Suchergebnisse

changed desc

Zeige Ergebnisse 901 bis 910 von 958.

  1. Relevanz:
     
    5%
     

    , die jeden Betriebsübergeber zunächst am meisten in Anspruch nehmen. Dabei geht es um Fragen wie „Kann ich mich von meinem Lebenswerk lösen?“ oder „Kann ich eine gerechte und sachgerechte Entscheidung

  2. Relevanz:
     
    6%
     
    Foto: RainerSturm / Pixelio

    Die Europäische Kommission hat ein ambitioniertes Ziel formuliert. Bis zum Jahr 2012 sollen die Verwaltungslasten, die von EU-Recht ausgehen, um 25 Prozent sinken. Doch, welche Regeln sind überflüssig? Unternehmer wissen aus ihrer täglichen Praxis, welche Vorschriften viel Arbeit binden und deshalb hohe Kosten verursachen. Sie sollen nun Vorschläge machen, wie es besser gehen könnte. Gesucht werden die besten Ideen zum Bürokratieabbau. Die Vorschläge werden nach verschiedenen Kriterien beurteilt. Neben der Originalität und dem Innovationsgrad kommt es auch darauf an, wie gut und schnell sich

  3. Relevanz:
     
    5%
     

    Auftragslage weniger ausbilden, führt Ausbildungsexperte Neth auf zwei Ursachen zurück. Die Qualifikation der Bewerber ist eine davon. „Wenn grundlegende Kenntnisse in Deutsch oder Mathematik fehlen, verzichten

  4. Relevanz:
     
    5%
     

    Meldeverfahren zur Sozialversicherung unabhängig." Mehr Informationen Künftig benötigen Lohnsachbearbeiter deutlich mehr Informationen als bisher. Denn neben Daten wie der Sozialversicherungsnummer, Vor

  5. IKK: 2010 ohne Zusatzbeitrag

    Datum: 04.12.2009

    Relevanz:
     
    3%
     

    Durch den Zusammenschluss entsteht eine neue Krankenkasse mit insgesamt 1,8 Millionen Mitgliedern. Für die meisten Versicherten bedeute dies nicht nur den Erhalt bewährter Zusatzleistungen, sondern s

  6. Relevanz:
     
    6%
     

    , Ehrenobermeister der Raumausstatter-Innung Zollernalb, Sachverständiger Jost Herion (Balingen-Engstlatt), Ehrenobermeister der Elektro-Innung Zollernalb Jochen Jeutter (Pfalzgrafenweiler) Thomas Koch (Balingen)

  7. Relevanz:
     
    5%
     

    Schallübertragung zum Innenohr nicht mehr erfüllen. Unterschiedliche Ursachen können dafür verantwortlich sein. Sie äußern sich jedoch immer in einer Schwerhörigkeit des Patienten. Eine Operation und der Einsatz der

  8. Relevanz:
     
    5%
     

    . Mit der gleichen Summe ist der Sonderpreis des Landes Baden-Württemberg ausgestattet. Außerdem werden die Preisträger mit attraktiven Sachpreisen, darunter professionell produzierten Imagefilmen

  9. Relevanz:
     
    58%
     

    „Mit diesem Schritt legen wir den Grundstein zum weiteren Ausbau unserer Marktposition und damit zur langfristigen Zukunftssicherung der Innungskrankenkassen in den Bundesländern“, so Matthias Triemer, Verwaltungsratsvorsitzender der IKK Sachsen. „Zwei wirtschaftsstarke, erfolgreiche Unternehmen werden sich zum Vorteil ihrer Versicherten und Arbeitgeber gemeinsam den durch Gesundheitsfonds und [...] ,5 Millionen Versicherte mit 2.400 Beschäftigten in mehr als 150 Geschäftsstellen in Baden-Württemberg, Hessen und Sachsen. Das Haushaltsvolumen der beiden Kassen beträgt im kommenden Jahr insgesamt rund 3

  10. Relevanz:
     
    58%
     

    Die Handwerkskammer kommt mit der Bestellung einer gesetzlichen Verpflichtung nach und gewährleistet so, dass quer durch alle Handwerksgruppen qualifizierte Experten klären können, ob eine handwerkliche Leistung vertragsgerecht und unter Berücksichtigung der jeweils geltenden technischen Normen erbracht worden ist. Im Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen stehen insgesamt 104 Sachverständige in 33 handwerklichen Bereichen für eine objektive und unabhängige Beurteilung zur Verfügung. Die neuen Sachverständigen sind: Rolf Pfeffer , Glasermeister, Neuhauser Straße 26, 72181 Starzach-Bierlingen, im