Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 861 bis 870 von 1215.

  1. dhz13_2017.pdf

    Datum: 11.07.2017

    Relevanz:
     
    2%
     

    Tübingen Rund 4.200 Auszubildende absolvierten im vergange- nen Jahr ihre überbetriebliche Ausbildung an der Bil- dungsakademie Tübingen. 900 Teilnehmer besuchten Fortbildungsseminare und Lehrgänge [...] . Foto: pr Bildungsakademie Reutlingen Meistervorbereitungskurse Straßenbauer-Handwerk, Teil I und II ab 4. Oktober 2017 Teil III und IV Teilzeit, ganztägig ab 11. September 2017 Vollzeit ab 19 [...] - zierungkonzepte von Fachleuten der Handwerkskammer prüfen zu lassen oder sich über Gründungsformalitä- ten und Fördermöglichkeiten zu in- formieren. Die Teilnahme ist kosten- frei. Bitte vereinbaren Sie Ihren

  2. Handwerk in bester Stimmung

    Datum: 07.07.2017

    Relevanz:
     
    3%
     

    zeigten, sind es aktuell 66,2 Prozent. Der Konjunkturindikator der Handwerkskammer, der Lagebeurteilungen und Prognosen in einer Kennzahl zusammenfasst, liegt bei 67,4 Punkten (Vorjahr: 65,1 Punkte). Die [...] Ausbaubetriebe bereits im ersten Quartal erteilt worden sind. Trotz dieses Vorzieheffektes konnte ein Drittel aller Betriebe (36,7 Prozent) ein Plus verbuchen (Vorjahr: 38,4 Prozent). Der durchschnittliche [...] ), die ihre Lage deutlich positiver als vor zwölf Monaten beurteilen. Die Zuwächse betragen zwischen zehn und 20 Prozentpunkten. Auch für die Metzger und Fleischer sowie die Dienstleister lief es zuletzt

  3. ausbildungsstatistik16.pdf

    Datum: 28.06.2017

    Relevanz:
     
    3%
     

    Ausbildungsstatistik 2016 Deckblatt_ausbildungsstatistik16.qxp_Deckblatt Wirtschaftsplan 02.02.17 10:04 Seite 1 Handwerkskammer Reutlingen Abteilung Ausbildung Hindenburgstraße 58 72762 [...] 4 Jahresübersicht über die Berufsausbildungsverhältnisse im Kammerbezirk 6 Gesamtübersicht Jahresübersicht von 1994 bis 2016 über die neu abgeschlossenen 7 Ausbildungsverhältnisse im [...] 14 Anteil ausländischer Jugendlicher bei neu abgeschlossenen 14 Berufsausbildungsverträgen Ausländische Jugendliche – Gesamtbestand mit Diagramm 15 Ausbildungsstätten in den 20

  4. ausbildungsstatistik15.pdf

    Datum: 28.06.2017

    Relevanz:
     
    4%
     

    0 9 2 0 1 0 2 0 1 1 2 0 1 2 2 0 1 3 2 0 1 4 2 0 1 5 Berufsausbildungsverhältnisse / Neuabschlüsse Ύ Jahresvergleich: Auszubildende in den Berufsfeldern und Anteil [...] Vergleich zu Vorjahr -5,4% -7,7% Berufsausbildungsverträge (gesamter Kammerbezirk) Anteil ausländische Jugendliche bezogen auf neu abgeschl. Berufsausbildungsverträge Herkunftsland Anzahl % Anzahl % [...] Berufsausbildungsverträge (gesamter Kammerbezirk) Anteil ausländische Jugendliche - bezogen auf Gesamtverträge Herkunftsland Anzahl % Anzahl % Anzahl % Anzahl % Anzahl % Türkei 177 32,8% 174 32,3% 174 34,7% 185 36,4% 200

  5. dhz12_2017.pdf

    Datum: 27.06.2017

    Relevanz:
     
    1%
     

    meistervorbereitungskurse Straßenbauer-Handwerk, Teil I und II ab 4. Oktober 2017 Teil III und IV Teilzeit, ganztägig ab 11. September 2017 Vollzeit ab 19. September 2017 Kfz-Techniker-Handwerk, Teil II ab 28. April 2018 [...] einem eingeführ- ten Betrieb selbstständig machen wollen. Berater der Kammern behan- deln die einzelnen Etappen des Nachfolgeprozesses und stellen Pla- nungshilfen vor. !! die teilnahme ist kostenfrei [...] zahlung kommt Handwerksbetrieben entgegen. Sie können Zahlungen auf erbrachte Teilleistun- gen künftig einfacher durchsetzen, ohne dass hier- für zuvor ein Zahlungsplan vereinbart werden muss. Als Maßstab

  6. Handwerk, Strategie, Zukunft

    Datum: 08.03.2017

    Relevanz:
     
    2%
     

    münden. „Jeder Teilnehmer hat die Möglichkeit, die Themen anschließend in einer Einzelberatung zu vertiefen und so passgenaue Maßnahmen für sein Unternehmen zu entwickeln“, betont die Betriebsberaterin. Die Beratung durch die Fachleute der Kammern ist für die Teilnehmer – wie für alle Mitgliedsbetriebe – kostenfrei. Bei Bedarf können weitere Experten hinzugezogen werden, um Einzelfragen zu klären. Das [...] Gruppen von maximal 16 Teilnehmern. Das Konzept wurde von den Betriebsberatern der Handwerkskammern in Zusammenarbeit mit der BWHM GmbH, Beratungs- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft für Handwerk und

  7. Relevanz:
     
    3%
     

    „Die jetzt übergebenen Motoren eignen sich deshalb besonders gut, weil sie kompakt aufgebaut und alle wesentlichen Teile leicht zugänglich sind“, sagt Albert Herold, verantwortlich für den DIY [...] die Qualität der überbetrieblichen Ausbildung zu sichern.“ Geplant ist, die Motoren im Rahmen der Aus- und Weiterbildung in Einzelteile zu zerlegen, wieder zusammen fügen zu lassen und anschließend einen Probelauf durchzuführen. Ebenso sind Messungen an der Zündanlage vorgesehen. Auch im Rahmen von Projekten sollen die Motoren zum Einsatz kommen. Über die Bildungsakademie Tübingen Rund 4

  8. Service wird wichtiger

    Datum: 05.05.2017

    Relevanz:
     
    3%
     

    Beide Hersteller haben zuletzt neue Auflagen ihrer Modelle vorgestellt, darunter so beliebte Fahrzeuge wie der A4 und der Golf. Keine schlechten Zeiten für Autoverkäufer, sollte man meinen. Das Gegenteil ist der Fall. Nach einer aktuellen Umfrage der Handwerkskammer Reutlingen schätzen die Betriebe des Kfz-Gewerbes die Aussichten für die kommenden Monate neutral ein. Die aktuelle Geschäftslage wird bereits negativ beurteilt. Auch in Balingen laufen die Geschäfte schlechter als im Vorjahr. „Die Nachfrage ist geringer, die Rabatterwartungen der Kunden sind hoch“, beschreibt Geschäftsführer Werner

  9. dhz11_2017.pdf

    Datum: 06.06.2017

    Relevanz:
     
    2%
     

    meistervorbereitungskurse Straßenbauer-Handwerk, Teil I und II ab 4. Oktober 2017 Teil III und IV, Teilzeit, ganztägig ab 11. September 2017 Vollzeit ab 19. September 2017 Kfz-Techniker-Handwerk, Teil II ab 28. April [...] , gefördert aus Mitteln des EU-Programms „Eras- mus+“. Im Januar machten sich 16 Teilnehmer aus ver- schiedenen Gewerken auf den Weg. Mit dabei wa- ren unter anderem Maler und Lackierer, Zimme- rer, Maurer [...] eigene Faust die Region zu erkunden. Auch das Handwerk kam nicht zu kurz: Für die meisten Teilnehmer dürfte die Arbeit mit Alabas- ter und Marmor eine neue Erfahrung gewesen sein. Im Anschluss ging es

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    - und Architektenrecht zahn@koeble-kollegen.de Mehrkostenanmeldung §  Anordnung einer zusätzlichen Leistung durch den Bauherrn nach § 1 Abs.4 VOB/B §  Ankündigung des Anspruchs auf [...] §  Teilkündigung möglich §  Abmahnung erforderlich Dr. Alexander Zahn Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht zahn@koeble-kollegen.de Änderung des Werkvertragsrechts - Kündigung aus [...] eine Bauwerks, einer Außenanlage oder eines Teils davon. Für den Bauvertrag gelten ergänzend die folgenden Vorschriften dieses Kapitels. (2)  Ein Vertrag über die Instandhaltung eines Bauwerks ist