Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 121 bis 130 von 209.

  1. Relevanz:
     
    25%
     

    Fragen wenden Sie sich bitte an unsere Rechtsabteilung: Richard Schweizer, Telefon 07121 2412-232, E-Mail richard.schweizer@hwk-reutlingen.de , Marko Petrovic, Telefon 07121 2412-231, E-Mail marko.petrovic@hwk-reutlingen.de

  2. Relevanz:
     
    25%
     

    Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unsere Rechtsabteilung: Richard Schweizer, Telefon 07121 2412-232, E-Mail richard.schweizer@hwk-reutlingen.de Lisa Helli, Telefon 07121 2412-231, E

  3. Relevanz:
     
    43%
     

    Ist ein Mitarbeiter innerhalb eines Jahres mehr als sechs Wochen ununterbrochen oder wiederholt arbeitsunfähig, ist der Arbeitgeber verpflichtet, ein so genanntes betriebliches Eingliederungsmanagement anzubieten. Dazu gehören Gespräche über die Ursachen der Arbeitsunfähigkeit, die Belastbarkeit des Mitarbeiters und konkrete Maßnahmen, wie zum Beispiel Angebote der Gesundheitsförderung oder die Umgestaltung von Arbeitsplätzen. Für Mitarbeiter ist die Teilnahme freiwillig. UDH-Merkblatt „Betriebliches Eingliederungsmanagement“ Ansprechpartnerin ist Katharina Nopper, Rechtsabteilung, Telefon

  4. dhz08_2017.pdf

    Datum: 25.04.2017

    Relevanz:
     
    6%
     

    . Ansprechpartnerin ist Katharina Nopper, Rechtsabteilung, Tel. 07121/2412-235, E-Mail: katharina.nopper@hwk-reutlingen.de digung bevorstehen oder getroffen wurden, fallen ebenfalls nicht unter die 3

  5. Relevanz:
     
    35%
     

    Großhandelskauffrau trat am 1. Juli 1991 in das Kurssekretariat in Reutlingen ein. Es folgte der Wechsel in die Rechtsabteilung, in der sie das Vorzimmer des Justitiars übernahm. Nach Tätigkeiten im Sekretariat der Geschäftsführung und der Familienphase ist Scheschowitsch seit Herbst 2007 wieder in der Rechtsabteilung tätig. Ein Vierteljahrhundert im öffentlichen Dienst ist Toni Bessner . Nach einer Ausbildung zum

  6. dhz04_2017.pdf

    Datum: 14.02.2017

    Relevanz:
     
    9%
     

    im Büro tätig. Bei der Rechtsabteilung informierte sich die Neuarbeitge- berin Rogg über rechtliche und praktische Fragen, wie beispielsweise die Anmeldung bei der Sozial- versicherung. Ihr Rat an [...] .soka-bau.de Fragen zur Berufsbildungsabgabe beantwortet die Rechtsabteilung der Handwerkskammer, Tel. 07121/2412- 230, E-Mail: recht@hwk-reutlingen.de Drei Minuten für deine Geschäftsidee Gründer präsentieren

  7. dhz1-2_2017.pdf

    Datum: 17.01.2017

    Relevanz:
     
    11%
     

    - kauffrau trat am 1. Juli 1991 in das Kurssekretariat in Reutlingen ein. Es folgte der Wechsel in die Rechtsabteilung, in der sie das Vorzimmer des Jus- Iris Park-Cazaux (vorne links), Mari- on [...] - gegen. Foto: Bouß titiars übernahm. Nach Tätigkeiten im Sekretariat der Geschäftsführung und der Familienphase ist Scheschowitsch seit Herbst 2007 wieder in der Rechtsabteilung tätig. Ein [...] , Rechtsabteilung, Tel. 07121/2412- 231, E-Mail: lisa.helli@hwk-reutlingen.de HandWerkskammer reutlIngen Ausg. 1-2 | 20. Januar 2017 | 69. Jahrgang8 Deutsche Handwerks Zeitung Neue Informationspflichten

  8. dhz14_2016.pdf

    Datum: 26.07.2016

    Relevanz:
     
    6%
     

    direkt mit seinem Versicherer in Verbindung setzen und klären, ob dieser bereit ist, auf die Einrede der Verjährung zu verzichten. Fragen zum thema beantwortet Lisa Helli, Rechtsabteilung, Tel

  9. Relevanz:
     
    37%
     

    Die aktualisierten Musterverträge (Stand: Juli 2016) zu 13 handwerkstypischen Arbeitsverhältnissen und eine Zusatzvereinbarung bei Kurzarbeit können kostenlos auf der Internetseite des Handwerkstags abgerufen werden. Grundsätzlich gilt: die Muster sind als Orientierungshilfen gedacht und können eine qualifizierte arbeitsrechtliche Beratung nicht ersetzen. Diese gibt es bei den Rechtsberatern der Handwerkskammern, Innungen und Fachverbände. BWHT-Arbeitsvertragsmuster Ansprechpartner in der Rechtsabteilung der Handwerkskammer Reutlingen sind Richard Schweizer, Telefon 07121 2412-232, Lisa Helli

  10. Relevanz:
     
    22%
     

    unter www.hwk-reutlingen.de/branchenbuch-abzocke.html . Ansprechpartner sind Richard Schweizer und Lisa Helli, Rechtsabteilung, Telefon 07121 2412-230, E-Mail: recht@hwk-reutlingen.de .