Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 241 bis 250 von 1250.

  1. Relevanz:
     
    3%
     

    ZEITUNG HOHENZOLLERISCHE ZEITUNG HOHENZOLLERISCHE ZEITUNG GEWINNSPIEL 1. Preis: Ein Apple iPad WiFi Das Handwerk in der Region2 Aus dem Inhalt Ab Seite 16: Große Lehrstellenbörse 4 Handwerk [...] Protagonisten ha- ben eines gemeinsam: Sie haben Lust aufs Handwerk! Lust aufs Handwerk! Von steilen Karrieren und mutigen Entscheidungen Internet www.hwk-reutlingen.de/ausbildung Fünf junge Frauen und Männer [...] fungiert als Binde- glied zwischen Büro und Werkstatt. „Ich mag den Bürojob“, sagt er. Aber auch das Faible dafür, selber et- was zu fertigen, ist ihm nicht abhanden gekom- men – im Gegenteil. Das bewies er

  2. Relevanz:
     
    3%
     

    ZEITUNG HOHENZOLLERISCHE ZEITUNG HOHENZOLLERISCHE ZEITUNG GEWINNSPIEL 1. Preis: Ein Apple iPad WiFi Das Handwerk in der Region2 Aus dem Inhalt 4 Handwerk. Studium. Handwerk. Nach vier Semestern [...] , die fünf Prota- gonisten haben eines gemein- sam: Sie haben Lust aufs Handwerk! Lust aufs Handwerk! Von steilen Karrieren und mutigen Entscheidungen Internet www.hwk-reutlingen.de/ ausbildung Fünf [...] - schen Büro und Werkstatt. „Ich mag den Bürojob“, sagt er. Aber auch das Faible dafür, selber etwas zu fertigen, ist ihm nicht ab- handen gekommen – im Gegen- teil. Das bewies er unter anderem auch mit

  3. Relevanz:
     
    3%
     

    zugleich. Der Ausbildungsberuf aus dem Gesundheitshandwerk ist ebenso abwechslungsreich wie zukunftsfähig. Bild: amh-online.de Aus dem Inhalt 4 Handwerk. Studium. Handwerk. Nach vier Semestern Jurastudium [...] aufs Handwerk! Von steilen Karrieren und mutigen Entscheidungen Internet www.hwk-reutlingen.de/ ausbildung Ganz in seinem Element Michael Seeger wollte eigentlich Anwalt werden. Nach vier Semestern [...] abhanden gekommen – im Gegenteil. Das bewies er un- ter anderem auch mit seinem Meisterstück, einem sehr auf- wändig gefertigten Zigarren- tresor. Entworfen und gebaut hat er das Möbel für einen gu- ten

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    , Tübingen und Zollern-Alb waren mit den Geschäften im zurückliegenden Sommerquartal zufrieden. Alle Branchen beurteilten ihre Lage im Vergleich zum Vorjahresquartal, das unter anderem von Lieferengpässen, steigenden Material- und Energiekosten geprägt war, positiver. Auch der Anteil der Betriebe, die unzufrieden waren, lag mit 7,7 Prozent deutlich unter dem Wert des Vorjahresquartals (11,4 Prozent). Wesentlich [...] Zollernalb erwirtschaften einen Umsatz von über 11,6 Milliarden Euro, beschäftigen rund 80.000 Mitarbeiter und bilden über 4.300 junge Menschen aus. Konjunkturbericht 3/2023

  5. Relevanz:
     
    3%
     

    ) verzeichneten eine schlechte Geschäftslage. Vor einem Jahr hatten 11,4 Prozent der Befragten von einer schlechten Geschäftslage gesprochen. Der Geschäftslageindex aus positiven und negativen Beurteilungen [...] Vorquartale vergleichbar. 0 10 20 30 40 50 60 3/2 01 8 4/2 01 8 1/2 01 9 2/2 01 9 3/2 01 9 4/2 01 9 1/2 02 0 2/2 02 0 3/2 02 0 4/2 02 0 1/2 02 1 2/2 02 1 3/2 02 1 4/2 02 1 1/2 02 2 2/2 02 2 3/2 02 2 4/2 02 2 1/2 02 3 2/2 02 3 3/2 02 3 Handwerkskammer-Konjunkturindikator HANDWERK BW-Konjunkturindikator II. Geschäftsentwicklung Die Mehrheit

  6. dhz2023_19.pdf

    Datum: 04.10.2023

    Relevanz:
     
    3%
     

    - onserfahrung, ist der Anteil im Vergleichszeitraum auf 18,4 Pro- zent gestiegen. Eine ähnliche Entwicklung, wenn auch auf niedrigerem Niveau, stellen die Statistiker bei den Menschen ohne Migrations- [...] selbstständige Frauen aller Bran- chen, Führungskräfte sowie Grün- derinnen. Beginn ist um 9 Uhr. Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldung unter www.veranstaltungen.ihkrt.de/fwt2023 Immer mehr junge [...] des Statistischen Landesamts Baden-Württemberg ist der Anteil Ungelernter im Zeitraum von 2013 bis 2022 auf 17,7 Prozent gestie- gen. Die Zunahme beträgt sechs Pro- zent. Dies sind Ergebnisse des

  7. Relevanz:
     
    3%
     

    Vollversammlungswahl 2024: Neue Sitzverteilung aufgrund Veränderungen in den Berechnungsgrundlagen Die Vollversammlung der Handwerkskammer Reutlingen hat am 17. Juli 2023 gemäß §§ 105 Abs. 1 Satz 2, 106 Abs. 1 [...] für Wirtschaft, Arbeit und Woh- nungsbau Baden-Württemberg vom 22. Januar 2021, beschlossen: Artikel 1 1. § 5 „Mitgliederzahl/Aufteilung nach Gruppen“ § 5 Absatz 2 wird wie folgt [...] Gewerben (§ 93 Abs. 2 HwO i.V.m. § 4 Anlage C zur HwO) Selbständige Arbeit- nehmer- vertreter Gruppen, zu den in den Anlagen A und B Ab- schnitt 1 sowie B Ab- schnitt 2 zur HwO aufge- führten

  8. dhz2023_18.pdf

    Datum: 21.09.2023

    Relevanz:
     
    3%
     

    daran beteiligen. Die Befragung erfolgt online und nimmt rund 15 Minuten in Anspruch. Die Teil- nahme ist bis zum 29. September möglich. Selbstverständlich ist die Teilnahme freiwillig; die Auswer [...] von 0,4 Prozent. Im Landkreis Reutlingen gibt es 507 neue Ausbildungsverhältnisse (Vorjahr 504), im Landkreis Freuden- stadt 239 (Vorjahr 185), der Landkreis Sigmaringen verzeichnet 238 Ausbil [...] und Ausbilder durch. Die Idee des „Ausbildungs- frühstücks“: Ausbilder tauschen sich einen Vormittag lang gemein- sam mit dem Team der Ausbil- dungsabteilung der Kammer über praktische Fragen der

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    ............................................................................................................................................................................................ 3 2. Präventionsmaßnahmen ................................................................................................................................................................... 4 3. Abhilfemaßnahmen .............................................................................................................................................................................. 5 4 [...] die Abhilfemaßnahmen ......................................................................................................................................... 24 a) Angemessene Kostenteilung

  10. sv_bewerbungsbogen_202308.pdf

    Datum: 30.08.2023

    Relevanz:
     
    8%
     

    Datum 3: VP Datum 4: VP Datum 5: VP Datum 6: Schulabschluss: Ausbildung: Gesellenprüfung Abschlussprüfung: VP Datum 1: Datum Meisterprüfung: Meisterprüfung: Handwerkskammer: Name [...] Gesellen: Hilfskräfte: Angestellte: Lehrlinge: Seite 2 von 5 D. Werdegang/Kenntnisse Schulabschluss: Ausbildung: Gesellenprüfung oder vergleichbare Abschlussprüfung: Meisterprüfung im Handwerk: Datum: vor dem Meisterprüfungsausschuss der Handwerkskammer: (Bitte fügen Sie eine Kopie des Meisterprüfungszeugnisses bei) Falls keine Meisterprüfung abgelegt wurde: Welche vergleichbaren Prüfungen