Suchergebnisse

changed desc

Zeige Ergebnisse 251 bis 260 von 958.

  1. Änderungsschneider (m/w/d)

    Datum: 21.09.2020

    Relevanz:
     
    5%
     

    Ausbildung zum Änderungsschneider (m/w/d) Wenn die Kundschaft aus allen Nähten platzt, dann bist du als Änderungsschneider der Retter in der Not. Du bist kompetenter Ansprechpartner in Sachen Änderungen, Reparaturen und kreative Modernisierungen an Kleidungsstücken für sie und ihn. Auch Heimtextilien, wie Vorhänge oder Decken, bringst du mit viel handwerklichem Geschick und technischem Verständnis auf die richtige Länge, versiehst sie mit Applikationen oder bringst sie einfach in Ordnung. Tapfer schneidern und ändern In der zweijährigen Ausbildungszeit eignest du dir

  2. Relevanz:
     
    5%
     

    . Um Ergebnisse in Topqualität zu erzielen, ist natürlich eine gehörige Portion Fingerspitzengefühl nötig. Du spannst das unbearbeitete Werkstück sachgerecht ein, stellst die Drehbank auf die richtige

  3. dhz2023_10.pdf

    Datum: 01.06.2023

    Relevanz:
     
    2%
     

    Hinblick auf die Vereinbarung einer Vier-Tage-Woche – nur dann möglich, wenn es dafür einen sachlichen Grund gibt. Ob das geplante Arbeitszeitmodell tatsächlich dauerhaft funktioniert, ist von weiteren [...] es genug zu tun. Allerdings haben viele Handwerksbetriebe über Generatio- nen hinweg die Wirtschaft, die Gesellschaft, die Alltags- und Sach- kultur und nicht zuletzt das techni- sche Können an

  4. swt-Umweltpreis ausgeschrieben

    Datum: 01.06.2023

    Relevanz:
     
    6%
     

    alle Branchen und Unternehmensgrößen. Freiwilliges ökologisches Engagement von Betrieben belohnt die Jury mit exklusiven Werbepaketen und Sachpreisen im Gesamtwert von 30.000 Euro. Unabhängig von der

  5. Relevanz:
     
    3%
     

    Sie sind zu Recht stolz auf diese Tradition und zeigen dies. Mancher Betrieb stellt bereits Aspekte seiner Geschichte nach außen dar, um auf die regionale Bedeutung, Beständigkeit und ungebrochene Qua

  6. Relevanz:
     
    5%
     

    Der historische Baubestand in Deutschland ist ein einzigartiges kulturelles Erbe und auch ein immenses wirtschaftliches Kapital. Zu seiner Pflege und Erhaltung leistet das Handwerk einen bedeutenden Beitrag. Doch der fach- und sachgerechte Umgang mit denkmalgeschützten Bauten erfordert besondere Fertigkeiten und Kenntnisse, die angesichts der rasanten Veränderungen im modernen Baugeschehen oft weder in der beruflichen Ausbildung noch in den Meisterlehrgängen vermittelt werden oder sogar gänzlich verlorenzugehen drohen. Das bundesweite Stipendienprogramm zur beruflichen Weiterbildung zur Geprüften

  7. dhz2023_08.pdf

    Datum: 04.05.2023

    Relevanz:
     
    3%
     

    Gesundheitshandwerkern. Deutlich verhaltener schätzen die Bau­ und Ausbaubetriebe die Aussichten ein. Ursachen dürften das hohe Preisni­ veau und steigende Zinsen, aber auch die noch ausstehenden Entscheidun­ gen über [...] Versicherten der IKK classic in Baden­Württemberg (6 Prozent). Erstmals überhaupt lagen Atemwegserkrankungen auf dem zweiten Platz der häufigsten Krankheitsursachen im Hand­ werk; ihr Anteil hat sich [...] Rarität. „Vermutlich werde ich damit nicht allzu oft in Berührung kommen.“ Als Klimaretter will Mayer nicht gesehen werden. „Es ist eine gute Sache, wenn ich etwas dazu beitra­ gen kann. Für meine

  8. Relevanz:
     
    4%
     

    . Deutlich verhaltener schätzen die Bau- und Ausbaubetriebe die Aussichten ein. Ursachen dürften das hohe Preisniveau und steigende Zinsen, aber auch die noch ausstehende Entscheidungen über die staatliche

  9. Relevanz:
     
    4%
     

    mit dem Herzen bei der Sache, fleißig und wissbegierig. Besonders lobt der geprüfte Bestatter die persönliche Reife seines Auszubildenden. Mit Ruhe und Einfühlungsvermögen trete Wehle den Angehörigen

  10. dhz2023_07.pdf

    Datum: 20.04.2023

    Relevanz:
     
    4%
     

    aus Gomaringen wurde von der Handwerkskam- mer Reutlingen als Sachverständi- ger öffentlich bestellt und verei- digt. Der Klempnermeister bei der Wurster GmbH in Bempflingen ist künftig als neutraler [...] Bestellung von Sach- verständigen wird gewährleistet, dass quer durch alle Handwerks- gruppen qualifizierte Experten klären können, ob eine handwerk- liche Leistung vertragsgerecht und unter Berücksichtigung der jeweils geltenden technischen Normen erbracht worden ist. Dazu durchlaufen die Sachverständigen ein umfassendes Prüf- und Aus- wahlverfahren. Sie sind auf die Einhaltung der