Suchergebnisse

changed desc

Zeige Ergebnisse 431 bis 440 von 552.

  1. dhz15-16_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    4%
     

    : Handwerkskammer HAndwerkskAmmer reutlingen Ausg. 15-16 | 7. August 2015 | 67. Jahrgang8 Deutsche Handwerks Zeitung Auf den Bühnen der Welt gefragt Acht Maßschneidermeisterinnen erhielten in Metzingen ihre Zeugnisse „Den acht Maßschneiderinnen, die heute nach der einjährigen Weiter­ bildung an der Metzinger Meister­ schule verabschiedet werden, steht jetzt im wahrsten Sinne des Wortes die Welt offen“, sagte [...] Arbeit am Theater in Ulm beginnt. Sie hatte zuvor bereits am Staatsthe­ ater Stuttgart gearbeitet. Überhaupt scheint das Theater ei­ ne große Anziehungskraft auf die Maßschneiderinnen auszuüben. So

  2. dhz17_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    Baden-Württemberg Landtagswahl 2016: Handwerk erwartet von den neuen Abgeordneten eine mutige Wirtschaftspolitik. Seite 9 REGIONAL Ausg. 17 | 11. September 2015 | 67. Jahrgang 7HANDWERKSKAMMER REU

  3. dhz06_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    3%
     

    Schneiderei Özdemir Der Gründer der kleinen Änderungs- schneiderei in Hechingen, Schneider- meister Ömer Özdemir, ist bereits seit Jahren im wohlverdienten Ruhestand. Sein Sohn Bülent Özdemir führt das

  4. dhz01_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    3%
     

    REGIONAL Baden-WürttembergDamenschneidermeisterin Margot Preisz war vor 19 Jahren die erste Frau an der Spitze einer Kreishandwerkerschaft. Seite 9 Ausg. 1-2 | 17. Januar 2014 | 66. Jahrgang 7HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN Deutsche Handwerks Zeitung Hindenburgstr. 58, 72762 Reutlingen, Te le fon 07121/2412-0, Te le fax 07121/2412-400 Ver ant wort lich: Hauptgeschäfts füh rer Dr. iur. Joachim Eisert [...] - lingen. Er wies darauf hin, dass die jungen Menschen ihr ganzes Können in die Waagschale werfen und ihr ganzes handwerkliches Geschick unter Beweis stellen mussten. „Das sehr gute Abschneiden bei dem

  5. dhz07_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    3%
     

    seine Schärfe testen will, der läuft Gefahr, sich zu ver- letzen. Die edlen, maßgeschneiderten Messer sind aber nicht einfach nur scharf – allerdings sind sie auch nicht „einfach“ nur schöne [...] Mehr als 3.000 Euro muss zahlen, wer es – auf Wunsch mit einem vom Kunden gewähl- ten Holz für den Griff – kaufen will. Aber auch wer Janosch Vecernjes beim Zwiebel- schneiden zusieht, der merkt

  6. dhz08_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    2%
     

    Schneider, Walter Walz, Marcus Gunzert und Joachim Möhrle (v.li.n.re.). Jörg tetzlaff konstruiert und produziert für Automobilzulie- ferer. 200x50_HWD_PKWKleber.indd 1 28.12.2009 14:40:47 Uhr

  7. dhz18_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    6%
     

    - hows (Messerkurse) wird es auch für die Küche konkret: Koch- und Schneidekurse mit „albMessern“ zei- gen, was die Produkte alles können. Seit seiner frühen Jugend beschäf- tigt sich der ehemalige [...] .ressourcenscout-bw.de Maßgeschneidert Vielfältige Karrierechancen im Maßschneiderhandwerk Neun Maßschneiderinnen und ein Maßschneider haben sich das Qualitätssiegel „Meister“ erarbei- tet und konnten kürzlich nach der einjährigen Weiterbildung an der Metzinger Meisterschule ihre Zeug- nisse in Empfang nehmen. Maßschneidermeister sind be- gehrte Fachkräfte. Deshalb sei der Übergang von der Meisterschule in den Arbeitsmarkt auch bei den

  8. dhz17_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    2%
     

    heute Geschirre für den Turniersport, für Gespanne sowie Galageschirre her. Wie beim Maßschneider beginnt jeder Auftrag mit dem Auf- nehmen der Maße. „Die anatomisch korrekte Passform beugt

  9. Relevanz:
     
    3%
     

    Lehrgangsort Durchfüh- rung Träger Buchbinder 5739 1 bis 31. Dezember 2014 ab 2. Ausbildungsjahr BU1/01 1 Buchbinderarbeiten an Schneidemaschinen, Ta- schenfalz- und kombinierten

  10. ueba_beschluss10.pdf

    Datum: 28.10.2017

    Relevanz:
     
    1%
     

    BU1/01 1 Buchbinderarbeiten an Schneidemaschinen, Taschen- falz- und kombinierten Falzmaschinen und Periphe- riegeräten Buchbinder Colleg Stuttgart LIV BW HK RT BU2/01 1 Grundlagen der Hand-