Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 41 bis 50 von 1250.

  1. dhz17_2017.pdf

    Datum: 10.02.2025

    Relevanz:
     
    4%
     

    unter ande- rem Vorbereitungskurse auf Meisterprüfungen so- wie weitere Fortbildungen angeboten. Darüber hi- naus bietet das Gebäude 18 Übernachtungsmög- lichkeiten im Hotelstandard für die Teilnehmer [...] -Of- fice, abends ab 11. September 2017 meistervorbereitungskurs teil 3 und 4, teilzeit ab 12. September 2017 Finanzbuchhaltung in theorie und Praxis mit lexware, abends ab 14. September 2017 [...] Aktivitäten Hausführung durch das neue Gebäude Auszubildende des Ausbildungszentrums Bau mauern eine Mauer, und alle Gäste der Veranstaltung können sich beteiligen. Kinder

  2. Relevanz:
     
    5%
     

    Winters), Erziehungsurlaub, Teilnahme an Weiterbildungsmaßnahmen, militärische Übungen usw. werden in die Dienstzeit eingerechnet. Bitte zurück an: servicecenter@hwk-reutlingen.de Handwerkskammer [...] sowie des Betriebsorts). richard.schade Underline Bitte beachten: 10-j#C3#A4hrige: Off 20-j#C3#A4hrige: Off 15-j#C3#A4hrige: Off 25-j#C3#A4hrige: Off 30-j#C3#A4hrige: Off 35-j#C3#A4hrige: Off 40-j#C3#A4hrige: Off 45-j#C3#A4hrige: Off 50-j#C3#A4hrige: Off 55-j#C3#A4hrige: Off 60-j#C3#A4hrige: Off Firma: Anschrift: PLZ Ort: Herr: Off Frau: Off Vor- und Zuname (Jubilar):

  3. Relevanz:
     
    5%
     

    Winters), Erziehungsurlaub, Teilnahme an Weiterbildungsmaßnahmen, militärische Übungen usw. werden in die Dienstzeit eingerechnet. Bitte zurück an: servicecenter@hwk-reutlingen.de Handwerkskammer [...] sowie des Betriebsorts). richard.schade Underline Bitte beachten: 10-j#C3#A4hrige: Off 20-j#C3#A4hrige: Off 15-j#C3#A4hrige: Off 25-j#C3#A4hrige: Off 30-j#C3#A4hrige: Off 35-j#C3#A4hrige: Off 40-j#C3#A4hrige: Off 45-j#C3#A4hrige: Off 50-j#C3#A4hrige: Off 55-j#C3#A4hrige: Off 60-j#C3#A4hrige: Off Firma: Anschrift: PLZ Ort: Herr: Off Frau: Off Vor- und Zuname (Jubilar):

  4. dhz2025_03.pdf

    Datum: 30.01.2025

    Relevanz:
     
    1%
     

    . Aber diverse von ihr absolvierte Praktika, beispielsweise im Einzelhandel oder beim Friseur, waren für sie nicht das Insgesamt waren 38 Teilnehmende aus ganz Deutschland zu dem Treffen im Haus des [...] zur modernen Arbeitswelt teilten. Mit Moderator Martin Hoffmann diskutierten sie über ihre Erwartungen, Herausforde- rungen und Werte in der modernen Arbeitswelt. Dabei standen Themen wie Work [...] Generation Z will nicht nur arbeiten, sondern auch etwas bewegen. Sie sucht nach Sinn und Nachhaltigkeit in ihrem Beruf“, fasste Martin Hoff- mann zusammen. Die Teilnehmenden der Talkrunde bestätigten

  5. Berufsvalidierung

    Datum: 27.01.2025

    Relevanz:
     
    79%
     

    Schritt 4: Ergebnismitteilung Abhängig vom Ergebnis des Verfahrens stellt die Kammer ein Zeugnis über die vollständige Vergleichbarkeit der beruflichen Handlungsfähigkeit im Referenzberuf oder einen [...] Eignung muss zusätzlich nachgewiesen werden (AEVO-Prüfung, Teil IV der Meisterprüfung). Zum Zugang zur Meisterprüfung in einem zulassungspflichtigen Handwerk berät Sie Ihre Kammer. Hinweis: Auch [...] Validierungsverfahren teilnehmen? Teilnehmen können Personen, die mindestens 25 Jahre alt sind, das 1,5-fache der regulären Ausbildungszeit eines Referenzberufs als

  6. Relevanz:
     
    2%
     

    nach DIN EN ISO 9606 durchgeführt. Dabei entwickeln wir immer vorab gemeinsam mit den Teilnehmern und den Unternehmen eine passgenaue und individuell aufgebaute Kurs- und [...] räumlichen Kapazitäten zulassen, können während der überbetrieblichen Ausbildung externe Teilnehmer/innen aufgenommen werden. Die Tageskurse sind individuell auf die Bedürfnisse und Wünsche der Teilnehmer/innen und Unternehmen zugeschnittene Schulungen, die nach DVS-EWF-IIW-Richtlinien abgehalten werden. Sie bieten sich an für den Schnelleinstieg Maßnahmen der Agentur für Arbeit

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    Ab 2.Ausbildungsjahr / Fahrzeuglackierer ÜBA / FL2-04 / KBH Dekorative Gestaltung und Lackierung eines Serienteiles oder Objektes 1 Arbeitswoche Stand Januar 2025 [...] ://www.gesetze-im-internet.de/fzglackausbv/FzgLackAusbV.pdf h tt p s: // h p i- h a n n o ve r. d e/ d a te ie n /u n te rw ei su n g sp la e n e/ FL 2 -0 4 .p d f Ab 2.Ausbildungsjahr / Fahrzeuglackierer ÜBA / FL2-04 / KBH Dekorative Gestaltung und Lackierung eines Serienteiles oder Objektes 1 Arbeitswoche Stand Januar 2025 Seite 2 von 15 Die -GUTE

  8. Relevanz:
     
    2%
     

    2.Ausbildungsjahr / Fahrzeuglackierer ÜBA / FL2-04 / LB Dekorative Gestaltung und Lackierung eines Serienteiles oder Objektes 1 Arbeitswoche Stand Januar [...] Kursvorstellung / Einteilung Abschnitte A / B / C / D oder G bearbeitet www.bildungsakademie-tue.de Bildungsakademie Tübingen, Raichbergstr.87, 72072Tübingen, Telefon 07071/9707-0, Fax 07071/9707-70 Durch Unters chri ft wird die Richti gkei t der Angaben über die aus geführten Arbei ten und die durchgeführten Unterweis ungen bestätigt. 7 3.Arbeitstag 7 4.Arbeitstag 7 7 5.Arbeitstag Ausbildungsnachweis

  9. Amtliche Bekanntmachungen

    Datum: 04.09.2015

    Relevanz:
     
    5%
     

    2024 Bekanntmachung vom 6. Dezember 2024 Wahlen zur Vollversammlung 2024 - Endergebnis Bekanntmachung vom 4. Dezember 2024 [...] Vollversammlungswahl 2024: Neue Sitzverteilung aufgrund Veränderungen in den Berechnungsgrundlagen Bekanntmachung vom 24. März 2023 Überbetriebliche Ausbildungslehrgänge [...] vom 4. März 2022 Überbetriebliche Ausbildung im Gebäudereiniger-Handwerk Bekanntmachung vom 21. Januar 2022 Änderung des

  10. Relevanz:
     
    3%
     

    ist der Prüfungsbereich „Technik“ nach § 4 einzubezie- hen. (3) Der Prüfungsausschuss legt eine system- und bauteilbezogene Arbeitsaufgabe fest, die zu keinem der in § 7 Absatz 3 ausgewählten Systeme Bezug hat. (4) Die system- und bauteilbezogene Arbeitsaufgabe erstreckt sich auf zwei der drei folgenden Arbeiten, die durch den Prüfungsausschuss festgelegt werden: 1. Fehler und Schäden an einer [...] ) Zeugnisinhalte Teil A – Zeugnis ohne Prüfungsergebnisse 1. Bezeichnung der ausstellenden Behörde, 2. Name und Geburtsdatum der zu prüfenden Person, 3. Datum des Bestehens der Prüfung, 4. Bezeichnung des