Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 131 bis 140 von 276.

  1. Relevanz:
     
    3%
     

    Für Reinhard Klumpp bringt Christian Rapp alles mit, was von einem Auszubildenden im Handwerk erwartet werden kann: „Er ist zuverlässig, engagiert, pünktlich, handwerklich sehr begabt und freundlich zu den Kunden“, schildert Klumpp seinen Auszubildenden. Darüber hinaus passe er sehr gut ins Team, und mit seiner handwerklichen Begabung sei er von den Kollegen sofort anerkannt worden, erzählt [...] bin nicht nur nach wie vor von Holz und der Wärme, die dieser Werkstoff ausstrahlt, beeindruckt. Vor allem begeistert mich die Vielzahl der Möglichkeiten meines Berufs“, schildert er seine Faszination

  2. Relevanz:
     
    3%
     

    . Zum Leistungsangebot gehören Solarstrom und –wärme, Biomassekessel und –öfen, Wärmepumpen- und Wärmerückgewinnungssysteme sowie dazugehörige Steuerungstechnik. Herzstück und Aushängeschild des [...] nur seit fast zwanzig Jahren Solarspaziergänge, auf denen er Schulklassen, Firmen sowie interessierte Bürgerinnen und Bürger für die Energiewende begeistere und motiviere. Das Unternehmen biete darüber hinaus auch ein Freiwilliges Ökologisches Jahr an und ermögliche es damit jungen Menschen „für die Umwelt praktisch tätig zu sein und gleichzeitig ökologische und umweltpolitische Zusammenhänge in ihrem

  3. Relevanz:
     
    3%
     

    Aushängeschild für den Betrieb.“ Insgesamt gab es im Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen 41 erste Plätze, 25 zweite und 17 dritte Plätze. Jede dritte Auszeichnung ging in diesem, wie auch im letzten Jahr, an eine Gesellin. Insgesamt 29 Frauen setzten sich in der Konkurrenz zu den Gesellen durch, darunter auch in bislang eher männerdominierten Berufen wir Raumausstatter, Maler und Lackierer und [...] Am Wettbewerb kann nur teilnehmen, wer die Gesellenprüfung mit der Note „gut“ oder besser abgeschlossen hat. Das ist in diesem Jahr 279 Handwerkerinnen und Handwerkern gelungen. Diese hohe

  4. Relevanz:
     
    3%
     

    ......................................................................................................................................................................................................................................................... 47 Schilder- und Lichtreklamehersteller/in (17510) [...] Bildungsakademie Tübingen organisiert und durchgeführt Hinweis: Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird lediglich die männliche Schreibweise verwendet Abkürzungen BA / BiA Bildungsakademie BW Baden-Württemberg BTZ Bildung- und Technologiezentrum FDS Freudenstadt GA Gewerbe Akademie FR Freiburg HK Handwerkskammer FRM Frankfurt-Rhein-Main KHS Kreishandwerkerschaft KA Karlsruhe LIV

  5. Relevanz:
     
    3%
     

    ......................................................................................................................................................................................................................................................... 47 Schilder- und Lichtreklamehersteller/in (17510) [...] Bildungsakademie Tübingen organisiert und durchgeführt Hinweis: Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird lediglich die männliche Schreibweise verwendet Abkürzungen BA / BiA Bildungsakademie BW Baden-Württemberg BTZ Bildung- und Technologiezentrum FDS Freudenstadt GA Gewerbe Akademie FR Freiburg HK Handwerkskammer FRM Frankfurt-Rhein-Main KHS Kreishandwerkerschaft KA Karlsruhe LIV

  6. ueba_beschluss10.pdf

    Datum: 28.10.2017

    Relevanz:
     
    3%
     

    Ofen- und Luftheizungsbauer/in 11022 8 Orthopädie-Schuhmacher/in 16600 38 Parkettleger/in 13390 24 Raumausstatter/in 14560 25 Sattler/in 14551 36 Schilder- und Lichtreklamehersteller/in 17930 33 [...] Lehrgangsort Durchführung Träger Schilder- und Lichtrekla- mehersteller 1793 0 ab 1. Ausbildungsjahr G-SCHI/06 2 Schriftgestaltung und Signetentwicklung GA Lahr HK FR HK RT ab 2 [...] (HWO) in der derzeit gültigen Fassung und § 5 des Grundsatzbeschlusses zur überbetrieblichen Ausbildung der Handwerkskammer Reutlingen in der derzeit gültigen Fassung folgende Regelung zur Durchführung

  7. Relevanz:
     
    3%
     

    [B1]; Handzuginstru- mentenmacher [B1]; Geigenbauer [B1]; Bogenmacher [B1]; Metallblasinstru- mentenmacher [B1]; Holzblasinstrumentenmacher [B1]; Zupfinstrumenten- macher [B1]; Vergolder; Schilder- und Lichtreklamehersteller [B1]; Vulkani- seure und Reifenmechaniker [A] Zum handwerksähnlichen Gewerbe (jetzt Anlage B2) zählen: I. Gruppe der Bau- und Ausbaugewerbe Eisenflechter (ohne Schalungs- und Betonarbeiten [...] und rund 5 300 Auszu- bildenden sowie einem Umsatz von rund 6,5 Mrd. Euro muss- te sich auch im Jahr 2003 gesellschafts- und wirtschaftspoliti- schen Herausforderungen stellen. Wichtigste Themen waren

  8. Relevanz:
     
    3%
     

    (A) Landmaschinenmechaniker (A) Kälteanlagenbauer (A) Metallbauer (A) Gebäudereiniger (B1) Informationstechniker (A) Schilder- und Lichtreklamehersteller (B1) Kraftfahrzeuggewerbe [...] Bruttoinlandsprodukt (BIP) stieg um lediglich 0,3 Prozent gegenüber dem Vorquartal und um 1,6 Prozent gegenüber dem 1. Quartal 2017. Wachstumsimpulse kamen zuletzt erneut vor allem aus dem Inland – d. h. von der Investitions- und Bautätigkeit. Für das Handwerk, das insbesondere von der Binnenkonjunktur abhängt, erwie- sen sich die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen also weiterhin als günstig. Das beweist auch die

  9. Relevanz:
     
    3%
     

    (A) Landmaschinenmechaniker (A) Kälteanlagenbauer (A) Metallbauer (A) Gebäudereiniger (B1) Informationstechniker (A) Schilder- und Lichtreklamehersteller (B1) Kraftfahrzeuggewerbe [...] nicht unbeeinflusst lassen wird. Zudem könn- ten Zinswende und Kapazitätsgrenzen der Konjunktur den Wind aus den Segeln nehmen. Die KfW rechnet für 2018 nochmals mit einer soliden Wachstumsrate des Bruttoinlandsproduktes in einer ähnlichen Größen- ordnung wie im Vorjahr (plus 2,2 Prozent). Danach dürfte sich die Dyna- mik abschwächen. Ein Hemmnis für einen fortgesetzten Aufschwung dürf- ten der Fachkräftemangel und

  10. Relevanz:
     
    3%
     

    (A) Landmaschinenmechaniker (A) Kälteanlagenbauer (A) Metallbauer (A) Gebäudereiniger (B1) Informationstechniker (A) Schilder- und Lichtreklamehersteller (B1) Kraftfahrzeuggewerbe [...] Bruttoinlandsprodukt (BIP) stieg um lediglich 0,3 Prozent gegenüber dem Vorquartal und um 1,6 Prozent gegenüber dem 1. Quartal 2017. Wachstumsimpulse kamen zuletzt erneut vor allem aus dem Inland – d. h. von der Investitions- und Bautätigkeit. Für das Handwerk, das insbesondere von der Binnenkonjunktur abhängt, erwie- sen sich die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen also weiterhin als günstig. Das beweist auch die