Suchergebnisse

changed desc

Zeige Ergebnisse 341 bis 350 von 551.

  1. beste_meister18.pdf

    Datum: 25.10.2018

    Relevanz:
     
    22%
     

    Die besten Meisterinnen und Meister 2018 ! Stefan Killguss aus 72175 Dornhan (Elektrotechniker-Handwerk) ! Florian Kühnle aus 88512 Mengen (Elektrotechniker-Handwerk) ! Marco Wiese aus 72336 Balingen (Elektrotechniker-Handwerk) ! Katharina Ida Lutzenberger aus 87487 Wiggensbach (Maßschneider-Handwerk) ! Laila-Inga Müterthies aus 72488 Sigmaringen (Maßschneider-Handwerk) ! Sandra Neumann aus 78465 Konstanz (Maßschneider-Handwerk) ! Katharina Pfeffer aus 72184 Eutingen (Maßschneider-Handwerk) ! Rita Irßlinger aus 88605 Meßkirch (Raumausstatter-Handwerk) ! Tobias Hammann

  2. beste_ihres_handwerks18.pdf

    Datum: 25.10.2018

    Relevanz:
     
    11%
     

    Die besten Meisterinnen und Meister ihres Handwerks 2018 ! Raphael Mordhorst aus 88662 Überlingen (Zimmerer-Handwerk) ! Florian Faber aus 72760 Reutlingen (Maler- und Lackierer-Handwerk) ! David Nill aus 72116 Mössingen (Kraftfahrzeugtechniker-Handwerk) ! Stefan Killguss aus 72175 Dornhan (Elektrotechniker-Handwerk) ! Philipp Höhn aus 72531 Hohenstein (Schreiner-Handwerk) ! Laila-Inga Mütherthies aus 72488 Sigmaringen (Maßschneider-Handwerk) ! Rita Irßlinger aus 88605 Meßkirch (Raumausstatter-Handwerk) ! Tobias Hammann aus 73614 Schorndorf

  3. dhz2018_20.pdf

    Datum: 17.10.2018

    Relevanz:
     
    3%
     

    Information und Anmeldung: Margit Buck, Tel. 07121/2412-322, E-Mail: margit. buck@hwk-reutlingen.de. Bildungsakademie sigmaringen meistervorbereitungskurse Maßschneider, Teil I und II, Vollzeit ab 22 [...] Einzelnen ist eine Kündigung ein schwerwiegender und einschneidender Schnitt – privat wie beruflich. Perspektiven sind wichtig Personalberaterin Mona Werz sieht eine Kombination verschiedener Faktoren

  4. Relevanz:
     
    3%
     

    Werte ab dem 1. Quartal 2018 nur eingeschränkt mit den Vorwerten vergleichbar. Handwerkskammer Reutlingen Konjunkturindikator 7 Der Herbst wird voraussichtlich keine einschneidende Änderung bringen [...] Augenoptiker (A) Zahntechniker (A) Hörakustiker (A) Orthopädieschuhmacher (A) Orthopädietechniker (A) Personenbezogene Dienstleistungen Friseure (A) Schuhmacher (B1) Uhrmacher (B1) Maßschneider (B1)

  5. Relevanz:
     
    3%
     

    Werte ab dem 1. Quartal 2018 nur eingeschränkt mit den Vorwerten vergleichbar. Handwerkskammer Reutlingen Konjunkturindikator 7 Der Herbst wird voraussichtlich keine einschneidende Änderung bringen [...] Augenoptiker (A) Zahntechniker (A) Hörakustiker (A) Orthopädieschuhmacher (A) Orthopädietechniker (A) Personenbezogene Dienstleistungen Friseure (A) Schuhmacher (B1) Uhrmacher (B1) Maßschneider (B1)

  6. dhz2018_19.pdf

    Datum: 04.10.2018

    Relevanz:
     
    2%
     

    /2412-322, E-Mail: margit.buck@hwk-reutlingen.de Bildungsakademie sigmaringen meistervorbereitungskurse Maßschneider, Teil I und II, Vollzeit ab 22. Oktober 2018 Teil III und IV, Teilzeit ab 7. Januar 2019

  7. dhz2018_18.pdf

    Datum: 20.09.2018

    Relevanz:
     
    4%
     

    Erwachsenen her- vorgehoben werden. „Schön wäre es, wenn auf diesem Weg ein Ansporn für andere geschaffen werden könnte, eine Ausbildung im Handwerk zu beginnen.“ Maßgeschneidert Zehn Maßschneiderinnen [...] dem Meister- prüfungsausschuss der Handwerkskammer Reut- lingen ab. Aktuelle wirtschafts- politische Nachrichten fürs Handwerk deutsche-handwerks-zeitung.de unter: te sie in der Schneiderei des [...] . Oktober, 10. Dezember Information und Anmeldung: Margit Buck, Tel. 07121/2412-322, E-Mail: margit. buck@hwk-reutlingen.de Bildungsakademie Sigmaringen meistervorbereitungskurse Maßschneider, Teil I und

  8. Relevanz:
     
    2%
     

    , Kunststoffen nach Anriss mit der Handsäge trennen d) Innen- und Außengewinde herstel- len e) Bleche mit Hand- und Handhebel- scheren schneiden f) Bleche, Rohre und Profile aus Eisen- und Nichteisen

  9. dhz2018_17.pdf

    Datum: 05.09.2018

    Relevanz:
     
    2%
     

    -Mail: margit. buck@hwk-reutlingen.de Bildungsakademie Sigmaringen meistervorbereitungskurse Maßschneider, Teil I und II, Vollzeit ab 22. Oktober 2018 Finanzbuchhaltung in theorie und Praxis, abends ab 27

  10. Maßgeschneidert

    Datum: 01.08.2018

    Relevanz:
     
    71%
     

    Die Absolventinnen sind begehrte Fachkräfte. Deshalb sei der Übergang in den Arbeitsmarkt für die meisten problemlos, sagt Elke Gonser, Bereichsleiterin der Meisterschule. Für die Mehrheit der Jungmeisterinnen handelt es sich ohnehin um eine Rückkehr in ihren Betrieb: sie haben die Schulbank neben dem Beruf in Teilzeit gedrückt. Sandra Neumann hatte sich für diesen Weg entschieden. Drei Tage in der Woche arbeitete sie in der Schneiderei des Stadttheaters Konstanz, drei Tage lernte sie in Metzingen. Am Theater wird sie künftig die Aufgaben einer Gewandmeisterin übernehmen. Auch an der Meisterschule