Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 51 bis 60 von 85.

  1. dhz13_2017.pdf

    Datum: 11.07.2017

    Relevanz:
     
    5%
     

    Abschluss führen. Dazu zählen etwa Meister- vorbereitungskurse, kaufmännische oder technisch-orientierte Fachwirt- lehrgänge oder die Qualifizierung zum Betriebswirt. Gefördert werden neben [...] Finanzbuchführung mit Lexware ab 18. Oktober 2017 Büroleiterin im Handwerk, Büropraxis 1 ab 25. Oktober 2017 NEU: Fachwirt/-in für Gebäudeau- tomation (HWK) ab 26. Oktober 2017 Information und Anmeldung: Margit [...] Berührung zu kommen, die sich bei uns nicht stellen.“ Was die technische Ausstattung des Gastbetriebs betrifft, konnte Bay- er keine großen Unterschiede zum deutschen Fachbetrieb feststellen. Und auch

  2. dhz24_2017.pdf

    Datum: 19.12.2017

    Relevanz:
     
    5%
     

    .albmetzgerei-steinhart.de Gebäude nachhaltig betreiben Weiterbildung zum Facility-Manager ist ein Erfolgsmodell Kürzlich erhielten 22 Absolventen der Weiterbildung zum Fachwirt für Gebäudemanagement (HWK)/Facili- ty Management [...] und die Komplexität der technischen Infrastruktur steige auch der Bedarf an qualifizierten Fachleu- ten, so Stilz. Ob Produktionsstätte, Wohnkomplex oder Einkaufszent- rum – gefragt seien Generalisten, die Zum erfolgreichen Abschluss gratulierte Präsident Harald Herrmann den Absolventen. Foto: Handwerkskammer sowohl über technisches Know-how als auch über die Qualifikation verfü- gen, die

  3. dhz10_2017.pdf

    Datum: 23.05.2017

    Relevanz:
     
    5%
     

    Brandschutzmaßnahmen umge- setzt, technische Anlagen (z. B. Lüftung und E-Vertei- lerschränke) erneuert, sowie Sanitärräume saniert. Wichtige Information: Neubau des Internates sowie Modernisierung und Umstrukturierung [...] der Betrieb wird Mit- glied einer Überwachungsgemein- schaft (zum Beispiel die Überwa- chungsgemeinschaft Technische An- lagen der SHK-Handwerke e.V., ÜWG). Außerdem muss ein tech- nisch [...] Finanzbuchführung mit lexware ab 18. Oktober 2017 Büroleiterin im Handwerk, Büro- praxis 1 ab 25. Oktober 2017 neu: Fachwirt/-in für gebäudeau- tomation (HwK) ab 26. Oktober 2017 Fachwirt/-in für gebäudemanage- ment

  4. dhz01_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    5%
     

    alleine. www.baumgaertner-hirsch.de Bildungsakademie Reutlingen Technische/r Fachwirt/-in (HWK), Vollzeit ab 21. Januar 2014 Managementassistent/-in (HWK), Vollzeit ab 21. Januar 2014 Ausbildung der [...] Reutlingen betreut sie die ex- klusiven Angebote für Führungskräfte und Sachverständige sowie die Lehr- gänge „Mediator im Handwerk“ und „Fachwirt für Gebäudemanagement/ Facilitymanagement“. Ihr Aufgabenge

  5. dhz12_2017.pdf

    Datum: 27.06.2017

    Relevanz:
     
    4%
     

    : Fachwirt/-in für gebäudeau- tomation (Hwk) ab 26. Oktober 2017 Fachwirt/-in für gebäudemanage- ment (Hwk)/Facility management (imB) ab 10. November 2017 information und anmeldung: Margit Buck, Tel. 07121 [...] Fertigung der Prothesen und Orthesen ist ne- ben technischem Wissen nach wie vor handwerkliches Können gefragt. Sämtliche Prozesse im Unternehmen sind nach DIN-Qualitätsstandards zertifiziert. Nichts

  6. dhz2018_21.pdf

    Datum: 31.10.2018

    Relevanz:
     
    4%
     

    Korrespondenztraining 17. November 2018 Schimmelpilze 7. November 2018 Fachwirt für Gebäudemanagement (HWK) 9. November 2018 Asbest – Sachkunde, Auffrischung nach TRGS 519, Anlage 3 und Anlage 4 15. November 2018 Fachwirt für Gebäudemanagement (HWK)/ Facility Manager (IMB) 9. November 2018 seminare für sachverständige Gutachten auf dem Prüfstand 14. November 2018 Grundlagenseminar 30. November 2018 Information und [...] Antonia Deiß aus Bad Saulgau bei Rothacher GmbH Zahntechni- sches Labor in Bad Saulgau technischer modellbauer, karos- serie und Produktion Marc Moßmann aus Ostrach bei HFM Modell- und Formen- bau Gmb

  7. dhz2018_23.pdf

    Datum: 10.12.2018

    Relevanz:
     
    4%
     

    legt 1993 die Meisterprüfung und die Prüfung zum technischen Fachwirt im Zentralhei- zungs- und Lüftungsbau ab und steigt in eine leitende Position auf. Vor 20 Jahren endet eine Ära. Fir- mengründer [...] Laser- und Edelstahltechnik GmbH in Ostrach Technische Modellbauerin, Fachrich- tung: Karosserie und Produktion, Isabel Landesweit spitze Leistungswettbewerb: 26 Junghandwerker aus der Region

  8. dhz2020_1-2.pdf

    Datum: 16.01.2020

    Relevanz:
     
    4%
     

    Fachleute Fachleute für Gebäudemanagement erhielten ihre Zeugnisse kürzlich erhielten 15 Absolventen der Weiterbildung zum Fach-wirt für Gebäudemanagement (HWK)/Facility Management (IMB) an der [...] Kernprozesse in Industrie und Verwaltung. Denn mit wachsenden Anforderungen an Kosteneffizienz, Umweltschutz und Komplexität der technischen Infrastruktur steigt auch der Bedarf an qualifizierten Fachleu- ten. Ob Produktionsstätte, Wohn- komplex oder Einkaufszentrum – gefragt sind Generalisten, die sowohl über technisches Know-how als auch über die Qualifikation verfügen, die wirtschaftliche Seite

  9. dhz12_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    4%
     

    des technischen anlagevermö­ gens (maschinen, werkzeuge etc.) Daniel Seeger, Tel. 07121/2412-142, E-Mail: dani- el.seeger@hwk-reutlingen.de Betriebsstättenplanung und baurechtliche Zulässigkeiten [...] Schreinermeister Peter Hupfauf, der 1990 das Unternehmen im Hettingen im Kreis Sigmaringen gründete, begann zunächst mit bau- technischen Schreinereiarbeiten für Wohnhäuser und Renovierungsar- beiten. Aus der [...] . Oktober 2015 Fachwirt/­in für gebäudemanage­ ment (Hwk), Facility management (imB) ab 5. November 2015 umgang mit asbest nach TRGS 519, Abs. 4 ab 6. November 2015 auftragsverantwortlicher vor Ort (avO)

  10. dhz13_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    4%
     

    von sich und Ihrem Werkzeug und laden Sie die- ses anschließend auf der Webseite www.handwerk. de/werkzeugkette hoch. Dort finden Sie auch alle wichtigen technischen Hinweise. Die schönsten Videos [...] mit bis zu 250 Beschäftigten und ermöglicht ihnen eine kostenlo- se Kurzberatung durch ihre Kammer. Gegenstand der Beratungen sind wirtschaftliche, technische und orga- nisatorische Themen der [...] technische Ent- wicklungen. Diese Weiterbildung führen wir schon seit vielen Jahren durch. dHZ: Sie sind seit drei Jahrzehnten als Prüfer aktiv. Was hat sich verändert? messerschmid: Es wurden die Berufe