Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 251 bis 260 von 289.

  1. dhz13_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    2%
     

    Beratungstermin unter den angegebenen Telefonnummern. termine 21. Juli 2014, 9 bis 12 uhr Kreishandwerkerschaft Tübingen, Hand- werkerpark 1, 72070 Tübingen, Tel. 07071/22787 22. Juli 2014, 9 bis 12 uhr [...] Mitgliederzahlen Hauptversammlung der Unternehmerfrauen in Reutlingen und Tübingen Zahlreiche Mitglieder waren der Einla- dung zur Hauptversammlung der Un- ternehmerfrauen im Handwerk (ufh) Reutlingen-Tübingen in [...] wurde in ihrem Amt bestätigt. Inge Köhler, langjährige 2. Vorsitzende des Arbeitskreises, 30 Jahre Der ufh-Arbeitskreis Reutlingen-Tübingen, größter regionaler Zusammenschluss der Unternehmerfrauen

  2. dhz18_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    2%
     

    Park-Ca- zaux, Tel. 07571/7477-13, E-Mail: iris. park-cazaux@hwk-reutlingen.de. Bildungsakademie tübingen eiB/knX, Projektierung und Inbetrieb- nahme, abends ab 25. September 2014 d [...] Elektrotechniker-Handwerk, Teil I und II, Wochenendkurs ab 10. Oktober 2014 Metallbauer-Handwerk, Teil I und II, Teilzeit ab November 2014 Information und Anmeldung: Severine Rein, Tel. 07071/9707-82, E [...] vereidig- te Sachverständige aus über 30 Bran- chen des Handwerks stehen in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlin- gen, Sigmaringen, Tübingen und Zol- lernalb zur Begutachtung von hand- werklich erbrachten

  3. dhz17_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    3%
     

    und Lackierer, Fein- werkmechaniker, Metallbauer oder Schweißer. Der gebürtige Schwarzwälder war 32 Jahre für die Handwerkskammer Reutlingen tätig. Der Meister im Elektroinstallateur-Handwerk be- gann 1982 als Ausbildungsmeister in der Elektrowerkstatt des Berufsbil- dungszentrums Tübingen (jetzt Bil- dungsakademie Tübingen). Er baute dort die Werkstatt für die überbetriebliche Ausbildung der [...] - einrichtung der Handwerkskammer Reutlingen in Pfullingen. Mit der Aufgabe des Gebäudes in Pfullingen kehrte Hermann Nagel 2005 schließlich wieder an seine alte Wirkungsstätte in Tübingen zurück und

  4. dhz15-16_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    2%
     

    Bildungsakademie Tübingen bringt er reichlich Erfahrung in der Arbeit mit Jugendlichen mit. sie erreichen martin Hönes unter Tel. 07121/2412-269 oder per E-Mail: martin. hoenes@hwk-reutlingen.de, www [...] Information und Anmeldung: Iris Park-Cazaux, Tel. 07571/7477-13, E-Mail: iris.park-ca- zaux@hwk-reutlingen.de Bildungsakademie tübingen EmagsB/KNX, Projektierung und Inbetrieb- nahme, abends ab 25. September [...] meistervorbereitungskurse Elektrotechniker-Handwerk, Teil I und II, Wo- chenendkurs ab 10. Oktober 2014 Metallbauer-Handwerk, Teil I und II, Teilzeit ab November 2014 Information und Anmeldung: Severine Rein, Tel

  5. dhz19_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    3%
     

    . So auch 1955, als die Friseure und Fleischer in Reutlingen sich anschlossen, oder im Jahre 1982, als die Bäcker- und die Friseurinnung Tübingen beitraten. In der Folgezeit etablierte sich die IKK mit einer Geschäftsstelle in Tübingen. Fast alle innungen Seit der Einführung des Wahlrechts 1996 sind fast alle Innungen der Landkreise Reutlingen, Tübin- gen und Zollernalb der IKK beigetreten [...] -Mail: iris. park-cazaux@hwk-reutlingen.de. Bildungsakademie tübingen DVS-Schweißerlehrgang, abends ab 7. Oktober 2014 AutoCAD-Grundlehrgang, abends ab November 2014 Fachkundiger für Arbeiten an Hochvolt

  6. Relevanz:
     
    3%
     

    Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik, Buchbinder, Fach- kraft für Metalltechnik, Informationselektroniker, Klempner, Metallbauer und Tischler Stand: September 2014 Überbetriebliche [...] Übersicht neu aufgenommen • Alle Kurse mit der Kennzeichnung ** werden von der Bildungsakademie Tübingen organisiert und durchgeführt Abkürzungen BA / BIA Bildungsakademie RT Reutlingen TÜ Tübingen Überbetriebliche Ausbildungslehrgänge Beruf Ausbildungsjahr / Lehrgang Dauer in Wochen Thema Lehrgangsort Durchfüh- rung Träger Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs-

  7. ueba-diverse-berufe_2013.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    3%
     

    Stuttgart TÜ Tübingen Überbetriebliche Ausbildungslehrgänge Stand: März 2013 Beruf Ausbildungsjahr / Lehrgang Dauer in Wochen Thema Lehrgangsort Durchführung Träger Metallbauer 1213 [...] der Überbetriebliche Ausbildungslehrgänge (ÜBA) für den Handwerkskammerbereich Reutlingen Metallbauer-, Zweiradmechaniker-, Feinwerkmechaniker-, Zahntechniker-, Foto- grafen- und [...] verpflichtend, die keine Berufsfachschule besuchen ¡ Lehrgänge mit Schattierungen sind in dieser Übersicht neu aufgenommen ¡ Alle Kurse mit der Kennzeichnung ** werden von der Bildungsakademie Tübingen

  8. ueba_beschluss10.pdf

    Datum: 28.10.2017

    Relevanz:
     
    1%
     

    Kennzeichnung ** werden von der Bildungsakademie Tübingen organisiert und durchgeführt Abkürzungen BA / BiA Bildungsakademie ETZ Elektro-Technologie-Zentrum GA Gewerbeakademie GBS Gewerbliche [...] Reutlingen SIG Sigmaringen SLG Bad Saulgau STGT Stuttgart TÜ Tübingen Überbetriebliche Ausbildungslehrgänge Stand: 25. März 2010 Seite 3 Übersicht Beruf Berufsnummer Seite [...] /in für Landmaschinentechnik 12241 13 Mechaniker/in für Reifen- und Vulkanisationstechnik 17941 40 Mechatroniker/in 32016 22 Metallbauer/in (drei Fachrichtungen) 12160 9 Modellbauer/in 13420 46

  9. Brücken in Europa bauen

    Datum: 21.09.2015

    Relevanz:
     
    4%
     

    begonnen hatten, wurden mit einem unterhaltsamen Fest bei Maultaschen und Tapas in der Bildungsakademie Tübingen begrüßt. Zu dem Fest waren sowohl die Ausbildungsbetriebe der Spanier als auch weitere Gäste [...] Monika Kromer, die das Projekt in Tübingen betreut. Durch den Aufbau eines Netzwerkes – also zum Beispiel zu Berufsschulen in Spanien – soll es Jugendlichen künftig insgesamt erleichtert werden, eine [...] Deutschland auf sich genommen, um eine Ausbildung in durchaus anspruchsvollen Handwerken zu beginnen – und zwar in den Bereichen Elektrotechnik, Sanitär-Heizung-Klima, Feinwerkmechanik und Metallbau. Eine

  10. Relevanz:
     
    5%
     

    Untergebracht sind die Spanier überwiegend in Gastfamilien – in der Nähe der jeweiligen Arbeitsplätze in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb. Wenn alles gut geht, dann werden sie im September eine Ausbildung in Betrieben aus den Bereichen Sanitär-Heizung-Klima, Elektrotechnik, Metallbau oder Feinwerkmechanik beginnen. Eine der Voraussetzungen für den Beginn einer Ausbildung ist ein anspruchsvoller Sprachtest – schließlich müssen die jungen Leute dem Stoff in der Berufsschule folgen können aber auch im Umgang mit Kunden kompetent auftreten können. Bereits in