktober 2015, AV 32 @Bundesagentur für Arbeit „Praktika“ und betriebliche Tätigkeiten für Asylbewerber und geduldete Personen Die in dieser Übersicht dargestellten Regelungen gelten ausschließlich für Asylbewerber und geduldete Personen, da hier besondere Vorgaben zu beachten sind. Arbeitsmarktzugang Asylbewerber und [...] der Bundesagentur für Arbeit (BA) einholen. Dies geschieht in einem rein internen Verfahren der Behörden untereinander. Bei bestimmten Beschäftigungen benötigen die Ausländerbehörden keine

  8. Relevanz:
     
    2%
     

    drei Monaten seit Asylantragstel- lung im Bundesgebiet. Zusätzlich ist grundsätzlich die Zustimmung der Bundes- agentur für Arbeit erforderlich. Ausnahmen gelten für Hochqualifizierte und die Aufnahme von Tätigkeiten im Rahmen gesetzlich geregelter Freiwilligendienste. Auf die Vorrangprüfung (siehe unten) wird bei der Zustimmung der Bundesagen- tur für Arbeit verzichtet, wenn es sich um eine Beschäftigung im Rahmen der Blau- en Karte EU für Mangelberufe, einer Beschäftigung nach der Positivliste der Bun- desagentur für Arbeit für Ausbildungsberufe oder eine praktische Tätigkeit als Vo- raussetzung

  9. dhz01_2016.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    Mu- hammad Ahsan Atif im ersten Aus- bildungsjahr zum Kfz-Mechatroniker bereits mit einem Spezialisten für Elektronikdiagno- se zusammen und löst anspruchsvol- le Aufgaben. Ausg. 1-2 | 22 [...] getreten und ebenfalls Bauingenieur geworden wäre, erklärt Atif. Seine Leidenschaft habe aber eben schon im- mer Automobilen gegolten. Atif entschied sich für eine Ausbildung zum Kfz- Mechatroniker, legte [...] Schule und Be- trieb sei momentan noch einfach zu hoch für ihn, sagt Atif. „Die Sprache ist die eigentliche Hürde“, ist Armbruster überzeugt. Sie sei die Vorausset- zung für die Ausbildung und die

  10. Relevanz:
     
    3%
     

    bzw. dem Gewinn aus Gewerbebetrieb. Der Höchstbetrag des Zusatzbeitrages – auch bei gleichzeitiger Beitragspflicht zur Industrie- und Handelskammer (IHK) – beträgt 1.500 Euro. Der Freibetrag für [...] Der Wirtschaftsplan der Handwerkskammer Reutlingen ist dennoch ausgeglichen und beläuft sich auf rund 14,2 Millionen Euro. „Sämtliche Aufwendungen können vollständig aus Beiträgen, Entgelten, [...] Tübingen in einem Projekt zusammengefasst werden können. Für die gesamte Bauphase werden bis ins Jahr 2018 insgesamt Mittel in Höhe von 9,8 Mio. Euro benötigt (Internat 6,9 Mio. Euro, Brandschutz und