Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 289.

  1. Relevanz:
     
    1%
     

    ). Regionaldaten Die Bilanz 2018 weist erhebliche Unterschiede in den einzelnen Landkreisen aus. Während der Rück- gang in den Kreisen Zollernalb (-2,1 Prozent, 413 Neuverträge), Tübingen (-2,5 Prozent, 395 [...] von Berufsausbildungsverträgen Gesamtbestand Landkreise im Kammerbezirk Gesamtlösungen davon in der Probezeit 2018 2017 2018 2017 Reutlingen 212 196 73 65 Tübingen 124 127 39 32 Zollern-Alb 119 114 31 [...] .i.Bäckerhandwerk Fachverk.i.Fleischerhandwerk Fahrzeuglackierer Feinwerkmechaniker Friseur Kfz.-Mechatroniker Konditor Maler u. Lackierer Maurer Metallbauer Straßenbauer Stuckateur Tischler Zahntechniker

  2. Relevanz:
     
    1%
     

    ). Regionaldaten Die Bilanz 2018 weist erhebliche Unterschiede in den einzelnen Landkreisen aus. Während der Rück- gang in den Kreisen Zollernalb (-2,1 Prozent, 413 Neuverträge), Tübingen (-2,5 Prozent, 395 [...] von Berufsausbildungsverträgen Gesamtbestand Landkreise im Kammerbezirk Gesamtlösungen davon in der Probezeit 2018 2017 2018 2017 Reutlingen 212 196 73 65 Tübingen 124 127 39 32 Zollern-Alb 119 114 31 [...] .i.Bäckerhandwerk Fachverk.i.Fleischerhandwerk Fahrzeuglackierer Feinwerkmechaniker Friseur Kfz.-Mechatroniker Konditor Maler u. Lackierer Maurer Metallbauer Straßenbauer Stuckateur Tischler Zahntechniker

  3. Relevanz:
     
    3%
     

    Metallbauer begonnen. Mit einem Plus von 9,9 Prozent fällt der Zuwachs in diesem Bereich überdurchschnittlich hoch aus. Anders sieht es im Bau- und Ausbaugewerbe aus. Die Kammerstatistik weist für den [...] konnten, werden für die Landkreise Tübingen (minus 0,9 Prozent) und Zollern-Alb (minus 1,2 Prozent) Rückgänge verzeichnet. Vor allem die Elektro- und Metallbetriebe im Landkreis Freudenstadt, die fast [...] . ΋ Im Landkreis Reutlingen wurden 682 neue Ausbildungsverträge abgeschlossen, 424 waren es im Landkreis Tübingen. Während der Landkreis Reutlingen ein Plus von 4,0 Prozent verzeichnet, meldet

  4. Relevanz:
     
    3%
     

    Metallbauer begonnen. Mit einem Plus von 9,9 Prozent fällt der Zuwachs in diesem Bereich überdurchschnittlich hoch aus. Anders sieht es im Bau- und Ausbaugewerbe aus. Die Kammerstatistik weist für den [...] konnten, werden für die Landkreise Tübingen (minus 0,9 Prozent) und Zollern-Alb (minus 1,2 Prozent) Rückgänge verzeichnet. Vor allem die Elektro- und Metallbetriebe im Landkreis Freudenstadt, die fast [...] . ΋ Im Landkreis Reutlingen wurden 682 neue Ausbildungsverträge abgeschlossen, 424 waren es im Landkreis Tübingen. Während der Landkreis Reutlingen ein Plus von 4,0 Prozent verzeichnet, meldet

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    4 Zahl der Ausbildungsverträge im regionalen Handwerk nimmt leicht zu Die Ausbildungsbilanz in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb fällt im Jahr 2022 [...] Alle Landkreise, außer Freudenstadt, konnten 2022 ein Plus verzeichnen. Im Kreis Tübingen beträgt das Plus 1,9 Prozent, im Kreis Reutlingen sind es 2,0 Prozent, im Kreis Sigmaringen 5,7 Prozent, im [...] .352 Auszubildende, für den Landkreis Zollernalb 841 und für den Landkreis Tübingen 928 Verträge. Die Betriebe im Kreis Sigmaringen bilden 677 Auszubildende aus, ihre Kollegen im Kreis Freudenstadt 514

  6. Relevanz:
     
    2%
     

    4 Zahl der Ausbildungsverträge im regionalen Handwerk nimmt leicht zu Die Ausbildungsbilanz in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb fällt im Jahr 2022 [...] Alle Landkreise, außer Freudenstadt, konnten 2022 ein Plus verzeichnen. Im Kreis Tübingen beträgt das Plus 1,9 Prozent, im Kreis Reutlingen sind es 2,0 Prozent, im Kreis Sigmaringen 5,7 Prozent, im [...] .352 Auszubildende, für den Landkreis Zollernalb 841 und für den Landkreis Tübingen 928 Verträge. Die Betriebe im Kreis Sigmaringen bilden 677 Auszubildende aus, ihre Kollegen im Kreis Freudenstadt 514

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    .742 Berufsausbildungsverträge registriert – das entspricht einem Minus von 1,4 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Einzig die Landkreise Freudenstadt und Tübingen verzeichneten eine Zunahme an Ausbildungsverträgen. In den fünf [...] Landkreis Sigmaringen 244, (2022: 295) für den Zollernalbkreis 328 Auszu- bildende (2022: 436). Einzig die Landkreise Tübingen (391 neue Verträge, 2022: 381) und Freudenstadt (247 neue Auszubildende, 2022 [...] verzeichnen. Alle anderen Landkreise im Kammerbezirk kämpfen mit einem Rückgang. (Sigmaringen Minus 5,2 Prozent, Reutlingen Minus 6 Prozente und Tübingen Minus 2,5 Prozent). Ein Auf und Ab gab es in den

  8. Relevanz:
     
    2%
     

    .742 Berufsausbildungsverträge registriert – das entspricht einem Minus von 1,4 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Einzig die Landkreise Freudenstadt und Tübingen verzeichneten eine Zunahme an Ausbildungsverträgen. In den fünf [...] Landkreis Sigmaringen 244, (2022: 295) für den Zollernalbkreis 328 Auszu- bildende (2022: 436). Einzig die Landkreise Tübingen (391 neue Verträge, 2022: 381) und Freudenstadt (247 neue Auszubildende, 2022 [...] verzeichnen. Alle anderen Landkreise im Kammerbezirk kämpfen mit einem Rückgang. (Sigmaringen Minus 5,2 Prozent, Reutlingen Minus 6 Prozente und Tübingen Minus 2,5 Prozent). Ein Auf und Ab gab es in den

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    Inhaltsverzeichnis Seite 4 Corona-Knick: Zahl der Ausbildungsverträge im regionalen Handwerk rückläufig Die Ausbildungsbilanz in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb [...] ein Plus verzeichnen. Im Kreis Tübingen beträgt das Plus 2,1 Prozent, im Kreis Freudenstadt sind es 5,8 Prozent, im Kreis Sigmaringen sogar satte 11,1 Prozent, der Kreis Zollernalb weist ein Minus von [...] Landkreis Zollernalb 907 und für den Landkreis Tübingen 966 Verträge. Die Betriebe im Kreis Sigmaringen bilden 658 Auszubildende aus, ihre Kollegen im Kreis Freudenstadt 563 Auszubildende. Branchen,

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    Inhaltsverzeichnis Seite 4 Corona-Knick: Zahl der Ausbildungsverträge im regionalen Handwerk rückläufig Die Ausbildungsbilanz in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb [...] ein Plus verzeichnen. Im Kreis Tübingen beträgt das Plus 2,1 Prozent, im Kreis Freudenstadt sind es 5,8 Prozent, im Kreis Sigmaringen sogar satte 11,1 Prozent, der Kreis Zollernalb weist ein Minus von [...] Landkreis Zollernalb 907 und für den Landkreis Tübingen 966 Verträge. Die Betriebe im Kreis Sigmaringen bilden 658 Auszubildende aus, ihre Kollegen im Kreis Freudenstadt 563 Auszubildende. Branchen,