Suchergebnisse

changed desc

Zeige Ergebnisse 821 bis 830 von 958.

  1. Relevanz:
     
    5%
     

    verzeichnen ist. Dies werde auch durch die Tatsache bestätigt, dass der Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen im vergangenen Jahr der einzige in Baden-Württemberg gewesen sei, in dem ein Plus an neuen

  2. Relevanz:
     
    11%
     

    Eine Missachtung dieser europäischen Bauproduktenverordnung kann für Metallbaubetriebe im Schadensfall  erhebliche straf- und versicherungsrechtliche Konsequenzen haben. ZDH-ZERT hat als Begutachtungspartner des Handwerks und Mittelstands seit Mitte 2013 die nationale und europäische Zulassung zur Begutachtung und Zertifizierung nach dieser Norm erworben und bietet diesen Service deutschlandweit über ein Netzwerk von geschulten und kompetenten Begutachtern an. Ein von ZDH-ZERT veröffentlichter Leitfaden zur DIN EN 1090 gibt den Metallbaubetrieben eine gute Anleitung zur Umsetzung und Anwendung

  3. Relevanz:
     
    5%
     
    Illustration Funktelefon, Quelle: BirgitH/PIXELIO

    Funkmessdienst wird versuchen, den Verursacher zu ermitteln, der wiederum für die Suche bezahlen muss. So kann schnell ein vierstelliger Betrag zusammen kommen. Nach welchem Standard funkt mein Telefon?

  4. Relevanz:
     
    5%
     

    Konjunktur durch zusätzliche Belastungen der Unternehmen zu gefährden. „Das Rentenpaket der großen Koalition wird Mehrkosten in Milliardenhöhe verursachen, die woanders wieder reingeholt werden müssen. Das

  5. Relevanz:
     
    4%
     

    120 Ausbildungsberufen, so Eisert, biete gute Zukunftschancen, kurze Entscheidungswege und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten. In Sachen Nachwuchsmarketing werden die Betriebe von der

  6. Relevanz:
     
    3%
     

    Alkohol- und Medikamentenmissbrauch sind ein alltägliches Problem. Während es für größere Betriebe eine Vielzahl von Materialien und Handlungsanleitungen zum Umgang mit substanzbezogenen Störungen gib

  7. Relevanz:
     
    6%
     

    aber sofort in Kraft. Vereinfachte Eintragung in Expertenliste bis 30. September möglich Ab 1. Juni 2014 sind im KfW-Programm „Energieeffizient Sanieren und Bauen“ nur noch Sachverständige

  8. Relevanz:
     
    6%
     

    dazu aufgerufen, in dieser Sache schnell zu entscheiden, um Rechtsunsicherheiten für alle Beteiligten zu vermeiden. Für Betriebe gilt: Aufgeschoben ist nicht aufgehoben. Die Fristverlängerung sollte

  9. Relevanz:
     
    14%
     

    daher 2014 vorgesehen: Februar: Bremen, Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen März: Berlin, Brandenburg, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein April: Baden-Württemberg, Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland Mai: Bayern, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Hier finden Sie ein Informationsblatt zur Übernahme der Verwaltung der Kraftfahrzeugsteuer durch die

  10. Relevanz:
     
    5%
     

    Stunden. Die vom Arbeitgeber während einer auswärtigen Tätigkeit im Inland gestellten Mahlzeiten werden wie bisher mit dem amtlichen Sachbezugswert angesetzt. Die Mahlzeit darf allerdings nicht mehr als 60