Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 171 bis 180 von 227.

  1. daten_12.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    16%
     

    . Technologie-Transfer und Innovation Planen Sie den Einsatz neuer Techniken in Ihrem Betrieb oder wollen Sie selbst etwas Neues entwickeln? Sie haben Fragen zu neuen Techniken im Handwerk, Schutzrechten und [...] ? Wie kann die Umset- zung in Ihrem Betrieb aussehen? Welche neuen Umwelttechniken und Umweltschutzmaßnahmen können für Sie in teressant sein? Technik, Bauleitplanung Was muss bei der Planung von Neu [...] 94 102 Augenoptiker 102 94 97 Konditor 101 97 74 Zahntechniker 69 72 73 Verkäufer(in)/Fleischerhandwerk 113 94 72 Straßenbauer 65 64 62 * Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und

  2. daten_11.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    16%
     

    . Technologie-Transfer und Innovation Planen Sie den Einsatz neuer Techniken in Ihrem Betrieb oder wollen Sie selbst etwas Neues entwickeln? Sie haben Fragen zu neuen Techniken im Handwerk, Schutzrechten und [...] ? Wie kann die Umset- zung in Ihrem Betrieb aussehen? Welche neuen Umwelttechniken und Umweltschutzmaßnahmen können für Sie in teressant sein? Technik, Bauleitplanung Was muss bei der Planung von Neu [...] 97 Verkäufer(in)/Fleischerhandwerk 138 113 94 Stuckateur 110 100 94 Fleischer 67 60 54 Karosseriebauer 60 49 54 Glaser 45 46 46 * Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik **

  3. dhz9_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    21%
     

    sachverständige Das schriftliche Gutachten 26. September 2015 Der Sachverständige beim Ortstermin 24. Oktober 2015 Büroleiterin im Handwerk, Büro - praxis I ab 14. Oktober 2015 Fachwirt/-in für gebäudemanage [...] . Juni 2015 sPs-Fachkraft, Siemens STEP 7 300, Block A ab 9. Juli 2015 Meistervorbereitungskurse Feinwerkmechaniker-Handwerk, Teil I und II, Teilzeit ab Mai 2015 Elektrotechniker-Handwerk, Teil I und [...] Seminare Handwerk > Bildung Beratung Bildungsakademie Starthilfen für Investoren Energie, Rohstoffe, Umwelt – Förderprogramme unterstützen Betriebe beim Umstieg auf effiziente und saubere Technik,

  4. dhz8_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    18%
     

    Meisterausbildung abge- schlossen. Kürzlich erhielten die Fachleute für moderne Gebäude- technik und Energieeffizienz in der Handwerkskammer Reutlingen ihre Zeugnisse. Die Jungmeister hatten 18 Monate lang [...] Prof. Dr. Hans Ulrich Messerschmid, Vor- sitzender des Prüfungsausschusses, den Absolventen. Komplexe Anlagentechnik, gesetz- liche Auflagen und höhere Umwelt- standards erforderten qualifizierte Fachleute. Als Beispiele nannte Mes- serschmid, im Hauptberuf Leiter des Instituts für Versorgungstechnik an der Hochschule Esslingen, die Trink- wasserhygiene, die Energieeinspar- verordnung und den

  5. dhz5_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    16%
     

    - fungswesens in der Aus- und Weiterbildung und die Bestellung von Sachverständigen. Die zahlrei- chen Mitglieder unserer Prüfungsausschüsse ar- beiten übrigens rein ehrenamtlich. Die Kammer ist außerdem [...] , Tel. 07121/2412-230, E-Mail: recht@hwk-reutlin- gen.de umwelt- und technikberatung Abfallvermeidung, -entsorgung, Energieeffizienz, Um- weltschutz, Patente, neue Technologien, Forschung [...] : Unser Vorstand Harald Walker Harald Walker wurde im vergan- genen November zum neuen Vize- präsidenten der Arbeitnehmerseite gewählt. Der Voll- versammlung ge- hört der 54-jährige Elektrotechniker-

  6. dhz3_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    16%
     

    anderen Wirtschaftsbereich in diesem Ausmaß verwirklicht. „Ein Prüfungsschwerpunkt sind die Handlungsfelder Auftragsabwicklung, Betriebs- führung und Betriebsorganisation sowie Technik und Gestaltung [...] zwischen Technik und Be- triebswirtschaft. 17 Millionen Wohngebäude und drei Millionen Industriekomplexe, Bürogebäude, Gewerbehallen, Schu- len oder Krankenhäuser gibt es in Deutschland – zwei Drittel [...] Markus Meschenmoser aus Bermatin- gen Aufgeführt sind die Teilnehmer, die einer Veröffentlichung ihrer Daten zugestimmt haben. Familienunternehmen setzt auf moderne Lasertechnik Das Unternehmen EGU

  7. dhz1-2_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    21%
     

    Grundlagenseminar für Bewerber/-innen um das Amt des/der öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen 27. bis 28. Februar 2015 meistervorbereitungskurse Kfz-Techniker-Handwerk Teil II, Teilzeit ab 25 [...] Sigmaringen im 4. Lehrjahr zum Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik ausgebildet. Der Auszubildende habe „durchgängig sehr gu- te Schulnoten“, so Harald Herrmann, Präsident der [...] Die Informationstechniker-Innung Reutlin- gen hat anlässlich ihrer Innungsversamm- lung am 26. Februar 2013 ihre Auflösung zum 31. Dezember 2014 beschlossen. amtlicHe BekanntmacHungen Auf den Service

  8. dhz4_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    15%
     

    Facharbeiter- oder Gesellenbrief. Nida- Rümelin hatte zuvor die Lebensarbeitszeiteinkom- men von Universitäts-, Fachhochschulabsolventen und Meistern sowie Technikern verglichen, die vergleichsweise geringe [...] Lehrgang zum Ressourcenscout. Handwerker, Gebäudeenergiebera- ter, Techniker, Architekten und Inge- nieure können sich an fünf Wochen- enden zu Beratern für den effizienten und umweltschonenden Umgang mit [...] Kraftfahrzeugmechatroniker, Fach- richtung Nutzfahrzeugtechnik, aus- gebildet. Der Auszubildende habe „durch- gängig sehr gute Noten“ in der Be- rufsschule, so Harald Herrmann, Präsident der Handwerkskammer Reutlingen, bei

  9. dhz12_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    17%
     

    für uns gilt: Wer nicht am Ball bleibt, verliert schnell den Anschluss. Man ist also gezwun- gen, selbst auf dem neuesten Stand der Technik zu sein. Davon profitiere ich bei meiner täglichen Arbeit [...] Festfrisuren. Vielfach ausgezeichnet Inhaberin Petra Böll wurde im Mai 2014 Vize-Weltmeisterin im deut- schen Team der Kategorie „Technik Senior Ladies“. Die Weltmeister- schaft der Friseure fand in [...] Autohaus um Inspektion und Kun- dendienst, um Reifen und Zubehör. Ein Schwerpunkt liegt bei den Kfz- Reparaturen, für die modernste Dia- gnosetechnik zur Verfügung steht. Für die TÜV-Abnahme ist zweimal

  10. dhz7_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    19%
     

    und Controlling an der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Gestal- tung Konstanz. Im Anschluss an die Diplomarbeit arbeitete Beck als Con- trollerin in einem mittelständischen Industriebetrieb [...] Sanitärtechnik zurück. Im Jahr 1914 gründete Eugen Schmelzle sen. seinen Flaschnerbetrieb und ei- ne interessante und lebendige Ge- schichte folgte von der Firmengrün- dung bis zum heutigen Tag. Im Alter von [...] näheren Um- kreis tätig: Reinhold Schmelzle Sani- tärtechnik in Form eines Einmann- betriebes und die Firma Manfred Bürger Wasser & Wärme baut auf drei Installateure (Meister und Gesel- len), eine