Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 41 bis 50 von 286.

  1. beitrag12.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    6%
     

    ,00 Euro 33. Gebäudereiniger 50,00 Euro 38. Fotografen 65,00 Euro 39. Buchbinder 65,00 Euro 53. Schilder- und Lichtreklamehersteller 115,00 Euro Stichtag für die Erhebung des Berufszuschlages ist [...] . Dezember 2011 auf Grund von § 106 Abs. 1 Nr. 5 und § 113 der Handwerksordnung (HwO) in der derzeit gültigen Fassung sowie auf Grund von § 8 Abs. 1 Nr. 5 der Satzung der Handwerkskammer Reutlingen in der derzeit gültigen Fassung nachfolgen- den Beschluss zur Festsetzung des Beitrags und der überbetrieblichen Umlage mit Berufszuschlag gefasst: Beitragsfestsetzung für das Jahr 2012 Auf der Grundlage

  2. beitrag11.pdf

    Datum: 28.10.2017

    Relevanz:
     
    6%
     

    ,00 Euro 33. Gebäudereiniger 50,00 Euro 38. Fotografen 65,00 Euro 39. Buchbinder 65,00 Euro 53. Schilder- und Lichtreklamehersteller 115,00 Euro Stichtag für die Erhebung des Berufszuschlages [...] Reutlingen hat am 30. November 2010 auf Grund von § 106 Abs. 1 Nr. 5 und § 113 der Handwerksordnung (HwO) in der derzeit gültigen Fassung sowie auf Grund von § 8 Abs. 1 Nr. 5 der Satzung der Handwerkskammer Reutlingen in der derzeit gültigen Fassung nachfolgenden Be- schluss zur Festsetzung des Beitrags und der überbetrieblichen Umlage mit Berufszuschlag gefasst: Beitragsfestsetzung für das

  3. beitragsfestsetzung2017.pdf

    Datum: 22.07.2024

    Relevanz:
     
    6%
     

    . Holzspielzeugmacher 80,00 Euro 26. Sattler und Feintäschner 10,00 Euro 27. Raumausstatter 10,00 Euro 33. Gebäudereiniger 50,00 Euro 38. Fotografen 65,00 Euro 39. Buchbinder 65,00 Euro 53. Schilder- und [...] 2017 Die Vollversammlung der Handwerkskammer Reutlingen hat am 22. November 2016 auf Grund von § 106 Abs. 1 Nr. 5 und § 113 der Handwerksordnung (HwO) in der derzeit gültigen Fassung sowie auf Grund [...] Betriebs eines Handwerks und eines handwerksähnlichen Gewerbes, die nach § 6 des Grundsatzbeschlusses zur überbetrieblichen Ausbildung in der derzeit gültigen Fassung von der Ver- pflichtung zur

  4. beitragsfestsetzung2016.pdf

    Datum: 22.07.2024

    Relevanz:
     
    6%
     

    . Holzspielzeugmacher 80,00 Euro 26. Sattler und Feintäschner 10,00 Euro 27. Raumausstatter 10,00 Euro 33. Gebäudereiniger 50,00 Euro 38. Fotografen 65,00 Euro 39. Buchbinder 65,00 Euro 53. Schilder- und [...] Die Vollversammlung der Handwerkskammer Reutlingen hat am 26. November 2015 auf Grund von § 106 Abs. 1 Nr. 5 und § 113 der Handwerksordnung (HwO) in der derzeit gültigen Fassung sowie auf Grund von § [...] Betriebs eines Handwerks und eines handwerksähnlichen Gewerbes, die nach § 6 des Grundsatzbeschlusses zur überbetrieblichen Ausbildung in der derzeit gültigen Fassung von der Ver- pflichtung zur

  5. beitragsfestsetzung_2015.pdf

    Datum: 22.07.2024

    Relevanz:
     
    6%
     

    ,00 Euro 33. Gebäudereiniger 50,00 Euro 38. Fotografen 65,00 Euro 39. Buchbinder 65,00 Euro 53. Schilder- und Lichtreklamehersteller 115,00 Euro Stichtag für die Erhebung des Berufszuschlages ist [...] Vollversammlung der Handwerkskammer Reutlingen hat am 25. November 2014 auf Grund von § 106 Abs. 1 Nr. 5 und § 113 der Handwerksordnung (HwO) in der derzeit gültigen Fassung sowie auf Grund von § 8 Abs. 1 Nr. 5 [...] : Beitragsfestsetzung für das Jahr 2015 Auf der Grundlage des Gewerbeertrags 2012, ersatzweise Gewinn aus Gewerbebetrieb 2012 werden erhoben: a) Von den Inhabern eines Betriebs eines Handwerks und eines

  6. beitrag2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    6%
     

    80,00 Euro 26. Sattler und Feintäschner 10,00 Euro 27. Raumausstatter 10,00 Euro 33. Gebäudereiniger 50,00 Euro 38. Fotografen 65,00 Euro 39. Buchbinder 65,00 Euro 53. Schilder- und [...] . November 2013 auf Grund von § 106 Abs. 1 Nr. 5 und § 113 der Handwerksordnung (HwO) in der derzeit gültigen Fassung sowie auf Grund von § 8 Abs. 1 Nr. 5 der Satzung der Handwerkskammer Reutlingen in der [...] Grundlage des Gewerbeertrags 2011, ersatzweise Gewinn aus Gewerbebetrieb 2011 werden erhoben: a) Von den Inhabern eines Betriebs eines Handwerks und eines handwerksähnlichen Gewerbes, die nach § 6 des

  7. Relevanz:
     
    6%
     

    Die Broschüre möchte Schülern und dem handwerklichen Nachwuchs die vielfältigen Betätigungsmöglichkeiten in der handwerklichen Restaurierung vor Augen führen. Mit anschaulichen Praxisbeispielen schildert das Heft die verschiedenen Stadien im Arbeitsalltag. Nach der Lektüre wird deutlich: Handwerkliche Qualifikation ist für den Erhalt des Kulturerbes unverzichtbar und bietet in der Restauration attraktive Bildungskarrieren mit tollen Berufsaussichten. Unter diesem Link können Sie die Broschüre herunterladen.

  8. Relevanz:
     
    5%
     

    und bist damit sozusagen das Aushängeschild für dein Geschäft. Wenn du die Kunden freundlich und kompetent berätst, werden sie immer wieder gerne bei dir ihre Einkäufe tätigen. So einiges auf Lager Du verkaufst Bekleidung, Nahrungsmittel, die neusten Fernsehgeräte oder Einrichtungsgegenstände. Als Kaufmann im Einzelhandel kennst du dich mit deinem Sortiment immer gut aus und weißt genau, was noch auf Lager ist. Im Beratungsgespräch gehst du auf die Wünsche deiner Kunden ein und informierst sie über Vor- und Nachteile ihrer Kaufentscheidungen. Von Fall zu Fall bearbeitest du auch

  9. Tipps für Kunden

    Datum: 21.05.2015

    Relevanz:
     
    5%
     

    ihm und dem betroffenen Handwerker gewünscht wird. Diese Sachverhaltsschilderung wird als Grundlage genommen, um das Mitgliedsunternehmen zur Stellungnahme aufzufordern. Das Vermittlungsgesuch [...] ausdrücklich vereinbart. 3. Größere Aufträge, vor allem im Baubereich, sollten nur schriftlich vergeben werden. Leistungsumfang und -inhalt sollten im Vertrag präzise geregelt und wichtige Termine, bei einem Bauvorhaben beispielsweise der Fertigstellungstermin, fixiert werden. 4. Im Vorfeld sämtlicher Aufträge sollten möglichst genaue Angaben über Art und Umfang der auszuführenden Arbeiten

  10. Vollversammlung 2024 bis 2029

    Datum: 02.12.2019

    Relevanz:
     
    5%
     

    , Reutlingen, Tübingen, Sigmaringen und Zollernalb. Sie setzt sich zusammen aus 26 Arbeitgeber- und 13 Arbeitnehmervertretern. Die Vollversammlung wurde im Jahr 2024 für fünf Jahre gewählt [...] Wilfried Göhring Installateur- und Heizungsbauermeister [...] Fliesen-, Platten- und Mosaiklegermeister Andreas Motsch