Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 201 bis 210 von 216.

  1. daten_07.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    5%
     

    Stahlbetonbauer, Feuerungs- und Schornsteinbauer) [A]; Ofen- und Luftheizungsbauer (vorher: Backofenbauer, Kachelofen- und Luftheizungsbauer) [A]; Zimmerer [A]; Straßenbauer [A]; Wärme-, Kälte- und Schallschutz [...] der Bau- und Ausbaugewerbe Eisenflechter (ohne Schalungs- und Betonarbeiten); Bautentrock- nungsgewerbe; Bodenleger; Asphaltierer (ohne Straßenbau); Fuger; Holz- und Bautenschutz; Rammgewerbe [...] Steinbildhauer 82 1 6 77 Straßenbauer 86 4 4 86 Stuckateure 223 18 16 225 Tischler 653 27 30 650 Vulkaniseure und Reifenmechaniker 11 0 4 7 Wärme-, Kälte- und Schallschutzisolierer 23 0 4 19 Zahntechniker 113 4 8

  2. daten03.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    4%
     

    Meisterprüfungen im Vergleich Die Meister 13 RT TÜ ZAK SIG FDS Kammer Extern Gesamt [kursiv=Fachrichtung] Maurer und Betonbauer Maurer 5 2 4 1 0 12 0 12 Zimmerer 0 0 0 0 0 0 0 0 Straßenbauer 0 1 0 0 0 1 7 8 [...] Luftheizungsbauer (vorher: Backofenbauer, Kachelofen- und Luftheizungsbauer) [A]; Zimmerer [A]; Straßenbauer [A]; Wärme-, Kälte- und Schallschutzisolierer [A]; Fliesen-, Platten- und Mosaikleger [B1]; Betonstein [...] ); Bautentrocknungsgewerbe; Bodenleger; Asphaltierer (ohne Straßenbau); Fuger; Holz- und Bautenschutz; Rammgewerbe; Betonbohrer und -schneider; Theater- und Ausstattungsmaler II. Gruppe der Metallgewerbe

  3. Relevanz:
     
    8%
     

    Straßenbauer belegen, dass er private Garageneinfahrten besser und wirtschaftlicher pflastert als der kommunale Bauhof? Oder wie solle ein örtliches Fotogeschäft, das allein von Hochzeitsfotografien und den

  4. Fabrik als Vorbild

    Datum: 16.01.2012

    Relevanz:
     
    7%
     

    Ein Dosenöffner, ein Schlitzschraubendreher, eine Ahle und eine Klinge – diese vier Werkzeuge vereinigte das Ur-Modell des Schweizer Messers. Rainer Schrode, Gründer und Geschäftsführer der MTS Gesellschaft für Maschinen- und Sonderbauten mbH in Hayingen, hat dieses Prinzip erfolgreich auf den Tief- und Straßenbau übertragen. Natürlich passen die dort eingesetzten Werkzeuge nicht zwischen zwei handliche rote Griffschalen, dafür aber umso besser an den Ausleger eines Baggers. Die ersten Erfahrungen mit großen Baumaschinen sammelte Schrode Anfang der 90er Jahre in der Forstwirtschaft. 1994 folgte

  5. Relevanz:
     
    7%
     

    Beispiel im Straßenbau – zurzeit einen 19-prozentigen Wettbewerbsvorteil gegenüber handwerklichen Betrieben. Das Finanzministerium Baden-Württemberg sei der Meinung, dass hier eine so genannte „hoheitliche

  6. Relevanz:
     
    16%
     

    Straßenbau und Gestaltung, auf den ersten Blick passen diese beiden Begriffe nicht recht zueinander. Im Arbeitsalltag schon, denn auch dann, wenn es um anspruchsvolle Pflasterarbeiten auf Wegen und Straßen geht, sind Straßenbauer gefragt. Im Rahmen des fachpraktischen Teils der Meisterprüfung mussten die Straßenbaumeister ein Projekt eigenständig planen. Beispielsweise eine Straßenkreuzung umbauen [...] und eine Leistungsbeschreibung durchgeführt. Die fachpraktische Ausbildung behandelt zu 80 Prozent den Straßenbau in seinen unterschiedlichen Formen. Rund ein Fünftel der Ausbildung entfällt auf den

  7. Relevanz:
     
    10%
     

    . Landessieger Maßschneider/in Sarah Obser aus Überlingen bei Heimschule Kloster Wald aus Wald Straßenbauer/in Markus Wölk aus Hülben bei Jürgen Spingler Straßenbau aus Bad Urach Karosserie- und

  8. Relevanz:
     
    8%
     

    „Wegebaugerätegemeinschaft Albrand“, der von 43 Kommunen aus fünf Landkreisen getragen wird und sich zunehmend in der Erschließung und im Straßenbau betätigt. „Wir haben die Sorge, dass Betriebe im Straßenbauerhandwerk von

  9. Relevanz:
     
    11%
     

    Im Rahmen des fachpraktischen Teils der Meisterprüfung mussten die 20 frisch gebackenen Straßenbaumeister ein Projekt vollständig planen. Beispielsweise eine Straßenkreuzung umbauen oder eine Sport- und Spielanlage mit Zufahrt und Parkplätzen einschließlich der Entwässerungsanlagen. Je nach Aufgabe wurden Radien, Längs- und Querprofile oder Deckenhöhen bestimmt, Erdmassen berechnet und eine Leistungsbeschreibung durchgeführt. Der Stoff der fachpraktischen Ausbildung behandelt zu 80 Prozent den Straßenbau in seinen verschiedenen Ausprägungen. Rund ein Fünftel der Ausbildung entfällt auf Pflasterarbeiten

  10. Relevanz:
     
    7%
     

    beteiligte Berufe:BaugewerbeMaurer und Betonbauer, Zimmerer, Dachdecker, Straßenbauer, GerüstbauerAusbau- und BauhilfsgewerbeFliesen-, Platten- und Mosaikleger, Stuckateure, Maler und Lackierer, Metallbauer