Suchergebnisse

changed desc

Zeige Ergebnisse 211 bis 220 von 554.

  1. Relevanz:
     
    2%
     

    Hand, weil es schneller geht. Außerdem kann man die Objekte 'aufschneiden’ und dreidimensional betrachten.“ Foto: Schwarz Wenn Dennis Kolthoff irgend- wann mal alleine wohnt, macht er sich seinen [...] nun zum Meister und Techniker weiterbilden. Hochkonzentriert verarbeitet Dennis Massivholz. In diesem Fall „besäumt“ er es, d.h. er schneidet es an. Foto: Schwarz Für sein Gesellenstück, ein Sideboard [...] untergebracht. Fotos: Handwerkskammer Reutlingen Meistervorbereitung Elektrotechnikermeister*in Feinwerkmechanikermeister*in Massschneidermeister*in Teil III Betriebswirtschaft Teil IV (AEVO) Umschulungen |

  2. Relevanz:
     
    8%
     

    handwerklicher Fingerfertigkeit bist du beispielsweise als Schneider oder Raumausstatter tätig. Du verarbeitest dabei in den verschiedenen Berufen ganz unterschiedliche Materialien – von textilen Stoffen über

  3. dhz2021_04.pdf

    Datum: 12.05.2021

    Relevanz:
     
    3%
     

    von zehn Monaten. Der Lockdown könnte für viele das Aus bedeuten. Foto: Sascha Schneider Handwerk in der Region 2021. Foto: Uhland2 AUSBILDUNGSBEIL AGE IN NEUN ZEITUNGEN Werben für die Ausbildung [...] nur exzel- lente Leistungen im allge- mein-schulischen Bereich erbrin- gen, sondern auch in den hand- werklichen Werkstätten des Klos- ters eine Ausbildung zur Maß- schneiderin, Holzbildhauerin oder

  4. dhz2021_01.pdf

    Datum: 12.05.2021

    Relevanz:
     
    3%
     

    Schneider, Assistentin der Geschäftsleitung aus Dunningen, bei Mafu GmbH in Rosenfeld 25 Jahre ț Joachim Skopp, Maurer aus Balin- gen, bei Stotz Bau GmbH & Co. KG in Balingen-Frommern ț Max Müller, [...] , abzusagen. Als „Trostpflaster“ erhielten alle Absolventinnen und Absolventen ein Päckchen mit regionalen Köstlichkei- ten, die gewiss kein Ersatz für eine Helena Großmann, Meisterin im Maßschneider-Handwerk. Fotos: privat Mona Kollmus, Meisterin im Maßschneider-Handwerk. Marc Scheuerer, Meister im Feinwerk- mechaniker-Handwerk. Patric Louis Hirsch, Meister im Zimmerer-Handwerk. Robin Walker, Meister

  5. dhz2020_23.pdf

    Datum: 03.12.2020

    Relevanz:
     
    5%
     

    (Maßschneider-Handwerk) ț Felix Knöpfle aus Dornhan (Raumausstatter-Handwerk) ț Marcel Rührwiem aus Witten- born (Gebäudereiniger-Hand- werk) ț Stefanie Schnatterer aus Wal- tenhausen (Metallblasinstru- mentenmacher [...] (Maßschneider-Handwerk) ț Lotta Bühler aus Stuttgart (Maßschneider-Handwerk) ț Sarah Fiebig aus Reutlingen (Maßschneider-Handwerk) Aufgeführt sind die Absolventen, die ei- ner Veröffentlichung ihrer Daten zuge [...] Jahren ein Generations- wechsel an. Fünf Traumnoten In diesem Jahr hatten sogar 81 Hand- werkerinnen und Handwerker aus zulassungsfreien Berufen – Maß- schneider, Gebäudereiniger und

  6. Relevanz:
     
    8%
     

    . Roman Glaser (Präsident des Baden-Württembergischen Genossenschaftsverbands) Peter Schneider (Präsident des Sparkassenverbandes Baden-Württemberg) Andreas Torner (Vorstand des Bankenverbands

  7. Relevanz:
     
    8%
     

    Ein solcher Erfolg komme nicht von ungefähr, betont Hauptgeschäftsführer Dr. Joachim Eisert. „Die Teilnehmer haben Talent, Können und Einsatzbereitschaft unter Beweis gestellt. Das gute Abschneiden am Landeswettbewerb bestätigt zugleich die engagierte Arbeit, die von Ausbildern und Unternehmern in den Betrieben geleistet wird.“ 26 Teilnehmer ausgezeichnet 44 junge Gesellinnen und Gesellen aus den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb hatten sich in diesem Jahr als jeweils Beste in ihren Berufen auf Kammerebene für die Landesausscheidung

  8. pm_meister20.pdf

    Datum: 19.11.2020

    Relevanz:
     
    10%
     

    ein Generationswechsel an. In diesem Jahr hatten sogar 81 Handwerkerinnen und Handwerker aus zulassungsfreien Berufen – Maßschneider, Gebäudereiniger und Metallblasinstrumentenmacher – ihre Meisterprüfungen abgelegt. Zu den Abschlüssen mit den meisten Absolventen zählten die Gebäudereiniger mit 41, die Elektrotechniker mit 39, die Feinwerkmechaniker mit 38 und die Maßschneider mit 37 Jungmeisterinnen und Jungmeistern. 5 Jungmeisterinnen und Meister bestanden ihre Prüfungen mit einer besseren Note als 2,0. Von den 54 Meisterinnen kommen in diesem Jahr 36 aus dem Maßschneider-, 10 aus dem

  9. meister2020_beste_meister.pdf

    Datum: 19.11.2020

    Relevanz:
     
    27%
     

    Paul Vodermaier aus 83064 Raubling (Straßenbauer-Handwerk) Heiko Bisleruck aus 88630 Pfullendorf (Feinwerkmechaniker-Handwerk) Laura Braun aus 87448 Waltenhofen (Maßschneider-Handwerk) Lotta Bühler aus 70469 Stuttgart (Maßschneider-Handwerk) Sarah Fiebig aus 72762 Reutlingen (Maßschneider-Handwerk) (Durchschnittsnote besser als 2,0) Hinweis Aufgeführt sind nur die Absolventen, die einer Veröffentlichung ihrer Daten zugestimmt haben.

  10. Relevanz:
     
    12%
     

    Ralf Ebinger aus 72127 Kusterdingen (Zimmerer-Handwerk) Paul Vodermaier aus 83064 Raubling (Straßenbauer-Handwerk) Andreas Volkmann aus 73107 Eschenbach (Maler und Lackierer-Handwerk) Stefan Kalmbach aus 72178 Waldachtal (Metallbauer-Handwerk) Heiko Bisleruck aus 88630 Pfullendorf (Feinwerkmechaniker-Handwerk) Marcel Körkel aus 72124 Pliezhausen (Kraftfahrzeugtechniker-Handwerk) Roy Lampprecht aus 72290 Loßburg (Elektrotechniker-Handwerk) Matthias Luz aus 71083 Herrenberg (Schreiner-Handwerk) Lotta Bühler aus 70469 Stuttgart (Maßschneider-Handwerk) Felix Knöpfle aus 72175 Dornhan