Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 111 bis 120 von 553.

  1. Werkstätten: Lackiertechnik

    Datum: 12.10.2015

    Relevanz:
     
    8%
     

    Vorbereitungsplätze mit mobiler Absaugung Diverse Schleif- und Lackiergeräte Mobile IR- und UV-Trockentechniken Stationäre Sandstrahlkabine und mobile Trockeneistechnik Folienschneideplotter, Digitaldrucker “Print & Cut“ Co2-Gravur- und Laserschneider „Engrave & Cut“ VR-Lack-Simulator und VR-Raum-Simulator Ansprechpartner

  2. Relevanz:
     
    8%
     

    Die Orthopädieschuhmacherin Anna Allmaier aus Mengen, die Maßschneiderin Milena Herdt aus Wald und der Präzisionswerkzeugmechaniker Patrick Straub aus Albstadt dürfen sich sogar Deutschlands beste Auszubildende in ihren jeweiligen Berufen nennen. Sie sind erste Bundessieger geworden. „Beim diesjährigen Bundesberufswettbewerb zeigten junge Talente aus ganz Deutschland ihre außergewöhnlichen Fertigkeiten [...] höchstem Niveau. Ihr Talent und ihre Hingabe sind Grund zum Feiern.“ Das gute Abschneiden bei dem traditionsreichen Wettbewerb – er wird seit 1951 in allen 53 Kammerbezirken in Deutschland durchgeführt und

  3. Relevanz:
     
    8%
     

    Kirchentellinsfurt bei Tidy Service Gebäudereinigung in 72793 Pfullingen § Maßschneiderin Luna Amann in 88639 Wald bei Heimschule Kloster Wald in 88639 Wald § Holzbildhauerin Mia Esmeralda Neff in 88634 Herdwangen [...] gestalten“ 1. Preisträgerin § Maßschneiderin, Damen Luna Amann in 88639 Wald bei Heimschule Klosterwald in 88639 Wald 3. Preisträgerin § Goldschmiedin Judith Raquel Fleck in 72379 Hechingen bei

  4. Maß nehmen

    Datum: 02.08.2017

    Relevanz:
     
    8%
     

    Maßschneidermeisterinnen und -meister sind begehrte Fachkräfte. Deshalb sei der Übergang von der Meisterschule in den Arbeitsmarkt auch bei den meisten problemlos, erläutert Elke Gonser, Bereichsleiterin der Meisterschule. Zu den Arbeitgebern zählen namhafte Hersteller der Bekleidungsindustrie, die auf die gute handwerkliche Ausbildung in Metzingen setzen. Aber auch die Vorbereitung auf das [...] zusätzlichen Job – am Vorbereitungskurs teilgenommen und ihn erfolgreich bestanden. Eine weitere Meisterschülerin, und zwar Brigitte Leis kam aus Bayern, wo sie bereits einige Jahre eine Änderungsschneiderei

  5. Übergabe im Blick

    Datum: 05.05.2017

    Relevanz:
     
    8%
     

    Zum Zuschneiden, Beschichten und Bekanten der einzelnen Komponenten werden CNC-gesteuerte Maschinen eingesetzt, die hohe Qualität, Flexibilität und kurze Rüstzeiten garantieren. „In unserem Markt ist Just-in-Time-Produktion gefragt“, erklärt Geschäftsführer Albert Schlaich. Amann beschäftigt 25 Mitarbeiter, die zum Teil im Unternehmen ausgebildet worden sind. Gruppenarbeit und Zeitkonten sichern eine flexible Organisation. Bei Auftragsspitzen werden zusätzlich Zeitarbeiter eingesetzt. Schreinermeister Schlaich führt das 1932 gegründete Unternehmen in der dritten Generation. In den kommenden Monaten

  6. Relevanz:
     
    8%
     

    begrenzt. Anmeldungen sind bis zum 15. Juni bei der Durchführungsgesellschaft Europartnerships in England möglich Information und Anmeldung Petra Riemenschneider, Europartnerships Ltd, Telefon 044

  7. Ideen rund ums Haar

    Datum: 18.04.2017

    Relevanz:
     
    8%
     

    : Gesellin Elena Schneider ist Landessiegern beim Praktischen Leistungswettbewerb 2009, Gintare Vollmer gewann als Auszubildende bei den Meisterschaften des baden-württembergischen Fachverbandes den 1. Platz

  8. Relevanz:
     
    8%
     

    individuelle und einzigartige Produkte herstellen (Ofenbauer, Orthopädieschuhmacher, Zimmerer). Vorgestellt werden aber auch hochtechnisierte Handwerker (Schneidwerkzeugmechaniker, Energietechniker

  9. Relevanz:
     
    8%
     

    Dabei setzte er sich mit großem Abstand gegen die Konkurrenz durch. Neben echter Handarbeit bietet Janosch Vecernjes die verschiedensten Kurse an: Neben dem Vermitteln technischen Know-Hows (Messerkurse), wird es auch für die Küche konkret: Koch- und Schneidekurse mit albMessern und Gastronomen zeigen, was die Produkte alles können. Bereits seit seiner frühen Jugend beschäftigt sich der ehemalige Wirtschaftsgymnasiast mit der Herstellung und Bearbeitung von Messern. Zunächst brachte ihm sein Vater die wichtigsten Grundlagen bei, mit 18 Jahren ging es nach Ungarn um mit Messermeistern die Zeit mit gemeinsamem

  10. Relevanz:
     
    8%
     

    Prochiner Larissa Messmer Tim Schneider Leon Kümmerle