Suchergebnisse

changed desc

Zeige Ergebnisse 111 bis 120 von 958.

  1. dhz2024_23.pdf

    Datum: 05.12.2024

    Relevanz:
     
    2%
     

    %; Quelle: Wirtschasplan 2025 Abschreibungen 42,1 10,99,2 15,6 18,5 3,7 besondere Kammeraufwendungen Personalaufwand Sachaufwand, bezogene Leistungen, Prüfungen Bildungsmaßnahmen

  2. Die Gutachter

    Datum: 02.11.2017

    Relevanz:
     
    8%
     

    Sachen Schutzrechte weiß er, was wirklich neu ist. Foto: KSK Reutlingen Patrick Bauer

  3. Relevanz:
     
    3%
     

    Betriebsausstattung ■ Betriebsspezifische Risiken Anschließend werden daraus Risikozuschläge abgeleitet und dem Basiszins- satz zugerechnet. Das AWH-Verfahren dient zur neutralen, aber sachgerechten ertragsbasier

  4. Relevanz:
     
    3%
     

    Betriebsausstattung ■ Betriebsspezifische Risiken Anschließend werden daraus Risikozuschläge abgeleitet und dem Basiszins- satz zugerechnet. Das AWH-Verfahren dient zur neutralen, aber sachgerechten ertragsbasier

  5. Relevanz:
     
    3%
     

    Betriebsausstattung ■ Betriebsspezifische Risiken Anschließend werden daraus Risikozuschläge abgeleitet und dem Basiszins- satz zugerechnet. Das AWH-Verfahren dient zur neutralen, aber sachgerechten ertragsbasier

  6. Relevanz:
     
    4%
     

    sachliche Zusammenarbeit. Die Kammer realisierte in Herrmanns Amtszeit den Anbau von modernen Bildungsstätten und einem Neubau eines zeitgemäßen Internats an der Bildungsakademie in Tübingen – sozusagen ein [...] Meisterprämie sowie die Gründungsprämie waren Forderungen, die aufgrund von sachlichen Diskussionen, zuletzt mit Ministerpräsident Winfried Kretschmann, erfolgreich umgesetzt wurden. „Viele handwerklichen

  7. dhz2024_22.pdf

    Datum: 21.11.2024

    Relevanz:
     
    3%
     

    Freund- schaft mit Harald Herrmann und seiner Frau Sabine Wenz. Bei vielen Tagungen und handwerks- politischen Reisen konnte man sich immer auf seinen Sachverstand und seine kritische Begleitung zu [...] sachlich und setzt sich für eine praxisorientierte Lösung von Problemen ein. Für die Hand- werkskammer war dieser Früh- aufsteher und Kurzurlauber, der nur 700 Meter vom Reutlinger Kammergebäude wohnt

  8. dhz2024_22.pdf

    Datum: 21.11.2024

    Relevanz:
     
    3%
     

    Freund- schaft mit Harald Herrmann und seiner Frau Sabine Wenz. Bei vielen Tagungen und handwerks- politischen Reisen konnte man sich immer auf seinen Sachverstand und seine kritische Begleitung zu [...] sachlich und setzt sich für eine praxisorientierte Lösung von Problemen ein. Für die Hand- werkskammer war dieser Früh- aufsteher und Kurzurlauber, der nur 700 Meter vom Reutlinger Kammergebäude wohnt

  9. dhz2024_21.pdf

    Datum: 06.11.2024

    Relevanz:
     
    3%
     

    Quellen. „Eine große Rolle spielen Hinweise von Mitgliedsbetrieben, die bei uns ein- gehen. Es melden sich aber auch Verbraucher, die beispielsweise von einem Baubetrieb durch die un sach- gemäße [...] das ansprechende Design haben dazu bei- getragen, dass das Bobby Car bis heute ein Klassiker ist. Das dachten sich auch Michael Ganser, Fahrzeuglackierer aus Hohnstorf in Niedersachsen, und Andreas [...] Painter 2024 gewählt. Karosserie Baur erreichte den dritten Platz. „Ich freue mich rie- sig, dass ich gewonnen habe. Es war eine Herzenssache für mich, hier mit- zumachen“, so Alexander Hagemann. Die

  10. dhz2024_21.pdf

    Datum: 06.11.2024

    Relevanz:
     
    3%
     

    Quellen. „Eine große Rolle spielen Hinweise von Mitgliedsbetrieben, die bei uns ein- gehen. Es melden sich aber auch Verbraucher, die beispielsweise von einem Baubetrieb durch die un sach- gemäße [...] das ansprechende Design haben dazu bei- getragen, dass das Bobby Car bis heute ein Klassiker ist. Das dachten sich auch Michael Ganser, Fahrzeuglackierer aus Hohnstorf in Niedersachsen, und Andreas [...] Painter 2024 gewählt. Karosserie Baur erreichte den dritten Platz. „Ich freue mich rie- sig, dass ich gewonnen habe. Es war eine Herzenssache für mich, hier mit- zumachen“, so Alexander Hagemann. Die