Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1061 bis 1070 von 1242.

  1. Global Connect Award 2014

    Datum: 15.04.2014

    Relevanz:
     
    3%
     

    Der Global Connect Award wird in den Kategorien Hidden Champion, Newcomer und Global Player verliehen. Erstmals wird unter den nominierten Unternehmen ein Publikumspreis vergeben. Der Gewinner wird in einer Online-Abstimmung ermittelt. Teilnahmeberechtigt sind inländische Unternehmen aller Branchen. Die Anmeldung ist ausschließlich über eine Online-Plattform möglich. Die Zugangsdaten können über award@global-connect.de angefordert werden. Anmeldeschluss ist der 30. Juni 2014. www.global-connect.de

  2. Relevanz:
     
    4%
     

    Monaten (62,4 Prozent). Mit 61,3 Punkten erreicht der Konjunkturindikator der Handwerkskammer, der Lagebeurteilungen und Erwartungen in einer Kennzahl zusammenfasst, den bislang höchsten Stand für ein [...] ausgelastet. Jedes dritte Unternehmen kann seine Kapazitäten zu mindestens 80 Prozent auslasten. Der Anteil derer, die über die 100-Prozent-Marke hinausgehen, hat sich von 4,2 Prozent auf nunmehr 10 Prozent [...] Knapp 62 Prozent der befragten Betriebe in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb beurteilte die Geschäftslage im ersten Quartal  2014 mit der Note „gut“. Nur

  3. Der Weg zum Weinküfermeister

    Datum: 07.04.2014

    Relevanz:
     
    11%
     

    Unterrichtet werden alle Fächer und Bereiche der Teile I - IV der Meisterprüfung. In der letzten Woche des Vorbereitungslehrgangs kann dann die Meisterprüfung abgelegt werden. Interessenten erhalten weitere Infor-mationen bei der Geschäftsstelle der Bundesfachschule, Ferdinand-Braun-Str. 26, 74074 Heilbronn, Telefon: 07131 9358-0, Fax: 07131 935888, E-Mail: info@kuefer.org . Anmeldeschluss ist der 30. September 2014.

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    Schulungsplätze zur Verfügung; an den überbetrieblichen Lehrlingsunterweisungen nehmen jährlich über 4.500 Auszubildende teil. In der beruflichen Aus- und Weiterbildung nimmt die Handwerkskammer Reutlingen

  5. Relevanz:
     
    3%
     

    Ausbildung beim regionalen Handwerk", so Hofelich weiter. In der Bildungsakademie Tübingen der Handwerkskammer Reutlingen nehmen 4.580 Auszubildende an den Lehrgängen teil. Dabei werden die Auszubildenden [...] „Die bewährte betriebliche Ausbildung ist entscheidend dafür, dass die Unternehmen ihren Bedarf an qualifizierten Fachkräften auch künftig decken können. Ein wichtiger Bestandteil sind die überbetrieblichen Lehrgänge, die ein hohes Niveau der Ausbildung garantieren", erklärte der Mittelstands- und Handwerksbeauftragte der Landesregierung, Peter Hofelich, heute bei der Übergabe des Förderbescheids an

  6. Relevanz:
     
    2%
     

    Eine Imagebroschüre, die Homepage, die Musikgruppe beim Tag der offenen Tür – Unternehmen, die regelmäßig Leistungen von Künstlern und Publizisten in Anspruch nehmen, sind verpflichtet, sich an der sozialen Absicherung der Kreativen zu beteiligen. Die Abgabe wird auf alle Gagen und Honorare samt Nebenkosten fällig, die innerhalb eines Kalenderjahres gezahlt wurden. Der Abgabesatz für das Jahr 2013 beträgt 4,1 Prozent. Die Jahresmeldung 2013 muss der Künstlersozialkasse (KSK) in Wilhelmshaven bis zum 31. März 2014 vorliegen. Wer seiner Meldepflicht nicht nachkommt, dem droht eine Schätzung nach

  7. Ausland – wie wär’s?

    Datum: 20.02.2012

    Relevanz:
     
    4%
     

    Der vierwöchige Aufenthalt gliedert sich in zwei Blöcke. Die erste Woche ist für einen Sprachkurs reserviert, in den darauf folgenden Wochen findet ein Betriebspraktikum statt. Teilnehmen können Auszubildende aller Berufe. Das Mindestalter beträgt 16 Jahre, Grundkenntnisse der englischen Sprache werden vorausgesetzt. Die Servicestelle Go.for.europe beim Baden-Württembergischen Handwerkstag (BWHT) übernimmt die Suche und Auswahl geeigneter Betriebe und organisiert ein Vorbereitungsseminar. Das Auslandspraktikum wird aus Mitteln des EU-Programms „Leonardo da Vinci“ gefördert. Bewerbungsschluss ist der 4

  8. Relevanz:
     
    2%
     

    Kirchgasse zieht die Metzinger Konditorenmeisterin Dorte Schetter eine lebensgroße Puppe mit einem Marzipan-Zucker-Schoko-Kleid an - allein der untere Teil des Kleides wird aus rund 20.000 einzelnen Schoko [...] bisher unbekannte Weise zu nähern. Der Wochenmarkt, der mittwochs und freitags normalerweise auf dem Marktplatz stattfindet, wird am Mittwoch, 2. und Freitag, 4. Dezember 2009 auf den Jakobusplatz und die

  9. Kreatives aus Metall

    Datum: 30.01.2014

    Relevanz:
     
    2%
     

    auch für erfahrene Prüfer jedes Jahr aufs Neue eine „echte Herausforderung“. 13 Absolventen haben nun alle vier Teilprüfungen abgelegt und den „kleinen“ Meisterbrief in der Tasche. Bis sie die großen

  10. Relevanz:
     
    3%
     

    ) die Note gut. Zwölf Monate zuvor war knapp die Hälfte (47,6 Prozent) zu einem positiven Urteil gekommen. Auch die Prognosen für das erste Quartal 2014 fallen optimistisch aus: 55,9 Prozent der befragten Betriebe rechnen mit einer guten Geschäftsentwicklung (Vorjahr: 47,4 Prozent), der Anteil der Pessimisten ist auf nunmehr 6,7 Prozent gesunken (Vorjahr: 7,7 Prozent). Eisert warnt davor, die robuste [...] aus (Vorjahr: minus 4,3 Prozentpunkte). Knapp die Hälfte der Unternehmen (46,3 Prozent) konnten die Umsätze im Vergleich zum Vorjahr steigern. Die Auslastung der Betriebe ist im abgelaufenen Quartal