Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 801 bis 810 von 1215.

  1. dhz2018_14.pdf

    Datum: 18.07.2018

    Relevanz:
     
    1%
     

    Hand. Gut ein Drittel der Umsätze entfällt auf den Woh- nungsbau (Vorjahr: 28 Prozent). Der Anteil von Gewerbeimmobilien und Infrastrukturmaßnah- men stieg im Vergleich zum Vorjahr von knapp 16 [...] der Mittel. In der Zwischenzeit können keine neuen Förderanträge angenommen werden. stimmung weiter gut Konjunktur: Frühjahrsumfrage der Handwerkskammer Reutlingen Wie beurteilen Betriebe ihre aktuelle Geschäftslage? Bauhaupt- gewerbe 90,6 6,3 3,1 78,7 18,1 3,2 82,2 11,1 6,7 69,4 27,8 2,8 56,0 40,0 4,0 82,3 11,8 5,9 58,3 30,6 11,1 75,0 19,7 5,3 Ausbau gewerblicher Bedarf

  2. Relevanz:
     
    2%
     

    öffentlicher Hand. Gut ein Drittel der Umsätze entfällt auf den Wohnungsbau (Vorjahr: 28 Prozent). Der Anteil von Gewerbeimmobilien und Infrastrukturmaßnahmen stieg im Vergleich zum Vorjahr von knapp 16 Prozent [...] Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb erwirtschaften einen Umsatz von 9,2 Milliarden Euro, beschäftigen über 78.000 Mitarbeiter und bilden rund 4.900 junge Menschen aus.

  3. dhz2018_13.pdf

    Datum: 04.07.2018

    Relevanz:
     
    2%
     

    apps – mit dem smartphone im Betrieb 10. Juli 2018, 16 bis 17 Uhr digitales Büro – Zusammenar- beit mit dem steuerberater 4.0 18. Juli 2018, 11 bis 12 Uhr Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldung unter [...] .000 Teilnehmer die Veranstal- tungen besucht. Das diesjährige Forum wurde gemein- sam mit der Bürgschaftsbank und den beiden regiona- len Wirtschaftskammern organisiert. Mehr Netto vom Brutto Tipps von Andrea [...] Fallgruppen sind zu unter- scheiden. Bei der Gehaltsumwandlung verzichtet der Arbeitnehmer zugunsten einer Sachleistung auf einen Teil seines Barlohns. Andere Zuwendun- gen sind nur dann steuerfrei, wenn sie

  4. Zahlen, Daten, Fakten

    Datum: 31.08.2015

    Relevanz:
     
    14%
     

    . 8,9 Mrd. Euro Neueintragungen in die Handwerksrolle pro Jahr: ca. 1.400 Auszubildende:über 5.088 (Frauenanteil ca. 23 %) Neue Ausbildungsverträge : 2.077 Lehrgänge Überbetriebliche Ausbildung (ÜBA): 615 Teilnehmer ÜBA : 5.200 Teilnehmerstunden ÜBA : 231.560 Meisterprüfungen : 278 (Frauenanteil ca. 19 %) Fortbildungsprüfungen : 363 Beratungen [...] ) Ausführlichere Briefe: ca. 230 (pro Woche 9) Telefaxe: ca. 80 (pro Woche 3) Besucher, die zur Beratung kamen: ca. 90 (pro Woche 4) Ausbildungsberatung : Rund 25.000 telefonische Anfragen im Jahr 2016

  5. dhz2018_12.pdf

    Datum: 21.06.2018

    Relevanz:
     
    2%
     

    Rund 13.600 Betriebe in fünf Land­ kreisen, rund 4.900 Auszubildende in den unterschiedlichsten Berufen – wer sich schnell über die regionale Handwerkswirtschaft und das Bera­ tungsangebot der [...] ideen und Finanzierungkonzepte von Fachleuten der Handwerkskam­ mer prüfen zu lassen oder sich über Gründungsformalitäten und Förder­ möglichkeiten zu informieren. Die Teilnahme ist kostenfrei. Bitte [...] . Insgesamt 20 junge Menschen wur­ den in dem Pliezhausener Betrieb seit der Gründung ausgebildet. www.boebel-werbung.de „Wie sieht Ihre Personaloffensive aus?“ Teilnehmerstimmen zur Auftaktveranstaltung

  6. Relevanz:
     
    2%
     

    83 DSGVO). Die DSGVO schreibt den Aufsichtsbehörden eindeutig vor, dass Geldbußen in jedem Einzelfall wirksam, abschreckend und verhältnismäßig sein müssen (max. Regelbußgeld 4 % des Umsatzes). Das [...] Erstberatung im Rahmen der DSGVO Meditation erfolgt als Telefonat und setzt kein zeitaufwendiges Treffen voraus. Bitte teilen Sie uns einen konkreten Ansprechpartner und eine Telefonnummer mit, unter der Sie [...] . Informationen zum neuen Datenschutzrecht Fragen zum Datenschutzrecht beantwortet unsere Rechtsabteilung, Telefon 07121 2412-230, recht@hwk-reutlingen.de .

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    Betriebsinhaber teilnahmen. Die Personalberatung in den acht Handwerkskammern des Landes ist einer von mehreren Bausteinen, die im Rahmen der Initiative „Dialog und Perspektive Handwerk 2025“ umgesetzt werden [...] Baden-Württembergischen Handwerkstages zusätzlich geförderte Beratungstage an. Allerdings betrage der Eigenanteil der Unternehmen dann 350 Euro pro Tag, erklärte deren Vertreter Martin Träuble. Für Jens Lange sind [...] Projekt „Dialog und Perspektive Handwerk 2025“ wird vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau mit insgesamt 4,4 Millionen gefördert. Im Vorfeld wurden gemeinsam mit Wissenschaftlern und den

  8. dhz2018_11.pdf

    Datum: 06.06.2018

    Relevanz:
     
    1%
     

    werden. Die Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten sind auf der Webseite zu veröffentlichen. Diese muss er auch dem Landesbeauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit in Stuttgart mitteilen. [...] Handwerks Zeitung Kurse und Seminare Handwerk > Bildung Beratung Bildungsakademie Bildungsakademie reutlingen meistervorbereitungskurse Teil III und IV Teilzeit ab 10. September 2018 ab 15. September [...] recherchieren und Angebote elektronisch abgeben 28. Juni 2018 31. Oktober 2018 asbest – abbruch- und instand- haltungsarbeiten Sachkundenachweis nach TRGS 519, Anla- ge 4C 4. und 5. Juli 2018 Auffrischung nach

  9. Relevanz:
     
    3%
     

    Klimatechnik BFS Maintal KK4/08 1 Elektro- und Steuerungstechnik in Kälte- und Klimaan- lagen - Teil 2 Leonberg KK5/17 1 Kälteanlagen mit natürlichen kohlenstoffhaltigen Kältemitteln BFS Maintal / [...] Nr. 4, 106 Abs. 1 Nr. 10 Handwerksordnung (HWO) in der derzeit gültigen Fassung und § 5 des Grundsatzbeschlusses zur über- betrieblichen Ausbildung der Handwerkskammer Reutlingen in der derzeit [...] Württemberg LIV Hessen- Thüringen / Baden- Württem- berg ab 2. Ausbildungsjahr KK1/08 1 Elektro- und Steuerungstechnik in Kälte- und Klimaan- lagen - Teil 1 BFS Maintal LIV Hessen- Thüringen /

  10. dhz2018_10.pdf

    Datum: 22.05.2018

    Relevanz:
     
    2%
     

    den eigenen Laden im ei- genen Haus in der Metzinger Straße im Teilort Neuhausen. www.martinas-frisurenstudio.de Startschuss für Ihre Personaloffensive Auftaktveranstaltung in Reutlingen [...] 2018, 16 Uhr, Handwerkskammer Reutlingen, Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen, Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldung unter www.hwk-reutlingen. de/personaloffensive. Ministerin dr. nicole Hoff [...] Reutlingen setzt ihre Schulungsreihe zur elektro- nischen Vergabe fort. In den drei- stündigen Seminaren lernen Teil- nehmer den Ablauf von der Recher- che bis zur Abgabe eines Angebotes am Beispiel