Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 11 bis 17 von 17.

  1. dhz2018_12.pdf

    Datum: 21.06.2018

    Relevanz:
     
    10%
     

    -Vergabe Erfolgreich Ausschreibungen recherchie- ren und Angebote elektronisch abgeben 28. Juni 2018 31. Oktober 2018 asbest – abbruch- und instandhal- tungsarbeiten Sachkundenachweis nach TRGS 519, Anla- ge 4C 4. und

  2. dhz2018_11.pdf

    Datum: 06.06.2018

    Relevanz:
     
    15%
     

    recherchieren und Angebote elektronisch abgeben 28. Juni 2018 31. Oktober 2018 asbest – abbruch- und instand- haltungsarbeiten Sachkundenachweis nach TRGS 519, Anla- ge 4C 4. und 5. Juli 2018 Auffrischung nach [...] Spachtelmassen. Bau- und Ausbauhandwerker, die Abbruch-, Sanierungs- und Instand- haltungsarbeiten mit asbesthaltigen Baustoffen durchführen, müssen einen Sachkundenachweis nach TRGS 519 besitzen.

  3. Relevanz:
     
    73%
     

    Bau- und Ausbauhandwerker, die bei Abbruch-, Sanierungs- und Instandhaltungsarbeiten mit asbesthaltigen Baustoffen zu tun haben, sind zu regelmäßigen Fortbildungen verpflichtet. Die Inhalte sind in den Anlagen zur technischen Regel TRGS 519 festgelegt. Der behördlich anerkannte Lehrgang „Richtiger Umgang mit Asbest“ (TRSG 519, Anlage 4 A) richtet sich an Handwerker, die diesen Sachkundenachweis erwerben wollen. Die zweitägige Veranstaltung an der Bildungsakademie Reutlingen findet am 18. und 21. November 2016 statt. Informationen zum Kurs und Anmeldung Der Sachkundenachweis ist sechs

  4. dhz17_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    6%
     

    der Bildungsaka- demie der Handwerkskammer Reut- lingen richtet sich an Handwerker al- ler Bau- und Ausbaugewerke, die die- sen Sachkundenachweis erwerben oder erneuern wollen. Die Unter- richtszeiten

  5. Mit Asbest sicher umgehen

    Datum: 01.10.2015

    Relevanz:
     
    52%
     

    Lehrgang „Richtiger Umgang mit Asbest“ richtet sich an Handwerker, die diesen Sachkundenachweis erwerben oder erneuern wollen. Die Unterrichtszeiten sind freitags von 13 bis 19 Uhr und samstags von 9 bis 16

  6. Beispielhafte Kooperation

    Datum: 16.10.2012

    Relevanz:
     
    67%
     

    warten. Die SHK-Kollegen wiederum können die Immissionsschutzmessungen an Feuerstätten durchführen. Die „gegenseitige Gewerbeausübung“ ist an einen Sachkundenachweis gebunden. Die Bildungsakademie

  7. Relevanz:
     
    59%
     

    tatsächlich nicht immer einfach zu bestimmen“, weiß Brigitte Rilling von der Handwerkskammer Reutlingen. Denn beispielsweise müssen im Kfz-Bereich nur die Mitarbeiter über einen Sachkundenachweis verfügen [...] Übergangsbescheinigungen für ihre Mitarbeiter zu beantragen. Denn erfahrungsgemäß dauert es einige Zeit, bis alle Mitarbeiter den geforderten Sachkundenachweis in einer Fortbildung erwerben können. Vorläufige Nachweise