Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 171 bis 180 von 292.

  1. dhz2018_03.pdf

    Datum: 08.02.2018

    Relevanz:
     
    3%
     

    ). Regionaldaten Die Bilanz in den einzelnen Landkreisen fällt un- einheitlich aus. Während die Betriebe in den Landkreisen Reutlingen (–4,6 Prozent), Tübingen (- 6,4 Prozent) und Zollernalb (–1,1 Prozent) im [...] 11. Mai 2018 Teile III und IV, Teilzeit ab 11. September 2018 Information und Anmeldung: Renate Röß- ler, Tel. 07571/7477-15, E-Mail: renate. roessler@hwk-reutlingen.de. Bildungsakademie Tübingen [...] Menschen mit ausländi- scher Staatsangehörigkeit machen eine handwerkliche Ausbildung im Bezirk der Handwerkskammer Reut- lingen, zu dem die Landkreise Freu- denstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen

  2. dhz23_2017.pdf

    Datum: 05.12.2017

    Relevanz:
     
    3%
     

    Erträge bzw. Einnahmen aus ... Zuwendungen 11,20 % andere Erträge 5,28 % reu_2017-23-69mm-ertraege.ai mho neusatz Quelle: Handwerkskammer Reutlingen Metallbauer zeigen ihre Meisterstücke Präsentation in Tübingen Am 16. Dezember findet die Präsen- tation der Meisterprüfungsprojekte im Metallbauer-Handwerk in der Bil- dungsakademie Tübingen statt. Ge- zeigt werden die Arbeiten von zwölf [...] beschlossen Bauvorhaben in Tübingen Investitionsschwerpunkt der kommenden Jahre Die Vollversammlung der Handwerkskammer Reutlingen, in der 26 selbständige Handwerks- meister und 13 Arbeitnehmer vertreten sind

  3. dhz22_2017.pdf

    Datum: 21.11.2017

    Relevanz:
     
    3%
     

    Tübingen (Schrei- ner-Handwerk) Fatih kücükönel aus Lichtenstein (Fri- seur-Handwerk) Philipp könig aus Leutkirch im Allgäu (Raumausstatter-Handwerk) !! Hinweis: Aufgeführt sind nur die Absolventen [...] ausgezeichnet worden ist. Preise für die Besten Pius Schwabe, Schreiner aus Tübingen, der Elekt- rotechniker Oliver Hepp aus Bad Saulgau mussten ein zweites Mal auf die Bühne. Die beiden Jung- meister, die [...] techniker-Handwerk) Pius schwabe aus Tübingen (Schrei- ner-Handwerk) Aktuelle wirtschafts- politische Nachrichten fürs Handwerk deutsche-handwerks-zeitung.de unter: HaNdwerkskammer reutliNgeN Ausg. 22 |

  4. Relevanz:
     
    4%
     

    einen Metall- und Elektroberuf. 818 Frauen und Männer haben in diesem Jahr eine Lehre zum Elektroniker, Kfz-Mechatroniker oder Metallbauer begonnen, ein Rückgang von -2,9 Prozent gegenüber dem Vorjahr [...] Vorjahr abweichen, verzeichnet der Landkreis Sigmaringen ein deutliches Plus von 4,3 Prozent. Weniger Lehrverträge wurden in den Kreisen Tübingen (-3,9 Prozent) und Reutlingen (-5,8 Prozent) abgeschlossen [...] Sigmaringen sind es sogar 17,6 Prozent. Reutlingen und Tübingen Die Bilanz im Bezirk der Arbeitsagentur Reutlingen: insgesamt wurden 1.065 Lehrverträge geschlossen (2016: 1.122). Während der Landkreis

  5. beste_ihres_handwerks17.pdf

    Datum: 23.10.2017

    Relevanz:
     
    8%
     

    Die besten Meisterinnen und Meister ihres Handwerks 2017 Mario Müller aus 72768 Reutlingen (Zimmerer-Handwerk) Timo Lehnert aus 89129 Langenau (Straßenbauer-Handwerk) Timo Heise aus 72138 Kirchentellinsfurt (Maler- und Lackierer-Handwerk) Florian Radünz aus 72469 Meßstetten (Metallbauer-Handwerk) Thomas Wüstrich aus 88639 Wald (Feinwerkmechaniker-Handwerk) Hannes Bay aus 71577 Großerlach-Grab (Installateur- und Heizungsbauer-Handwerk) Oliver Hepp aus 88348 Bad Saulgau (Elektrotechniker-Handwerk) Pius Schwabe aus 72074 Tübingen (Schreiner-Handwerk) Fatih

  6. dhz19_2017.pdf

    Datum: 04.10.2017

    Relevanz:
     
    3%
     

    Jah- resumsatz von etwa 1,4 Milliarden Euro erzielen. informationsveranstaltung „Handwerk lädt ein“: Vergabe öffentlicher aufträge, donnerstag, 26. Oktober, 18 uhr Hotel Fortuna Reutlingen-Tübingen [...] besten Auszubildenden des Jahrgangs 2017 im Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen ste- hen fest: 86 Gesellinnen und Gesel- len aus den Landkreisen Freuden- stadt, Reutlingen, Tübingen, Sigma- ringen und [...] vom Vorjahr in der Kreis- sparkasse Reutlingen. Foto: Gnamm die kammersieger 2017 1. kammersieger Bestattungsfachkraft Celina Töllner in 72144 Dußlingen bei Bestattungsdienst Tübingen Rilling &

  7. dhz18_2017.pdf

    Datum: 18.09.2017

    Relevanz:
     
    3%
     

    Förderung der IKK Die IKK classic unterstützt 2017 Selbsthilfeprojekte in den Landkrei- sen Böblingen, Reutlingen, Tübingen und im Zollernalbkreis mit rund 13.500 Euro und hat damit die För- dersumme [...] : Renate Röß- ler, Tel. 07571/7477-15, E-Mail: renate. roessler@hwk-reutlingen.de. Bildungsakademie tübingen meistervorbereitungskurse Elektrotechniker-Handwerk, Teil I und II, Vollzeit ab 11. September 2017 Elektrotechniker-Handwerk, Teil I und II, Teilzeit ab 6. Oktober 2017 Metallbauer-Handwerk, Teil I und II, Teilzeit ab Oktober 2017 elektrofachkraft für festgelegte tä- tigkeiten, abends ab

  8. Relevanz:
     
    2%
     

    finden statt in der Bildungsakademie der Handwerkskammer Reutlingen (BiA) in Tübingen und an weiteren Orten im Kammerbezirk. Solche Maßnahmen können auch in Zusammenarbeit mit anderen Handwerkskammern [...] Straßenbauer 6 Wärme-, Kälte- und Schallschutzisolierer 7 Brunnenbauer 8 Steinmetzen und Steinbildhauer 9 Stuckateure 10 Maler- und Lackierer 11 Gerüstbauer 12 Schornsteinfeger 13 Metallbauer

  9. dhz15-16_2017.pdf

    Datum: 08.08.2017

    Relevanz:
     
    2%
     

    Herbst 2009 sein Jurastudium an der Universität Tübingen aufgenom- men. Sein Interessenschwerpunkt ist das Arbeit- und Wirtschaftsrecht. !! kontakt: Marko Petrovic, Tel. 07121/2412-231 oder per E [...] Rößler, Tel. 07571/7477-15, E-Mail: rena- te.roessler@hwk-reutlingen.de Bildungsakademie tübingen meistervorbereitungskurse Elektrotechniker-Handwerk, Teil I und II, Vollzeit ab 11. September 2017 Elektrotechniker-Handwerk, Teil I und II, Teilzeit ab 6. Oktober 2017 Metallbauer-Handwerk, Teil I und II, Teilzeit ab Oktober 2017 elektrofachkraft für festgelegte tätigkeiten abends ab 18. September 2017

  10. dhz13_2017.pdf

    Datum: 11.07.2017

    Relevanz:
     
    2%
     

    .roessler@hwk-reutlingen.de Bildungsakademie Tübingen Meistervorbereitungskurse Elektrotechniker-Handwerk, Teil I und II, Vollzeit ab 11. September 2017 Elektrotechniker-Handwerk, Teil I und II, Teilzeit ab 6. Oktober 2017 Metallbauer [...] . Irgendwann kam gemeinsam mit Ehefrau Angelika der Wunsch, einen festen Standort zu haben. 1992 eröff- nete Familie Wörn in Reutlingen den ersten Eissalon. Elf Jahre lang war der Laden am Tübinger Tor das [...] muss die Chance nutzen.“ Motorentechnik für die Ausbildung Bildungsakademie Tübingen erhält Spende von Briggs & Stratton Die Bildungsakademie Tübingen hat Motoren von Briggs & Stratton für die