Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 241 bis 250 von 289.

  1. dhz5_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    3%
     

    , Meisterprüfungsvorbereitung, Reutlingen Tel. 07121/2412-320, E-Mail: info@bil- dungsakademie-rt.de, Sigmaringen Tel. 07571/7477- 16, E-Mail: info@bildungsakademie-sig.de, Tübingen Tel. 07071/9707-80, E [...] - und Elektromechanikermeister aus Tübingen seit 2004 an. Walker ver- antwortet als technischer Leiter die Bereiche Daten-, Sicherheits- und Automatisierungstechnik der Elekt- ro-Kürner GmbH in Tübingen. dHz: Herr Walker, warum haben Sie sich als Vizepräsident aufstellen lassen? walker: Ich bin der Handwerkskam- mer seit vielen Jahren verbunden, beispielsweise über meine Tätigkei- ten als

  2. dhz6_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    Meisterbrief und BWL-Diplom. In der anschließenden Gesprächsrunde, an der die SPD-Landtagsabgeordnete Rita Haller-Haid, Dorothea Kliche-Behnke, SPD-Kreisvorsitzende in Tübingen, Kammervorstand Manfred Haug [...] Metallbauer und tischler) – stand: september 2014 Das Wirtschaftsministerium Baden-Würt- temberg hat aufgrund von § 106 Abs. 2 in Verbindung mit § 106 Abs. 1 Nr. 10 HwO mit Schreiben vom 8. Januar 2015 [...] (Anlagen- mechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Kli- matechnik, Buchbinder, Fachkraft für Me- talltechnik, Informationselektroniker, Klempner, Metallbauer und Tischler) – Stand: September 2014, genehmigt

  3. dhz3_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    als die Hälfte der befragten Un- ternehmen (56,3 Prozent) in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb bewertete die Geschäftslage im Schlussquartal mit der Note [...] Rückgang mit fast fünf Wochen überdurchschnittlich hoch aus. Nachdem das Ha- gelunwetter in den Landkreisen Reutlingen und Tübingen vom Sommer 2013 den Dachdeckern und Zimmerern eine Sonderkonjunktur [...] Zukunftsauf- gaben. Dazu ist es wichtig, dass wir den Lehrlingen aus dem gesamten Kammerbezirk mit den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmarin- gen, Tübingen und Zollern-Alb eine zeitgemäße

  4. dhz1-2_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    Insgesamt 85 Gesellinnen und Gesellen aus den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Tübingen, Sigmaringen und Zollernalb hatten sich in den die Bundessiegerinnen und -sieger des Jahres 2014 mit Vertretern [...] Reutlingen und Sigmaringen stel- len mit jeweils 21 die meisten Siegerinnen und Sieger im Kammerbezirk. Es folgt der Landkreis Tübingen mit 18 Auszeichnungen. Aus dem Zol- lernalbkreis kommen 14, aus dem [...] tübingen dVs-schweißkurse, E, Gas, WIG, MAG abends ab 10. Februar 2015 tagsüber ab 18. Juni 2015 sPs-Fachkraft, Siemens STEP 7 300, Block A ab 10. März 2015 AutoCAD-Grundlehrgang, abends ab März 2015

  5. dhz4_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    (links) und Harald Herrmann. Foto: Bouß Wirtschaft trifft Kommune Diskussion in Tübingen Zum dritten Mal haben sich Vertreter von Wirtschaft und Kommune auf Einladung der Wirtschaftsförderung Tübingen (WIT) zu einem Gedanken- austausch getroffen. Im Mittelpunkt standen aktuelle Entwicklungen in Tübingen. Neben der Stadt, Mitglie- dern des Gemeinderats, Tübinger Wirtschaftsunternehmen und der [...] Vorsitzender des IHK-Gremiums Tübingen, Kreis- handwerksmeister Norbert Schnitz- ler, WIT-Geschäftsführer Thorsten Flink und Oberbürgermeister Boris Palmer aktuelle Themen. Palmer ging auf Fragen der

  6. dhz05_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    4%
     

    /9375-0 www.hwk-reutlingen.de/beratung Kreatives aus Metall Metallbauer präsentierten ihre Meisterstücke in Tübingen Mit einer Präsentation ihrer Projektarbeiten in der Bildungsakademie Tübingen beendeten 20 [...] steuerbar – eine der Projektarbeiten des Tübinger Metallbauer-Kurses. Foto: Mader werden auf der Meisterfeier der Handwerkskammer Reutlingen im Herbst überreicht. Für alle anderen geht der Unterricht [...] meistervorbereitungslehrgang im Metallbauer-Handwerk an der Bildungsakademie Tübingen beginnt im November 2014 die neuen meister Ralf Broß aus Neustetten Florian Finkbeiner aus Baiersbronn Florian Rukwid aus

  7. dhz12_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    2%
     

    , Teilzeit ab 9. September 2014 Information und Anmeldung: Iris Park-Cazaux, Tel. 07571/7477-13, E-Mail: iris.park- cazaux@hwk-reutlingen.de Bildungsakademie tübingen EIB/KNX, Projektierung und [...] Metallbauer-Handwerk, Teil I und II, Teilzeit ab November 2014 Information und Anmeldung: Severine Rein, Tel. 07071/9707-82, E-Mail: severine.rein@ hwk-reutlingen.de, www [...] Herrenberger Straße 60 Kingersheimer Straße 15 Im Steinig 81 72070 Tübingen 72070 Tübingen 72144 Dusslingen Jochen strasser georg Hofer Jakob weisschuh Schlossermeister Elektro- und Maschinen- Dusslinger

  8. dhz06_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    1%
     

    ist groß. Neue Pflichten für Metallbauer Zertifizierung: DIN EN 1090 Spätestens zum 1. Juli 2014 müssen Hersteller von tragenden Bauteilen aus Stahl und Aluminium nach der DIN EN 1090 [...] . Juli 2014 Information und Anmeldung: Iris Park-Cazaux, Tel. 07571/7477-13, E-Mail: iris.park-ca- zaux@hwk-reutlingen.de Bildungsakademie tübingen AutoCAD-Grundlehrgang, abends ab März 2014

  9. dhz14_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    2%
     

    Belastbarkeit überschätzt wird und die Grenzen zwischen Arbeit und Privatleben zu- nehmend verwischen. termin: Mittwoch, 25. September 2014 von 9 bis 16.30 Uhr. kursort: Bildungsakademie Tübingen, Raichbergstraße 87-89, 72072 Tübingen. Fachkräftesicherung Die Veranstaltung fand statt als Angebot der Handwerks- kammer Reutlingen der im Dezember 2011 gegründeten „Allianz zur Sicherung des Fachkräfteangebots [...] , Tübingen und Zollernalb mit ihren Geschäften im zweiten Quartal zufrieden. Nur knapp sechs Prozent vergaben schlechte Noten. Auch beim Ausblick auf die kommenden Monate überwiegt die Zuversicht. Vier von

  10. dhz11_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    2%
     

    . 07431/9375-0 26. Juni 2014, 9 bis 12 Uhr Rathaus Münsingen, Bachwiesenstraße 7, 72525 Münsingen, Tel. 07381/182- 128 30. Juni 2014, 9 bis 12 Uhr Kreishandwerkerschaft Tübingen, Hand- werkerpark 1, 72070 Tübingen, Tel. 07071/22787 www.hwk-reutlingen.de/beratung Aktuelle wirtschafts- politische Nachrichten fürs Handwerk deutsche-handwerks-zeitung.de unter: Handwerkskammer reutlingen Ausg [...] - kammer ausgegeben, um an die be- gehrten Telefonnummern zu kommen. Bislang sind der Handwerkskammer nur Fälle aus den Landkreisen Freu- denstadt und Tübingen bekannt. Ins- besondere das Elektrohandwerk