Suchergebnisse

changed desc

Zeige Ergebnisse 831 bis 840 von 958.

  1. Relevanz:
     
    6%
     

    . Sie erläuterten umfassend den finanziellen Sachstand und das Gesamtkonzept der Firma und präsentierten die kurz- und mittelfristigen Planungen. Dazu gehört zum Beispiel eine Verkaufsaktion auf dem

  2. Relevanz:
     
    8%
     

    . Stauch arbeitete im Bereich Gewerbeförderung und betreute das Versorgungswerk des Handwerks im Bezirk der Handwerkskammer. 1992 übernahm sie dort die komplette Sachbearbeitung, war für das gesamte [...] betreut sie die exklusiven Angebote für Führungskräfte und Sachverständige sowie die Lehrgänge „Mediator im Handwerk“ und „Fachwirt für Gebäudemanagement/Facilitymanagement“. Ihr Aufgabengebiet umfasst die Planung, Akquise, Organisation und Beratung dieser Weiterbildungskurse. Hinzu kommen die Pflege der Kursdatenbank und die Bearbeitung des Zahlungs- und Mahnwesens in ihrem Sachgebiet. Und weil so ein

  3. Nachwehen des Hagelunwetters

    Datum: 23.11.2013

    Relevanz:
     
    4%
     

    , über Qualitätsmängel bei der Ausführung etc. kommt, kann die Kammer im Streit vermitteln oder einen Sachverständigen zur Begutachtung benennen. Drohungen und Beschimpfungen Die Handwerker im

  4. Relevanz:
     
    5%
     

    ersten 500 Vereinen, die sich bis zum 31. Januar 2014 anmelden, verlost das Land Baden-Württemberg attraktive Geld- und Sachpreise. Weitere Informationen zur Kampagne und dem Wettbewerb finden Sie unter

  5. Wir sind Landessieger

    Datum: 31.10.2013

    Relevanz:
     
    5%
     

    offen.“  Als weiteren Karriereschritt empfahl er ihnen den Besuch der Meisterschule. Möhrle bedankte sich ebenfalls ausdrücklich bei den Ausbildern für die Zeit und das Engagement in Sachen

  6. Relevanz:
     
    6%
     

    Im zugrunde liegenden Fall bekam der Arbeitnehmer einer GmbH (Gesellschafter-Geschäftsführer) zwei Kfz zur uneingeschränkten Nutzung überlassen. Das Finanzamt setzte für jedes einzelne Fahrzeug einen Sachbezug auf der Grundlage der Ein-Prozent-Regelung als lohnsteuerlichen Vorteil an. Der Kläger war der Ansicht, dass nur für das teurere Fahrzeug die Ein-Prozent-Regelung anzuwenden ist. Der BFH bestätigt im Grundsatz die Auffassung des Finanzamtes. Die Überlassung eines Dienstwagens an den Arbeitnehmer für dessen Privatnutzung, führt zu einer Bereicherung des Arbeitnehmers. Die tatsächliche Nutzung

  7. Relevanz:
     
    58%
     

    . Sachverständige durchlaufen ein umfassendes Prüf- und Auswahlverfahren. Sie sind auf die Einhaltung der Sachverständigenordnung und die einschlägigen Vorschriften aus dem Strafgesetzbuch verpflichtet. Diese Verpflichtung wie auch die besondere Sachkunde der erfahrenen Fachleute bieten Gerichten, Behörden und Betrieben, aber auch privaten Auftraggebern die Gewähr eines unabhängigen objektiven Gutachtens. Die Bestellung ist auf fünf Jahre befristet, kann allerdings erneuert werden. Durch die Bestellung von Sachverständigen wird gewährleistet, dass quer durch alle Handwerksgruppen qualifizierte Experten klären

  8. Präzision in Metall

    Datum: 08.10.2012

    Relevanz:
     
    4%
     

    Oberndorf am Neckar Sergey Sacharow aus 79848 Bonndorf im Schwarzwald Simon Stützle aus 88367 Hohentengen Eugen Walz aus 88499 Riedlingen Sascha Neher aus 88512 Mengen Rulfingen Wolfgang Lotzer aus 88512

  9. Relevanz:
     
    5%
     

    Aufwand ist für beide Seiten hoch. Eine der Ursachen liegt im hochentwickelten deutschen Berufsbildungssystem selbst. Das kennt allein im Elektrobereich acht verschiedene Ausbildungsberufe in Handwerk und

  10. Relevanz:
     
    6%
     

    ist mit seiner Veröffentlichung in Kraft getreten. Finanzämter sind ab sofort zur Anwendung verpflichtet. Dies gilt für alle Steuersachen, die noch nicht rechtskräftig entschieden sind. Der Steuerbonus