Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 861 bis 870 von 1352.

  1. Relevanz:
     
    3%
     

    nicht recht, aber auf jeden Fall ist es wichtig, nie die Bodenhaftung zu verlieren, menschlich zu bleiben und für die eigene Idee zu brennen.“ Disziplin gehört ebenfalls dazu. Der Arbeitstag der

  2. Nachwehen des Hagelunwetters

    Datum: 23.11.2013

    Relevanz:
     
    3%
     

    Handwerkersuche der Kammer im Internet verwiesen werden. Auch eine volle Rechtsberatung für Verbraucher konnte – und darf – die Handwerkskammer nicht anbieten. Erst wenn es zum Streit über die Rechnungshöhe

  3. Relevanz:
     
    3%
     

    Prüfungswesen verfügt das Gremium über die Rechtssetzungskompetenz. Aus dem Kreis der Vollversammlung werden weitere Organe der Kammer gewählt: der Präsident, die beiden Vizepräsidenten, je einer aus Arbeitgeber-

  4. Relevanz:
     
    3%
     

    Mitarbeitern sinke. Daher sei die Veranstaltungsreihe das richtige Projekt zur rechten Zeit. „Die Workshops sind ein geeignetes Format, um gemeinsam Ideen und Ansätze zu entwickeln. Das Praxiswissen der Betriebe

  5. Relevanz:
     
    3%
     

    womöglich ein wenig enttäuscht. „Recht kalt“ sei es gewesen, erinnert sich Schmidt, was aber vermutlich weniger an den Temperaturen in der Toskana, als an der landestypischen Dämmung der Herberge gelegen habe

  6. Relevanz:
     
    3%
     

    ein Blockheizkraftwerk einschließlich Photovoltaikanlage und einem Batteriespeicher, um eine umweltgerechte und nachhaltige Bewirtschaftung der Hütte zu ermöglichen. „Die Auszubildenden unterstützen die

  7. Relevanz:
     
    3%
     

    Möhrle konnte zunächst von neuen Entwicklungen zur geplanten Änderung des Gemeindewirtschaftsrechts berichten. Insbesondere das Handwerk befürchtet eine unfaire Konkurrenz durch die Kommunen in den angestammten Märkten der Betriebe. Denn mit dem Geld der Steuerzahler im Rücken und ohne Sorge vor Insolvenzen lasse sich leicht wirtschaften. Bei einem Treffen am heutigen Tag (24. Juli 2014) in Stuttgart mit Innenminister Reinhold Gall, Finanz- und Wirtschaftsminister Nils Schmid sowie Vertretern von Städte- und Gemeindetag, Baden-Württembergischen Handwerkstag (BWHT) und Baden-Württembergischen

  8. Relevanz:
     
    3%
     

    leisten kann, ist an die Kette gelegt: Handwerker sind dann gezwungen, nach EU-Recht nur im 100-Kilometer-Radius um ihrem Standort zu arbeiten. Das wirkt schon fast wie ein Berufsverbot. http://www.deutsche-handwerks-zeitung.de/buerokratiemonster-tachographenpflicht/150/2395/202721/

  9. Relevanz:
     
    3%
     

    vermittelte Kontakte zu Forschungseinrichtungen, führte Veranstaltungen durch und war als Berater vor Ort tätig. Besonders am Herzen lagen ihm die gewerblichen Schutzrechte, wie zum Beispiel Patente,

  10. Innovative Kraft entfalten

    Datum: 15.11.2012

    Relevanz:
     
    3%
     

    , dass es bei der Umsetzung der Energiewende eine Schlüsselrolle spiele. Gleiches gelte vor dem Hintergrund des demografischen Wandels dem altengerechten Bauen. Aber auch die Integrationsleistung des