Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 531 bis 540 von 546.

  1. Relevanz:
     
    7%
     

    Sie nahmen teil an dem Eröffnungsworkshop der "Kompetenzwerkstatt Management" (kw.m), einer innovativen Kombination aus Workshop, Seminar, Erfahrungsaustausch und individueller Beratung. In diesem speziell für kleinere und mittlere Betriebe maßgeschneiderten Konzept wird über einen Zeitraum von 18 Monaten praxisnah und bedarfsbezogen vermittelt, wie auf zurück-haltendes Konsumverhalten, Preisdumping oder den verschärften Wettbewerb mit Industrie-betrieben reagiert werden kann. Thema des ersten Seminartages war die "Unternehmerpersönlichkeit", denn was "Erfolg" ist, definiert sich für jeden Menschen

  2. Schwer kalkulierbare Zukunft

    Datum: 12.10.2006

    Relevanz:
     
    6%
     

    , Kürschner, Damen- und Herrenschneider(= 37 von 94 Handwerksberufen; das sind 92 Prozent aller Vollhandwerksbetriebe in 76 Prozent aller Handwerksbetriebe in Baden-Württemberg)

  3. Wahl der ständigen Gremien

    Datum: 11.10.2006

    Relevanz:
     
    11%
     

    ein Arbeitnehmervertreter (Robert Schneider aus Mössingen). Berufsbildungsausschuss Der Berufsbildungsausschuss ist in "allen wichtigen Angelegenheiten der beruflichen Bildung zu unterrichten und [...] (Balingen-Engstlatt), Constantin Leiser (Pfalzgrafenweiler). Arbeitnehmer: Rolf Zabka (Reutlingen), Robert Schneider (Mössingen), Manfred Haug (Pfalzgrafenweiler), Tanja Butz (Balingen), Armin Sieger (Meßkirch),

  4. Relevanz:
     
    7%
     

    hinaus betreut werden. Abgerundet wird das Angebot der Kammer durch die "Kompetenzwerkstatt Management", einem speziell für kleinere und mittlere Betriebe maßgeschneiderten Konzept, in dem über einen

  5. Ehrungen bei der Meisterfeier

    Datum: 15.08.2006

    Relevanz:
     
    7%
     

    Tübingen Achim Schneider aus Wolpertswende Christine Diez aus Radolfzell wurde anschließend mit dem Preis der Signal Iduna als beste Jungmeisterin des Jahrganges 2005 ausgezeichnet.

  6. Relevanz:
     
    6%
     

    eigenen Fähigkeiten und Möglichkeiten machen. Aus diesen Gründen schneiden Praktika als eine der möglichen Hilfestellungen für die Berufswahl, im Vergleich zum Beispiel mit Eignungstests, am besten ab

  7. Relevanz:
     
    10%
     

    72108 Rottenburg (Elektro Schäfer 72108 Rottenburg) Glaser Theodor Schneider 72270 Baiersbronn (Fritz Morlock Fensterfabrik GmbH 72270 Baiersbronn) Holzbildhauerin Sarah Redlich 88636 Illmensee [...] (ZMG Motorsport 72186 Empfingen) Herrenschneider Pius Krause 88631 Beuron (Verein der Benediktiner zu Beuron 88631 Beuron) Friseurin Patrizia Haase 72820 Sonnenbühl (Müh GbR Frisuren und Trends 72820 [...] . Landessieger Damenschneiderin Miriam Ankele 72810 Gomaringen (Stoffgalerie Tübingen 72070 Tübingen) Fachverkäuferin im Nahrungsmittelhandwerk (Fachrichtung Bäckerei) Michaela Kluge 72186 Empfingen

  8. Außergewöhnliches Ergebnis

    Datum: 15.08.2006

    Relevanz:
     
    11%
     

    ) Katharina Lässig 72587 Römerstein (bei Helmut Raum Buchbinderei & Restaurierungen 72587 Römerstein) Glaser Theodor Schneider 72270 Baiersbronn (bei Fritz Morlock Fensterfabrik GmbH 72270 Baiersbronn [...] Dettingen) Herrenschneider Pius Krause 88631 Beuron (bei dem Verein der Benediktiner zu Beuron 88631 Beuron) 3. BundessiegerElektroinstallateur Andreas Holzmüller 72108 Rottenburg (bei Elektro Schäfer 72108

  9. Ehrungen bei der Meisterfeier

    Datum: 15.08.2006

    Relevanz:
     
    7%
     

    Tübingen Achim Schneider aus Wolpertswende Christine Diez aus Radolfzell wurde anschließend mit dem Preis der Signal Iduna als beste Jungmeisterin des Jahrganges 2005 ausgezeichnet.

  10. Relevanz:
     
    5%
     

    Schuhmacher (B1), Uhrmacher (B1), Damen- und Herrenschneider (B1), Fotografen (B1), Textilreiniger (B1), Kosmetiker (B2