Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 901 bis 910 von 1352.

  1. ueba_zusammenfassung.pdf

    Datum: 23.05.2022

    Relevanz:
     
    3%
     

    haben Sie das Recht, sich jederzeit vor Ort über das Verhalten und den Leistungsstand Ihres Auszubildenden sowie über die überbetriebliche Ausbildung zu informieren. 2. Wer bestimmt Inhalt und Anzahl

  2. Relevanz:
     
    3%
     

    Geschäftskonzeptes ■ Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten ■ Investition und Kapitalbedarf ■ Umsatzplanung und Rentabilitätsvorschau ■ Kalkulationshilfe, Stundenverrechnungssatz ■ Wahl der Rechtsform

  3. Betriebsübergabe

    Datum: 26.10.2016

    Relevanz:
     
    3%
     

    Unternehmenswertes Betriebswirtschaftliche und rechtliche Aspekte der Beteiligung (Rechtsform, Haftungsfragen) Moderation des Nachfolgeprozesses

  4. Relevanz:
     
    3%
     

    abgestimmte Übergabekonzept durch schriftliche Ver- träge ab. Wenden Sie sich wegen der Verträge an einen Rechtsanwalt. ■ 10. Wenn Sie den Betrieb innerhalb der Familie übergeben: Beziehen Sie alle

  5. Relevanz:
     
    3%
     

    der gewählte Regionalpartner weitere Unterlagen (z. B. zu Prüfungszwecken) von mir anfordern kann und dass kein Rechtsanspruch meinerseits auf Einstellung dieses Inserates durch den gewählten

  6. Bestehende Verträge

    Datum: 04.04.2022

    Relevanz:
     
    3%
     

    . Nach ständiger Rechtsprechung gehören dazu die dem Vertragsschluss zugrundeliegenden Erwartungen der Vertragsparteien, dass sich die politischen, wirtschaftlichen und sozialen Rahmenbedingungen nicht

  7. Relevanz:
     
    3%
     

    . einem anderen nicht abwendbaren Ereig- nis im Sinne von § 6 Absatz 2 Nummer 1 Buchstabe c) VOB/B auszugehen. Als Rechtsfolge wird die Ausführungsfrist verlängert um die Dauer der Nichtlieferbarkeit der [...] Überschreiten von einer Unzumutbar- keit auszugehen ist. Die Rechtsprechung hat zum ebenfalls auf eine gestörte Geschäftsgrundlage abstellenden und daher vergleichbaren § 2 Absatz 7 VOB/B (Änderungen im [...] Zumutbarkeit durch die Preisanpassung nicht wiederhergestellt werden können, dem Unternehmen nach § 313 Absatz 3 BGB ein Rücktritts- Seite 5 von 7 recht vom Vertrag bzw. ein

  8. Relevanz:
     
    3%
     

    daher dringend, vor der Verwendung des Musters eine individuelle Rechtsberatung einzuholen. Vor Abschluss eines Aufhebungsvertrages empfehlen wir zudem eine Beratung bei der zuständigen Agentur für

  9. Relevanz:
     
    3%
     

    daher dringend, vor der Verwendung des Musters eine individuelle Rechtsberatung einzuholen. Vor Abschluss eines Aufhebungsvertrages empfehlen wir zudem eine Beratung bei der zuständigen Agentur für

  10. Relevanz:
     
    3%
     

    . einem anderen nicht abwendbaren Ereig- nis im Sinne von § 6 Absatz 2 Nummer 1 Buchstabe c) VOB/B auszugehen. Als Rechtsfolge wird die Ausführungsfrist verlängert um die Dauer der Nichtlieferbarkeit der [...] Überschreiten von einer Unzumutbar- keit auszugehen ist. Die Rechtsprechung hat zum ebenfalls auf eine gestörte Geschäftsgrundlage abstellenden und daher vergleichbaren § 2 Absatz 7 VOB/B (Änderungen im [...] Zumutbarkeit durch die Preisanpassung nicht wiederhergestellt werden können, dem Unternehmen nach § 313 Absatz 3 BGB ein Rücktritts- Seite 5 von 7 recht vom Vertrag bzw. ein