Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 951 bis 960 von 1215.

  1. Relevanz:
     
    2%
     

    erfolgen, wird die Aufent- haltsbeendigung vorübergehend ausgesetzt und zum Nachweis eine Duldung erteilt; der Ausländer bleibt ausreisepflichtig. - 4 - Können Ausbildungen [...] - 4 Was gilt, wenn eine Beschäftigung, die keine Berufsausbildung ist, beabsichtigt ist? In diesen Fällen gilt einheitlich die Wartefrist von [...] für die Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen handelt. Zustimmung der Bundesagentur für Arbeit Die Erteilung der Zustimmung durch die Bundesagentur für Arbeit setzt eine Prü- fung voraus

  2. Relevanz:
     
    5%
     

    Feststellung eines subsidiären Schutzstatus nach § 4 AsylVerfG ( Todesstrafe, Folter etc. im Hei- matland) à Erteilung einer Aufenthaltserlaubnis nach § 25 II AufenthG • gültig für 1 Jahr • Erwerbstätigkeit (ohne Zustimmung der Ausländerbehörde) erlaubt. 3.4 Bei Feststellung eines Abschiebeverbots à Erteilung einer Aufenthaltserlaubnis nach § 25 III AufenthG • Erwerbstätigkeit (ohne Zustimmung der Ausländerbehörde) erlaubt 4. Bei Ablehnung Asylantrag bzw. Aberkennung/ Widerruf Asylstatus à Erteilung einer Duldung • erlischt bei Ausreise / Abschiebung • Erwerbstätigkeit nur nach Zustimmung

  3. Relevanz:
     
    4%
     

    . Ebenfalls Bestandteil der Ausbildung waren Berufs- und Arbeitspädagogik. Im praktischen Teil musste die junge Frau unter anderem verschiedene Wurstsorten herstellen. In Augsburg schnitt die Glattenerin unter 46 Kollegen, darunter zwei weitere Frauen, mit dem besten Ergebnis aller Teilnehmer ab. Aus ganz Deutschland waren die Fleischer nach Bayern gereist. Zukunft im elterlichen Betrieb Für [...] Herrichten von diversen Fleischteilen, oder das Herstellen von Convenience-Produkten (Küchenfertige Waren) eingebunden. Einen Teil ihrer Lehrzeit verbrachte Nadine Wiedmaier im Glattener Ladengeschäft. Dort

  4. Relevanz:
     
    3%
     

    .1.6 Wiederholungsprüfungen 3.1.6.1 Wiederholung einer Prüfung entspr. 3.1.4 -3.1.5.2 3.1.6.2 Wiederholung einer Teilprüfung nach 3.1.4 und 3.1.5.2 125 Euro § 2 Die Änderung tritt zum 1. Januar 2016 in Kraft. [...] Die Anlage zu § 4 Abs. 1 der Gebührenordnung lautet bei Ziffer 3.1.3 bis 3.1.6.2 3.0 Prüfungen 3.1. Gesellen-/Abschluss- und Umschulungsprüfungen 3.1.3 Zwischenprüfung 150 Euro Abweichend [...] Bestätigungsvermerk ver- sehen zurückerhalten hat. 3.1.4 Gesellen-/Abschluss- und Umschulungsprüfungen 210 Euro Abweichend davon kann im Einzelfall ein höherer Satz festgelegt werden von insgesamt bis

  5. dhz01_2016.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    4%
     

    Leich- senring, Bildungsakademie Reutlingen, und Bianca Beck, Leiterin der Meisterprüfungs- abteilung der Handwerkskammer Reutlingen (v.li.n.re.). Foto: Handwerkskammer Ziel, aus einem Haufen rostigen [...] Berufstätigkeit. Zwar habe Atif in den vergangenen zwei Jahren an vielen Kursen teilgenommen, dennoch sei es schwierig für ihn, in der Berufsfachschule mitzu- halten. „Große Probleme bereiten die Fachbegrif- fe [...] Änderung des Finanzstatuts Das Ministerium für Finanzen und Wirt- schaft Baden-Württemberg hat aufgrund von § 106 Abs. 2 in Verbindung mit § 106 Abs. 1 Nr. 4 und 6 des Gesetzes zur Ord- nung des Handwerks

  6. Bundesweit spitze

    Datum: 30.11.2015

    Relevanz:
     
    2%
     

    Von den neun beteiligten jungen Handwerkerinnen und Handwerkern aus der Region haben es fünf auf die Siegertreppchen geschafft. Sie setzten sich in ihren Berufen beim bundesweiten Abschluss des [...] als 2,4 abgeschlossen und sich über Wettbewerbe auf Kammer- und Landesebene für die nationale Ausscheidung qualifiziert. Die Abschlussfeier des Bundeswettbewerbs wird am kommenden Wochenende (5. Dezember 2015) von der Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main ausgerichtet. Auf die erfolgreichen Teilnehmer wartet allerdings schon der nächste Termin: Die Handwerkskammer Reutlingen ehrt alle Kammer-,

  7. Kreativ und erfindungsreich

    Datum: 16.11.2015

    Relevanz:
     
    5%
     

    , Inhaber der Feucht GmbH aus St. Johann-Upfingen für die Entwicklung einer Centerless-Entgratmaschine. Diese ermöglicht ein automatisiertes Entgraten von Bauteilen im Durchlaufverfahren. Durch die [...] Holz- und Kunststofftechnik komplett selbst. Durch das Zusammenschieben der beiden Rümpfe verringert sich die Breite des Katamarans von ca. 8 m auf 4,80 m. Damit spart man die Hälfte der teuren [...] . Er hatte im Rahmen seiner Meisterprüfung eine „Baumschaukel“ aus Stahl konstruiert, deren Form und Farbe an ein zwischen zwei Bäumen hängendes Blatt angelehnt sind. Für das Grundgestell, welches die

  8. Relevanz:
     
    3%
     

    Teil der Zuwächse haben die Ausbildungsbetriebe im Bau- und Ausbauhandwerk beigesteuert (+15,4 Prozent). Die Elektro- und Metallbetriebe im Kreis Reutlingen liegen auf dem Vorjahresniveau (+ 0,4 Prozent [...] Neuverträge bei der Handwerkskammer Reutlingen eingetragen, ein Plus von 4,3 Prozent gegenüber dem Vorjahr. „Diese Zwischenbilanz ist überaus erfreulich und lässt uns auf einen positiven Jahresabschluss [...] Entwicklung der Berufsausbildungsverträge verzeichnen können. Im Jahr 2013 betrug die Steigerung 1,4 Prozent (2036 Neuverträge), 2014 wurde ein Plus von 2,5 Prozent erreicht (2087 Neuverträge). Mehr als ein

  9. Relevanz:
     
    3%
     

    234 Std. DD 2 Verarbeiten von Metallen 312 Std. DD 3 Herstellen von Holzbauteilen 273 Std. DD 4 Verarbeiten von Dachsteinen 234 Std. DD 5 Verarbeiten von Schiefer und [...] Instandhalten von einfachen elekt- rischen Systemen 240 Std. KM 4 Instandhalten von Kupplungs-, Bremsteilen sowie Schwingungsdämp- fern 240 Std. KM 5 Messen und Prüfen von einfachen [...] - und Teilarbei- ten mit der Maschine 240 Std. MS 3 Durchführen Reparatur- und Än- derungsarbeiten 240 Std. MS 4 Anfertigen eines einfachen Bekleidungsstücks 240 Std. MA 1 Herstellen

  10. Relevanz:
     
    3%
     

    234 Std. DD 2 Verarbeiten von Metallen 312 Std. DD 3 Herstellen von Holzbauteilen 273 Std. DD 4 Verarbeiten von Dachsteinen 234 Std. DD 5 Verarbeiten von Schiefer und [...] Instandhalten von einfachen elekt- rischen Systemen 240 Std. KM 4 Instandhalten von Kupplungs-, Bremsteilen sowie Schwingungsdämp- fern 240 Std. KM 5 Messen und Prüfen von einfachen [...] - und Teilarbei- ten mit der Maschine 240 Std. MS 3 Durchführen Reparatur- und Än- derungsarbeiten 240 Std. MS 4 Anfertigen eines einfachen Bekleidungsstücks 240 Std. MA 1 Herstellen