Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 761 bis 770 von 1215.

  1. Relevanz:
     
    4%
     

    Teilnehmer auf Ihrem individuellen Karriereweg, von der Ausbildung, über den Meister bis hin zum Betriebswirt- und Bachelorabschluss. Für unsere Bildungsakademien in Reutlingen, Tübingen und Sigmaringen suchen wir qualifizierte und praxisorientierte Dozentinnen und Dozenten auf Honorarbasis, die unsere Kursteilnehmer durch ihr Fachwissen begeistern und kompetent auf ihre Ziele vorbereiten. Aktuell [...] und Weiterbildungskursen Ihr Profil ■ Meisterprüfung im Installateur- und/oder Heizungsbauer-Handwerk oder vergleichbare Qualifikation ■ berufliche Erfahrung ■ Freude am Umgang mit jungen

  2. Relevanz:
     
    3%
     

    „Die bestandene Meisterprüfung ist für jeden Handwerker ein Schlüsselerlebnis der beruflichen Laufbahn“, sagte Wolfgang Heinz, Vorsitzender des Prüfungsausschusses. Jeder Absolvent habe sein [...] . Zwei Klassen lernten in Vollzeit- und Teilzeitkursen an der Gewerblichen Schule Metzingen, eine Gruppe besuchte den berufsbegleitenden Teilzeitkurs an der Bildungsakademie Reutlingen. Wie in allen [...] Arbeitspädagogik auf dem Lehrplan. Jahrgangsbester ist Daniel Neumeier aus Reutlingen, der den Teilzeitkurs an der Gewerblichen Schule absolviert hat. Er legte die fachtheoretischen Prüfungen mit einer Eins ab

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    Wahlvorschlägen Gruppen, zu den in den Anlagen A und B aufgeführten Gewerben (§ 93 Abs. 2 HwO i.V.m. § 4 Anlage C zur HwO): Selbständige Arbeitnehmervertreter Bau- und Ausbaugewerbe 5 3 Elektro- und Metallgewerbe 11 5 Holzgewerbe und Glas-, Papier-, keramische und sonstige Gewerbe 4 2 Bekleidungs-, Textil- und Ledergewerbe und Gewerbe für Gesundheits- und Körperpflege sowie den chemischen Gewerben und Reinigungsgewerbe 4 2 5 Nahrungsmittelgewerbe 2 1 Gesamt 26 13 Die Zuordnung der einzelnen Gewerbe zu den Gewerbegruppen richtet sich nach den

  4. Relevanz:
     
    4%
     

    Meisterprüfung ab. „Das zeigt doch, dass der Meisterbrief nichts von seiner Attraktivität verloren hat, im Gegenteil: er ist immer noch die wichtigste fachliche Grundlage für die Tä- tigkeit als selbständiger [...] Das Handwerk in der Region 'RO”E,EHRSTELLENBÚRSEs)NDUSTRIE ,EHRLINGDES-ONATSs4OP4ENDER!USBILDUNGSBERUFE @ a ng .ib ku b e. d e Freitag, 08.03.2019 Sonderbeilage der SZ Sigmaringen/Bad Saulgau Im vergangenen Jahr ehrte die Handwerkskammer Reut- lingen 268 Handwerkerinnen und Handwerker aus zwölf Handwerksberufen, die ihre Meisterprüfung erfolgreich abgelegt hatten, mit dem Meisterbrief

  5. Relevanz:
     
    3%
     

    keinerlei Qua- lifikation mehr verlangt, ihre Meisterprüfung ab. „Das zeigt, dass der Meisterbrief nichts von seiner Attraktivität verloren hat, im Gegenteil: Er ist immer noch die wichtigste fachliche [...] - chen die Meister!“ werben die Bildungsakademien der Hand- werkskammer. Und so sind Vorbereitungskurse für ange- hende Meister auch in Sigma- ringen ein fester Bestandteil des Bildungsprogramms. Dar [...] Ler- nen und individuelles Quali- fizieren geht“, sagt Bernd Zür- ker von der Bildungsakademie. „Unsere Teilnehmer kommen aus Handwerk, Industrie oder Verwaltung, aus kleinen und mittleren Firmen,

  6. dhz2019_5.pdf

    Datum: 07.03.2019

    Relevanz:
     
    4%
     

    30. März 2019 Finanzierung intensiv, 1. April 2019 Mediator im Handwerk, 4. April 2019 kostenrechnung intensiv, 6. April 2019 e-Vergabe, 30. April 2019 Meistervorbereitungskurse teile iii und i [...] /7477­15, E­Mail: renate. roessler@hwk­reutlingen.de. Bildungsakademie tübingen Meistervorbereitungskurs im elekt- rotechniker-Handwerk, Teile I und II, abends, ab 4. Juni 2019 Information und Anmeldung [...] 2019. gemeinde Beuron Bebauungsplanänderung „Südliche Donau­ talstraße“ im Ortsteil Thiergarten auf der Gemarkung Hausen i.T. der Gemeinde Beuron. Der Entwurf der Bebauungsplan­ änderung wird bis 20

  7. dhz2019_4.pdf

    Datum: 14.02.2019

    Relevanz:
     
    4%
     

    - rotechniker-Handwerk, Teile I und II, abends ab 4. Juni 2019 Information und Anmeldung: Severine Rein, Tel. 07071/9707-362, E-Mail: seve- rine.rein@hwk-reutlingen.de. www [...] Deutsche Handwerks Zeitung Baden-Württemberg Handwerker testen bei der Roadshow des Kompetenzzentrums Digitales Handwerk Innovationen im Baubereich. Seite 9 REGIONAL Ausg. 4 | 15. Februar 2019 [...] Jungen vor allem Beru- fe aus dem sozialen, erzieherischen und pflegerischen Bereich kennen- lernen sollen. Betriebe aus der Region können sich mit eigenen Aktionen beteiligen. Das Angebot kann auf der

  8. Relevanz:
     
    5%
     

    Meisterprüfung und der Erstellung eines selbstentworfenen Meisterstücks. Aktuell findet in der Bildungsakademie Tübingen ein Metallbauer-Meisterkurs mit 12 Teilnehmern statt, der nächste Vorbereitungskurs [...] Neun Teilnehmer aus dem diesjährigen Metallbauer-Meisterkurs präsentierten vergangene Woche im Foyer der Bildungsakademie Tübingen am Rande einer kleinen Festlichkeit mit Familienangehörigen, Vertretern der Metallbaubetriebe, der Innung und der Prüfungskommission ihre selbst entworfenen Meisterstücke. Ob Alpenofen, Lufthammer, Hydraulikpresse, Grill, Richtpresse oder eine Werkbank – die Bandbreite

  9. ueba_geruestbauer_11-2018.pdf

    Datum: 31.01.2019

    Relevanz:
     
    3%
     

    Stelle nach Anhörung des Berufsbildungsausschusses am 16. Oktober 2018 aufgrund der §§ 41, 91 Abs. 1 Nr. 4, 106 Abs. 2 in Verbindung mit 106 Abs. 1 Nr. 10 Handwerksordnung (HwO) in der derzeit gültigen [...] HK Dortmund ab 2. Ausbildungsjahr GBA1/13 10 Fachgerechter Einsatz und Bau moderner Gerüste Teil 1 BZ Hansemann HK Dortmund GBA2/13 5 Fachgerechter Einsatz und Bau moderner Gerüste Teil 2 [...] zum Einsatz und Bau moderner Gerüste BTZ Weiterstadt HK Rhein-Main ab 2. Ausbildungsjahr GBA1/13 10 Fachgerechter Einsatz und Bau moderner Gerüste Teil 1 BTZ Weiterstadt HK Rhein-Main GBA2/13 5

  10. dhz2019_3.pdf

    Datum: 31.01.2019

    Relevanz:
     
    4%
     

    , Vollzeit ab 4. Februar 2019 Betriebswirt/-in (HwO), Teilzeit ab April 2019 meistervorbereitungskurse Teil I und II Elektrotechnik, Teilzeit ab 17. Mai 2019 Feinwerkmechaniker Teilzeit ab 2. Juli 2019 [...] , Teilzeit ab 22. Februar 2019 sPs-Programmierung mit dem TIA- Portal, abends ab 13. Februar 2019 meistervorbereitungskurs im elek- trotechniker-Handwerk Teil I und II, abends ab 4. Juni 2019 Information [...] , Employer-Branding, 3. und 4. April in Bad Boll !! informationen zur Unternehmer- werkstatt, den Kosten und zur Anmeldung unter www.bwhm- beratung.de/unternehmerwerkstatt Strategie intensiv