Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 951 bis 960 von 1352.

  1. Relevanz:
     
    3%
     

    Handwerkskammer Reutlingen GB 3 Recht und Handwerksrolle Postfach 17 43 72707 Reutlingen Meldung von Schwarzarbeit bzw. unerlaubter selbstständiger Handwerksausübung im Handwerk Die nachfolgend angegebene Person führte in den unten benannten Fällen gewerbsmäßig handwerkliche Arbeiten auf eigene Rechnung - also selbstständig - aus: Angaben des vermeintlichen [...] alles mit rechten Dingen zugeht. Juristen nennen das eine "gesteigerte Erkundigungspflicht". Keine Schwarzarbeit ist: Gefälligkeitsleistungen, die unentgeltlich aufgrund von persönlichem

  2. Relevanz:
     
    3%
     

    KassenSichV). In der Praxis bestand längere Zeit Rechtsunsicherheit, welche Automaten von der Finanzverwaltung als Waren- und Dienstleistungsautomaten eingeordnet werden. Als Reaktion hierauf hatte das BMF [...] Finanzverwaltung die Rechtssicherheit erhöht und in Nr. 1.5.4 entsprechende Ausführung ergänzt.3 “Bei Dienstleistungsautomaten im Sinne des § 1 Abs. 1 Satz 2 Nr. 4 KassenSichV handelt es sich um Automaten, die [...] Ort ermöglicht, muss das System nicht über eine TSE verfügen. ◼ Frage: Ist § 146a AO bei juristischen Personen des öffentlichen Rechts anwendbar? Antwort: Soweit juristische Personen des

  3. Immer wieder gestellte Fragen

    Datum: 21.05.2015

    Relevanz:
     
    3%
     

    Immer wieder gestellte Fragen | FAQs Hier erhalten Sie Antworten auf folgende Fragen: Was ist die Handwerkskammer? Die Handwerkskammer ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts, die eine Vielzahl von Aufgaben für ihre Mitglieder erbringt. Diese Aufgaben sind gesetzlich in der Handwerksordnung festgelegt [...] individuelle Betriebsberatungen sowie Aus- und Weiterbildung: Das breit gefächerte Beratungsspektrum umfasst die Bereiche Betriebswirtschaft, Arbeits- und Sozialrecht, öffentliches Recht

  4. Relevanz:
     
    3%
     

    Verwendungsnachweis erbringen. Damit belegen Sie den bestimmungsgemäßen Einsatz Ihrer beantragten Finanzmittel. - Auf die Gewährung von Finanzhilfen haben Sie keinen Rechtsanspruch. - Umschuldungen und [...] mehrwertsteuerabzugsberechtigt. Risikogerechtes Zinssystem Da Kreditsicherheiten und Bonität der Kreditnehmer stark variieren, müssen die Sollzinssätze die Risiko- kosten der Hausbank berücksichtigen. Im risikogerechten [...] : Bankübliche Sicherheiten Die Übernahme einer 50 %igen Bürgschaft ist in einem vereinfachten Verfahren ist möglich. Die lfd. Bürgschaftsprovision richtet sich nach der Preisklasse des risikogerechten

  5. Relevanz:
     
    3%
     

    Verwendungsnachweis erbringen. Damit belegen Sie den bestimmungsgemäßen Einsatz Ihrer beantragten Finanzmittel. - Auf die Gewährung von Finanzhilfen haben Sie keinen Rechtsanspruch. - Umschuldungen und [...] mehrwertsteuerabzugsberechtigt. Risikogerechtes Zinssystem Da Kreditsicherheiten und Bonität der Kreditnehmer stark variieren, müssen die Sollzinssätze die Risiko- kosten der Hausbank berücksichtigen. Im risikogerechten [...] : Bankübliche Sicherheiten Die Übernahme einer 50 %igen Bürgschaft ist in einem vereinfachten Verfahren ist möglich. Die lfd. Bürgschaftsprovision richtet sich nach der Preisklasse des risikogerechten

  6. Relevanz:
     
    3%
     

    KassenSichV). In der Praxis bestand längere Zeit Rechtsunsicherheit, welche Automaten von der Finanzverwaltung als Waren- und Dienstleistungsautomaten eingeordnet werden. Als Reaktion hierauf hatte das BMF [...] Finanzverwaltung die Rechtssicherheit erhöht und in Nr. 1.5.4 entsprechende Ausführung ergänzt.3 “Bei Dienstleistungsautomaten im Sinne des § 1 Abs. 1 Satz 2 Nr. 4 KassenSichV handelt es sich um Automaten, die [...] Ort ermöglicht, muss das System nicht über eine TSE verfügen. ◼ Frage: Ist § 146a AO bei juristischen Personen des öffentlichen Rechts anwendbar? Antwort: Soweit juristische Personen des

  7. Relevanz:
     
    3%
     

    Verwendungsnachweis erbringen. Damit belegen Sie den bestimmungsgemäßen Einsatz Ihrer beantragten Finanzmittel. - Auf die Gewährung von Finanzhilfen haben Sie keinen Rechtsanspruch. - Umschuldungen und [...] mehrwertsteuerabzugsberechtigt. Risikogerechtes Zinssystem Da Kreditsicherheiten und Bonität der Kreditnehmer stark variieren, müssen die Sollzinssätze die Risiko- kosten der Hausbank berücksichtigen. Im risikogerechten [...] : Bankübliche Sicherheiten Die Übernahme einer 50 %igen Bürgschaft ist in einem vereinfachten Verfahren ist möglich. Die lfd. Bürgschaftsprovision richtet sich nach der Preisklasse des risikogerechten

  8. Tipps für Kunden

    Datum: 21.05.2015

    Relevanz:
     
    3%
     

    , versuchen Sie es mit einem anderen (auch im Hinblick auf die neue deutsche Rechtschreibung) oder versuchen Sie es direkt unten über die Berufsbezeichnung. Handwerksbetriebe finden [...] richten Sie bitte an folgende Anschrift: Handwerkskammer Reutlingen Rechtsabteilung Hindenburgstraße 58 72762 Reutlingen Selbstverständlich können Sie Ihr Gesuch auch per Telefax oder E [...] Porto, Telefon, Werbung, EDV, Kfz-Kosten Rechts- und Beratungskosten Instandhaltung, Reparaturen, Reinigung Zinsen für Kredite, Abschreibungen auf Wirtschaftsgüter kalkulatorische Kosten

  9. dhz2024_06.pdf

    Datum: 20.03.2024

    Relevanz:
     
    3%
     

    - nommen werden, wenn objektive Anhaltspunkte dafür vorlägen, dass die Parteien bei Vertrags- schluss übereinstimmend eine andere wöchentliche Arbeitszeit- dauer gewollt hätten. Kontakt: Rechtsabteilung, Tel. 07121/2412-230, E-Mail: recht@hwk-reutlingen.de Die eigene Balance wiederfinden Die Bedeutung unserer psychi- schen Belastbarkeit im Alltag – der Resilienz – nimmt zu. Täglich sind wir [...] 5 Abs. 2 der Sat- zung der Handwerkskammer Reut- lingen entsprechend dem nachfol- genden Schlüssel gewählt werden: (siehe Tabelle rechts) Die Zuordnung der einzelnen Ge werbe zu den Gewerbegruppen

  10. dhz2024_07.pdf

    Datum: 10.04.2024

    Relevanz:
     
    3%
     

    häufig. 1.126 Unternehmen, also mehr als die Hälfte, hatten die Rechtsform einer GmbH, 557 waren Einzelun­ ternehmen. Insgesamt waren laut Statistik 19.139 Arbeitnehmer betroffen. In der Praxis dürfte [...] Obergrenze für die Überweisung. Barzahlungen ab 10.000 Euro wird es ab 2027 nicht mehr geben. Foto: Andrey Gonchar/Adobe Stock ein recht unterschiedliches Bild. Die Kammern Freiburg, Karlsruhe, Kons [...] habe, dass die guten Beratungs­ dienste der Kammer, „für die wir immer wieder werben“, bei Mit­ gliedsbetrieben unbekannt sind. „Unsere Betriebs­ und unsere Rechts­ beratung beispielsweise würde ich im